• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Professionelle Reinigung des Sensors

A_n_d_i

Themenersteller
Hallo!

Ich hab bisher den Sensor meiner 550D erfolgreich mit einem Blasebalg frei halten können, aber letztens ging der Dreck damit nicht weg.
Da ich dies erst morgens festgestellt habe und in wenigen Stunden einen Flug hatte und meinen Spottingtrip mit sauberem Sensor starten wollte, ging ich folgendermaßen vor.
Ich fuhr noch schnell zur Apotheke und hab mir Iso und Q-Tips besorgt.
Der Sensor ließ sich schnell und streifenfrei reinigen.
Da dies mehr oder weniger nur eine Notlösung war will ich mir jetzt unbedingt spezielles Reinigungszeug beschaffen, damit so etwas nicht mehr vorkommt.

Nun die Frage an euch:
Was würdet ihr mir empfehlen?

Danke.
Gruß Andi
 
Wenn das Ergebnis Deiner Reinigungsaktion gut war... - mehr als sauber wird der Sensor auch mit anderen Mitteln nicht.


Helmut
 
benutze selbst Visible Dust

hier ist ein Video wo du die einzelnen Artikel sehen kannst
http://vimeo.com/groups/ahphoto/videos/21159407

Danke, der Link ist sehr hilfreich!
Verwendest duch auch eine Sensorlupe?
Möchte mir eine beschaffen, denn damit hat man die volle Kontrolle, ob noch Dreck vorhanden ist.
Hat jemand Erfahrung damit: http://www.digitalo.de/products/128680/Hama-Reinigungsset-sensorklear.html ?
 
ja auch die von visible dust, war in dem set dabei....
aber eine günstigere tuts auch
die visible dust hat 7x vergrößerung , bei deinem link steht nichts bei.
sollte schon 5x haben drunter würd ich nix nehmen ;)
 
ja auch die von visible dust, war in dem set dabei....
aber eine günstigere tuts auch
die visible dust hat 7x vergrößerung , bei deinem link steht nichts bei.
sollte schon 5x haben drunter würd ich nix nehmen ;)

Ok, es kommt jetzt auf ein paar € nicht an, wenn es dann dafür gut funktioniert.
Da ich mich damit gar nicht auskenne, wäre es toll, wenn du mir sagen könntest, was deiner Meinung nach zur Grundausstattung gehört, also was man unbedingt haben sollte.
Gibt es diese Produkte auch in deutschen Shops?(Kannst du mir einen empfehlen?)
Wie kann ich rausfinden welche Sensor Swap Größe ich brauch für meine 550D?
 
ja auch die von visible dust, war in dem set dabei....
aber eine günstigere tuts auch
die visible dust hat 7x vergrößerung , bei deinem link steht nichts bei.
sollte schon 5x haben drunter würd ich nix nehmen ;)

Hallo
Ich hatte eine 5x Lupe mit der wahr ich nicht zufrieden
Die von VisibleDust hat 7x und vor allem auch ausreichend Licht damit man was sieht.Sie teurer als all die anderen aber ihr Geld wert.
Ich gehe sogar hin und nehme für meien D300s ein Vollformat clean Swap da brauche ich nur einmal von Oben nach Unten zu wischen und nicht wie bei den 1,5er zweimal drüber muss um den ganzen Sensor zur reinigen in den Ecken :lol:
Ich gehe sogar hin und sauge vor der Sensorreinigung denn kompletten Spiegelkasten aus.
das geht am besten mit einem Silokonschlauch der wiederum schräg angeschnitten wurde und auf einen handelsüblichen Staubsauger(Regelbar ca. auf 400 watt). nicht die volle Leistung.
Für das ganze brauche ich etwa 10-15 min.
Wenn man denkt was sie heute verlangen nur für Sensor reinigen :mad: und der Dreck bleibt im Kasten:grumble: nein Danke.
 
Größe 1.6, gibts z.B beim großen Fluß
Danke!
Deckt diese Größe den ganzn Sensor ab, wie von rassigesduo beschrieben?
Bitte einmal übersetzen:"großen Fluß":confused:

Hallo
Ich hatte eine 5x Lupe mit der wahr ich nicht zufrieden
Die von VisibleDust hat 7x und vor allem auch ausreichend Licht damit man was sieht.Sie teurer als all die anderen aber ihr Geld wert.
Ich gehe sogar hin und nehme für meien D300s ein Vollformat clean Swap da brauche ich nur einmal von Oben nach Unten zu wischen und nicht wie bei den 1,5er zweimal drüber muss um den ganzen Sensor zur reinigen in den Ecken :lol:
Ich gehe sogar hin und sauge vor der Sensorreinigung denn kompletten Spiegelkasten aus.
das geht am besten mit einem Silokonschlauch der wiederum schräg angeschnitten wurde und auf einen handelsüblichen Staubsauger(Regelbar ca. auf 400 watt). nicht die volle Leistung.
Für das ganze brauche ich etwa 10-15 min.
Wenn man denkt was sie heute verlangen nur für Sensor reinigen :mad: und der Dreck bleibt im Kasten:grumble: nein Danke.

Ok, dann brauch ich auf jeden Fall schon mal die 7x.:)
Was haltet ihr von diesem Set? http://www.foto-koester.de/shop/details/Visible_Dust_Reise_Kit_10.html

Würdet ihr das Set empfehlen/kaufen oder ist ein anderes geeigneter für mich?

Danke!
Gruß Andi
 
Kann mir bitte jemand den Unterschied erklären?
ja das kann ich Dir
es gibt verschiedene Grösse 1,5/1,6/1,3/1,0.
Ich habe soeben zwischendurch schnell mit den 1,0 er mein Sensor gereinigt.
Wie schon gesagt von ogen nach unten(So habe ich es vom Fotohändler gezeigt bekommen aber mit denn 1,0)
hatte am Anfang auch immer die 1,5er und da musste ich zwei o. dreimal drüber bis er sauber wahr.
 
Da muss ich Dir leider wiedersprechen.
Ich persönlich benutze denn 1.0 Swap .
wie gesagt einmal von oben nach unten und fertig bin Ich.
das hat denn Vorteil das der evtl. Schmutz unten an Sensorkante ist :lol: woe er nicht Stört.

dann reinigst du ja über den rand hinaus oder??
naja schaden tut das ja denk ich nicht.... aber swaps kosten ja eh das gleiche somit bleib ich bei denen die für die entsprechenden sensor gemacht sind ;)
 
dann reinigst du ja über den rand hinaus oder??
naja schaden tut das ja denk ich nicht.... aber swaps kosten ja eh das gleiche somit bleib ich bei denen die für die entsprechenden sensor gemacht sind ;)

Nein mache ich nicht:lol: da Ich ja von oben nach unten abziehen wenn ich das mal so sagen darf.
Du wirst bestimmt von rechts nach links abziehen o. umgekehrt da kannste die grosse Swap nicht dazu nehmen da kommste ja sonst garnicht auf denn Sensor.
 
Dann ist es wohl egal ob ich die 1,6 oder 1,0 nehme?
Wie kommt es zu dem großen Preisunterschied zwischen den beiden Sets?
Das 1.0 kostet 164€ und das 1.6 210€.
Gibt es sonst Unterschiede zwischen den beiden Sets?
Enthalten die beiden Sets für die Reinigung wichtige/sinnvolle Sachen?
 
Dann ist es wohl egal ob ich die 1,6 oder 1,0 nehme?
Wie kommt es zu dem großen Preisunterschied zwischen den beiden Sets?
Das 1.0 kostet 164€ und das 1.6 210€.
Gibt es sonst Unterschiede zwischen den beiden Sets?
Enthalten die beiden Sets für die Reinigung wichtige/sinnvolle Sachen?

eben nicht

die 1,6 sind für DX cameras bzw. Crop-Factor und die 1,0 sind für Vollformat Cameras.
Wei gesagt ich nehme lieber die für Vollformat wie schon oben beschrieben.
Aber mal ganz ehrlich du stehlts hier fragen über fragen und weis nichts was über Sensorreinigung.
das teil ist ein sensible teilchen wenn du da falsch rangehts kann es schaden tragen was wiederum von den kosten her zu einem Totalschaden führen kann. wenn du so was noch nie gemacht hast dann lass es Dir lieber mal zeigen bevor du übermtutig daran gehst.
 
eben nicht

die 1,6 sind für DX cameras bzw. Crop-Factor und die 1,0 sind für Vollformat Cameras.
Wei gesagt ich nehme lieber die für Vollformat wie schon oben beschrieben.
Aber mal ganz ehrlich du stehlts hier fragen über fragen und weis nichts was über Sensorreinigung.
das teil ist ein sensible teilchen wenn du da falsch rangehts kann es schaden tragen was wiederum von den kosten her zu einem Totalschaden führen kann. wenn du so was noch nie gemacht hast dann lass es Dir lieber mal zeigen bevor du übermtutig daran gehst.

Ich bin einfach verunsichert, weil ich nicht weiß, was geeignet ist für meine Kamera. Ich habe eben nur nicht verstanden, warum du lieber die anderen nimmst, deshalb habe ich nochmals nachgefragt. Welche Swaps brauche ich jetzt für die 550D?
Soweit ich das aber jetzt abschätzen kann ist dieses Set von Visible Dust optimal für mich mit der Lupe, dem Pinselchen und den Swaps.
Sollte eigentlich alles enthalten, was ich in naher Zukunft brauche.

Danke!
Gruß Andi
 
Dann ist es wohl egal ob ich die 1,6 oder 1,0 nehme?
Wie kommt es zu dem großen Preisunterschied zwischen den beiden Sets?
Das 1.0 kostet 164€ und das 1.6 210€.
Gibt es sonst Unterschiede zwischen den beiden Sets?
Enthalten die beiden Sets für die Reinigung wichtige/sinnvolle Sachen?

müsse man mal anfragen was genau in dem set ist.
bei dem einen stehts ja bei.
aber das bild ist auch nicht richtig. das vollformat set zeigt nämlich den schwarzen butterfly (788), in der stückliste steht aber das dort der blaue (724) drin ist.
 
müsse man mal anfragen was genau in dem set ist.
bei dem einen stehts ja bei.
aber das bild ist auch nicht richtig. das vollformat set zeigt nämlich den schwarzen butterfly (788), in der stückliste steht aber das dort der blaue (724) drin ist.

Stimmt, dass ist mir auch aufgefallen.
Ich hab soeben mal angefragt und dann muss ich mir eben errechnen, ob es sich lohnt.

Hier gibt es das gleiche Set mit Auflistung:
http://www.imaging-one.de/Zubehoer/VisibleDust/Reise-Kit_16_VT_72429.htm

Produktbeschreibung:VisibleDust Reise-Kit 1.6 (VT 72429) schrieb:
Profi-Reinigungsset für 1.0 x Vollformat-Sensoren; besteht aus:
– Arctic Butterfly (724) Brite
– Sensor Lupe 7x
– Swabs grün 1,6 (12 Stck.)
– Smear Away
– Sensor Clean



Auf den ersten Blick ist mir jetzt kein großer Unterschied zwischen dem 724 und 788 aufgefallen außer:
-724 ist teurer als 788
-788 braucht eine Batterie weniger als 724

Gibt es sonst noch Unterschiede, oder welchen würdest du bevorzugen?

Gruß Andi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten