• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Kaufberatung Vollformat - Canon, Sony - Nikon

Lightning*

Themenersteller
Guten Abend,

ich bin auf der Suche nach einer neuen Kamera momentan habe ich Leihweise eine NIKON D3s. Ich suche eine VF Kamera, die auch bei höheren ISO Werten nicht gleich ein extremes Rauschen bekommt.

Eine Kamera in der Klasse Canon EOS 1D und NIKON D3 sind einfach zu teuer, ich schwanke zwischen Canon EOS 5D Mark II und der Sony A850 bzw. A900. Für andere vorschläge bin ich aber offen :)





1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Sony Alpha 350 & Canon EOS 50D

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[2500€] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[NEIN] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon EOS 5D Mark II, Sony Alpha 850 & 900, Nikon D300s & D700
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[X] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ ] als Hobby
[X] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ x 1 [ ] 2 -> Menschen ( [X] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[x] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[x] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
[x] beides :)

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
[x] Je nach Kunde

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] unwichtig
 
Da bleibt ja nur die 5DII. Auch bei höheren ISO's liefert sie eine sehr gute Bildqualität. Die Sony's bauen im oberen ISo-Bereich relativ stark ab.
 
Wenn Du Architektur machst, wirst Du um ein Tilt-Shift wohl kaum herumkommen.

Und da bietet Canon mit dem 17er einfach "mehr" ;) ausserdem kannst Du bei Canon die Tilt- und Shiftachsen selber auf die gleiche Ebene umbauen, nix Service ( Nikon 270+Mwst )

Schaut sehr stark nach einer 5DII aus, auch wenn ich die Haptik dieser Kamera absolut nicht mag und mir das zweite Bedienrad fehlen würde.
 
Da bleibt ja nur die 5DII. Auch bei höheren ISO's liefert sie eine sehr gute Bildqualität. Die Sony's bauen im oberen ISo-Bereich relativ stark ab.

Gut die Sony sind bis ISO 800 noch sehr gut danach bauen Sie eben ab.

Wie ist der Vergleich zwischen 5D Mark II und der A850/900 ? Sind die Sony ausser in den Höheren ISO Bereichen der Canon unterlegen?!
 
Gut die Sony sind bis ISO 800 noch sehr gut danach bauen Sie eben ab.
Um die höheren ISO's ging es dir doch, oder!?

Wie ist der Vergleich zwischen 5D Mark II und der A850/900 ? Sind die Sony ausser in den Höheren ISO Bereichen der Canon unterlegen?!
Die Sony's kenne ich nur aus Zeitschriften. Bei niedrigen ISO's sind sie der 5DII zumindest bei der Auflösung überlegen. D.h. wer nur ISO 100/200 fotografiert wird derzeit wahrscheinlich nichts besseres beim KB-Format finden. Mir wäre diese Leistungscharakteristik zu einseitig. Wobei die A850 wohl schon ausgewogener als die 900er ist. Und das Objektivangebot ist für Sony jetzt auch nicht so üppig wie bei Canon.
 
Um die höheren ISO's ging es dir doch, oder!?


Die Sony's kenne ich nur aus Zeitschriften. Bei niedrigen ISO's sind sie der 5DII zumindest bei der Auflösung überlegen. D.h. wer nur ISO 100/200 fotografiert wird derzeit wahrscheinlich nichts besseres beim KB-Format finden. Mir wäre diese Leistungscharakteristik zu einseitig. Wobei die A850 wohl schon ausgewogener als die 900er ist. Und das Objektivangebot ist für Sony jetzt auch nicht so üppig wie bei Canon.

Das mit dem ISO stimmt ist mir schon relativ wichtig, aber überwiegend reichen die unteren ISO Werte, mich hat bisher nur immer gestört das ich bei niedrigen ISO Werten bei 50D bzw. A350 schon rauschen hatte.

Gut aber du kaufst dir ja nie alle Objektive die Wichtigsten Objektive hat Sony genau so wie canon und auch nicht wirklcih schlechter wenn ich dabei nur mal an die ZEISS T* Objektive denke, einiges Manko an den Objektiven bei Sony ist das es einfach keine Shift Objektive gibt.

Also kann man sagen dass man beim kauf einer Sony A850 oder 900 nichts falsch macht?
 
ich kenne die sony nicht..habe die mark 2 und irgendwie macht mich das extrem glücklich ...:)
ich denke du bekommst für das geld nix vergleichbares auser die Nikon 700..aber die willste ja nich ...
lg G
 
Hab die 5D mark II und kann nur sagen, dass sie vom Preis/Leistungs Verhältnis ziemlich unschlagbar ist. Sie liefert eine tolle Bildqualität, auch bei hohen ISO Werten. Bilder bis ISO 3200 sind durchaus gut verwertbar. Bis ISO 1000 nimmt das Rauschen nur in geringem Maße zu, vorallem bei kontrastarmen aufnahmen. Die 21mp verlangen, wie andere Kameras in dieser Klasse, selbstverständlich nach gutem Glas. Ich habe für mich beschlossen dass ich zu meinem Objektivpark nurnoch L-Gläser und einschlägige Festbrennweiten dazukaufe. Das ganze geht natürlich auf Dauer ziemlich ins Geld, aber die Ergebnisse sind einfach zu gut, als dass ich an dieser Stelle sparen wollte.
Die Tatsache dass deine Anwendungsgebiete in der People- / Architektur und Landschaftsfotografie ihr zu Hause finden, lassen auch den "nur" 3,9 Bilder pro Sekunde-Motor verschmerzen, denn das ist für viele einer der wenigen Kritikpunkte an der 5D mk II. Lange Rede kurzer Sinn, für mich gibt es keine andere Alternative zur 5D mk II. Viel Glück und Erfolg.

lg Marco
 
Das mit dem ISO stimmt ist mir schon relativ wichtig, aber überwiegend reichen die unteren ISO Werte, mich hat bisher nur immer gestört das ich bei niedrigen ISO Werten bei 50D bzw. A350 schon rauschen hatte.

Gut aber du kaufst dir ja nie alle Objektive die Wichtigsten Objektive hat Sony genau so wie canon und auch nicht wirklcih schlechter wenn ich dabei nur mal an die ZEISS T* Objektive denke, einiges Manko an den Objektiven bei Sony ist das es einfach keine Shift Objektive gibt.

Also kann man sagen dass man beim kauf einer Sony A850 oder 900 nichts falsch macht?

Ich habe den Eindruck Du willst die Sony.
Dann kauf sie.

Gegenargumente:

Sony verkauft 99.9xx% der Kameras im Bereich der Kompakten und Einsteiger DSLRs/SLTs.
Im ambitionierten Bereich gibt es *nur* die die A900, Nachfolger in Form einer SLT kommt "vielleicht", vielleicht auch nicht.

Zeiss gibt's natürlich auch für Canon
https://photo-shop.zeiss.com/epages/cz.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/CZ/Categories/Objektive/ZE
und die Objektive der Marke Canon gehören auch nicht direkt zu den schlechtesten Linsen ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten