• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron AF 55-200 vs. Canon EF-S 55-250

TadeMomsen

Themenersteller
Moinsen,

Ich habe jetzt seit ein paar Tagen meine 600d mit einer 50 mm Festbrenweite und einem Tamron SP AF 17-50mm.

Jetzt ist mir aufgefallen das ich gerne noch was in Richtung Tele hätte und dabei auf diese beiden "Ergänzungen" gestoßen!

Welches dieser beiden würde ihr mir empfehlen... es besteht ja ein Preiunterschied von 100€ lohnt sich das bei der Canon?

Vielen dank für euere antworten...

MfG

TadeMomsen
 
Moin,
ich mache mal einen anderen Vorschlag, das Budget etwas aufstocken und zu einem Canon EF 70-300mm 1:4,0-5,6 IS USM Objektiv oder Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD greifen. Ich denke einfach daran hast du länger Freude.

LG
 
Dank erstmal....

Jor es is ne Überlegung Wert is dann aber schon wieder recht teuer.... die anderne beiden wäre ja eher als Aufrüstung gedacht...

Man muss dazu sagen ich fange ja erstmal an... langfristig sollen dann schon die richtig schönen Objektive her... aber für die ersten Jahre sollte das Setup reichen
 
Ich würde auch wie Hergo gleich zu einem der beiden Objektive greifen. Lieber jetzt einen 100er drauflegen und das bessere Objektiv behalten, das du dann sehr lange haben wirst. Warum jetzt ein billiges kaufen, wenn du dann sowieso was besseres kaufen willst. Dann nimm gleich eines der beiden von Hergo genannten und du wirst lange zufrieden sein damit.
Gerade die Bildqualität wird durch das Objektiv bestimmt, und da sind die beiden oa. deinen Ideen vorzuziehen.
 
Sehe ich nicht so : Das Canon 55-250mm IS ist für diesen Preis ein SUPER Objektiv. Ein guter IS, ausreichend schneller AF und gute Abbildungsleistung.

Kauf dir das Ding gebraucht, sehe ob du Spaß damit hast und WENN es dir nicht gefallen sollte (oder Brennweite bzw. Lichtstärke fehlt) kannst du es ohne (ernste) Verluste wieder verkaufen und event. in etwas anderes investieren ...
 
ich würde die von dir oben genannten linsen auf jedenfall nicht neu kaufen, sondern eher nach einem gebrauchten ausschau halten.

falls auch andere objektive ggf auf etwas teurere möglich wären würde ich etwas sparen und zum 70-300 canon / tamron oder zum canon 70-200 4L greifen. letzeres gibts es gebraucht auch zu erschwinglichen preisen und es ist sein geld wirklich wert....
 
Sehe ich nicht so : Das Canon 55-250mm IS ist für diesen Preis ein SUPER Objektiv. Ein guter IS, ausreichend schneller AF und gute Abbildungsleistung.

Kauf dir das Ding gebraucht, sehe ob du Spaß damit hast und WENN es dir nicht gefallen sollte (oder Brennweite bzw. Lichtstärke fehlt) kannst du es ohne (ernste) Verluste wieder verkaufen und event. in etwas anderes investieren ...

Das wäre auch mein Vorschlag, denn so habe ich es auch gemacht, allerdings habe ich das 55-250 IS damals neu gekauft.

Es ist eine super Linse für den Preis (gebraucht 160-180 Euro), damit kannst du erstmal eine Weile ausprobieren und sehen was du brauchst.

Später kannst du dann eher sagen, ob es ein 70-300er werden soll oder eben ein 70-200er mit oder ohne IS.

Erfahrungen sammeln ist wichtig und bei dem Preis machst du nichts verkehrt.

Gruß Felix
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten