sangrio
Themenersteller
Hallo Forumler!
Nach längerer Zeit bin ich auch mal wieder hier
Ende letzter Woche ist meine 550D als Kit mit dem 18 - 55er Objektiv gekommen. Da dieser Bereich jetzt schon einmal abgedeckt ist, habe ich mich zuerst auf ein Superzoom als "Always-on"-Variante versteift, aber nach dem die ja eher als "Suppenzoom" verschrien sind, soll es nun eine passende Ergänzung zu meinem 18 - 55er werden.
Vom Preis-/Leistungsverhältnis hat mir das Canon EF-S 55-250mm IS 4,0-5,6 am meisten zugesagt, allerdings habe ich vielfach gelesen, dass es wohl recht lichtschwach sei und das Bokeh auch nicht gut sei. Wenn ich mir die Bilder hier im Forum anschaue, sieht die Geschichte irgendwie schon wieder ganz anders aus...
Anhand der Userfotos auf amazon hat mich das Canon EF 70-300mm 4,0-5,6 IS USM auch ziemlich überzeugt, da es scheinbar auch bei fliegenden Vögeln oder dem maximalen Bereich von 300mm noch sehr gute Schärfe bietet.
Mit dem Tamron's kenne ich mich gar nicht aus, wobei das eine Tamron 70-300mm im Test von Colorfoto ja scheinbar sehr gut abgeschnitten hat. Mir kam es bei den meisten Beispielbildern allerdings so vor, als wäre die Schärfe und Farbe nicht so knackig wie bei den Canon Objektiven.
Auch wenn ich die "Allways-on"-Variante aufgrund der fehlenden Lichtstärke und der abfallenden Schärfe ab einem gewissen Zoombereich eigentlich ausgeschlossen hatte, würde ich in letzter Instanz gerne von euch auch noch einmal hören, dass das nicht die ideale Lösung ist
Canon EF-S 55-250mm IS 4,0-5,6 --- 210,00 €
- Angeblich nicht sehr lichtstark
- Angeblich schlechtes Bokeh
- Schneidet hier im Forum ja recht gut ab
Canon EF 75-300mm 4,0-5,6/ III --- 149,99 €
- Top20 im amazon Ranking
- Beispielbilder auf amazon ok
- Sehr gute Rezessionen
Canon EF 70-300mm 4,0-5,6 IS USM --- 442,98 €
- Top6 im amazon Ranking
- Beste Beispielbilder in der Usergalerie auf amazon
Canon EF-S 18-200mm IS --- 458,90 €
Tamron 70-300mm 4,0-5,6 AF Di LD --- 127,98 €
- Top5 im amazon Ranking
- Recht gute Fotos auf amazon
Tamron 70-300mm 4-5.6 Di AF SP VC USD --- 387,89 €
- Top40 im amazon Ranking
- Colorfoto: "bestes bezahlbares Telezoom"
SIGMA 18-200mm 3,5-6,3 DC OS --- 335,00 €
- Top 20 im amazon Ranking
- Recht kompakt
Sigma 18-250/3,5-6,3 DC OS HSM --- 459,00 €
- Top23 im amazon Ranking
- Recht kompakt
Danke für Eure Tipps und Ratschläge!
Sonnige Grüße
Nach längerer Zeit bin ich auch mal wieder hier

Ende letzter Woche ist meine 550D als Kit mit dem 18 - 55er Objektiv gekommen. Da dieser Bereich jetzt schon einmal abgedeckt ist, habe ich mich zuerst auf ein Superzoom als "Always-on"-Variante versteift, aber nach dem die ja eher als "Suppenzoom" verschrien sind, soll es nun eine passende Ergänzung zu meinem 18 - 55er werden.
Vom Preis-/Leistungsverhältnis hat mir das Canon EF-S 55-250mm IS 4,0-5,6 am meisten zugesagt, allerdings habe ich vielfach gelesen, dass es wohl recht lichtschwach sei und das Bokeh auch nicht gut sei. Wenn ich mir die Bilder hier im Forum anschaue, sieht die Geschichte irgendwie schon wieder ganz anders aus...
Anhand der Userfotos auf amazon hat mich das Canon EF 70-300mm 4,0-5,6 IS USM auch ziemlich überzeugt, da es scheinbar auch bei fliegenden Vögeln oder dem maximalen Bereich von 300mm noch sehr gute Schärfe bietet.
Mit dem Tamron's kenne ich mich gar nicht aus, wobei das eine Tamron 70-300mm im Test von Colorfoto ja scheinbar sehr gut abgeschnitten hat. Mir kam es bei den meisten Beispielbildern allerdings so vor, als wäre die Schärfe und Farbe nicht so knackig wie bei den Canon Objektiven.
Auch wenn ich die "Allways-on"-Variante aufgrund der fehlenden Lichtstärke und der abfallenden Schärfe ab einem gewissen Zoombereich eigentlich ausgeschlossen hatte, würde ich in letzter Instanz gerne von euch auch noch einmal hören, dass das nicht die ideale Lösung ist

Canon EF-S 55-250mm IS 4,0-5,6 --- 210,00 €
- Angeblich nicht sehr lichtstark
- Angeblich schlechtes Bokeh
- Schneidet hier im Forum ja recht gut ab
Canon EF 75-300mm 4,0-5,6/ III --- 149,99 €
- Top20 im amazon Ranking
- Beispielbilder auf amazon ok
- Sehr gute Rezessionen
Canon EF 70-300mm 4,0-5,6 IS USM --- 442,98 €
- Top6 im amazon Ranking
- Beste Beispielbilder in der Usergalerie auf amazon
Canon EF-S 18-200mm IS --- 458,90 €
Tamron 70-300mm 4,0-5,6 AF Di LD --- 127,98 €
- Top5 im amazon Ranking
- Recht gute Fotos auf amazon
Tamron 70-300mm 4-5.6 Di AF SP VC USD --- 387,89 €
- Top40 im amazon Ranking
- Colorfoto: "bestes bezahlbares Telezoom"
SIGMA 18-200mm 3,5-6,3 DC OS --- 335,00 €
- Top 20 im amazon Ranking
- Recht kompakt
Sigma 18-250/3,5-6,3 DC OS HSM --- 459,00 €
- Top23 im amazon Ranking
- Recht kompakt
Danke für Eure Tipps und Ratschläge!
Sonnige Grüße