• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Testfotos: Bigma an der Canon 5D

Surfer

Themenersteller
Hier sind wie angekündigt einige Testfotos vom Sigma 50-500 mm (Bigma) an der Canon 5D.

Das erste ist ein Übersichtsfoto vom Leuchtturm, und ist mit dem Canon 24-105 vom selben Standort aufgenommen.
Die Sigma-Fotos wurden vom Stativ mit Kabelauslöser ausgelöst und als JPEGs abgespeichert.
Die 100% Crops mit Brennweiten zwischen 191-500mm sind Ausschnitte am oberen Ende des Turms dicht unter dem grünen Aufbau, bei Offenblende und unbearbeitet.

Ich bin mit der Abbildungsqualität des Bigmas voll zufrieden, wenn es nur nicht so gross und schwer wäre.
MfG Surfer
 
Der letzte Crop mit der Tafel zeigt einen Ausschnitt links neben der Tür, hier ist das Objektiv 1/3 Blende abgeblendet und das Foto im PS überarbeitet.
MfG Surfer
 
Mit den Ergebnissen wäre ich auch zufrieden. Berücksichtigt man den Preis der Linse sogar sehr.

Du bemängelst das Gewicht. Wie siehts aus bei 500mm und freihand. Is das überhaupt sinnvoll einsetzbar? Ich habe mir gerade aus dem Grund ein 100-400 IS gegönnt. Hat zwar 100 mm weniger, dafür IS und is auch nicht so groß und schwer. Allerdings auch erheblich teurer. Ob es in der ABbildungsleistung besser ist, werde ich bald sehen, glaube es allerdings nicht.

Gruß
Brummel
 
@Surfer

..ich finde die Aufnahmen gut. Der Turm ist natürlich besonders mit der Tafel interessant. War gerade auf der Sigma Seite, 1842g sind natürlich auch nicht zu verachten!;) Wieso hast du bei 500mm noch f/5.6?
Müssten es dann nicht am langen Ende 6,3 sein?

VG bond007.
 
Brummel schrieb:
Mit den Ergebnissen wäre ich auch zufrieden. Berücksichtigt man den Preis der Linse sogar sehr.

Du bemängelst das Gewicht. Wie siehts aus bei 500mm und freihand. Is das überhaupt sinnvoll einsetzbar? Ich habe mir gerade aus dem Grund ein 100-400 IS gegönnt. Hat zwar 100 mm weniger, dafür IS und is auch nicht so groß und schwer. Allerdings auch erheblich teurer. Ob es in der ABbildungsleistung besser ist, werde ich bald sehen, glaube es allerdings nicht.

Gruß
Brummel
Ich werde mindestens ein Einbeinstativ für das Bigma bei längerer Brennweite einsetzen, zumal ich bezüglich Grösse und Gewicht vom Canon 70-300 DO verwöhnt bin.
Das Sigma ist für mich ein Objektiv für besondere Fälle, also nicht immer dabei.
MfG Surfer
 
bond007 schrieb:
@Surfer

..ich finde die Aufnahmen gut. Der Turm ist natürlich besonders mit der Tafel interessant. War gerade auf der Sigma Seite, 1842g sind natürlich auch nicht zu verachten!;) Wieso hast du bei 500mm noch f/5.6?
Müssten es dann nicht am langen Ende 6,3 sein?

VG bond007.
Ich vermute, daß das Sigma der Kamera die 5,6 vorgaukelt, damit der AF noch funktioniert.
MfG Surfer
 
@Surfer

...kann sein. Bei Sigma bin ich mir da nicht mehr so sicher;) . Soweit ich mich erinnern kann, hat mein damaliges Forentole 70-300 F4,0-5,6 an der 350D auch ein wenig geflunkert. Natürlich zu seinem Vorteil!

War das Sigma von der Stange oder quasi handselektiert? Die Bilder deines DO waren für mich auch sehr interessant und überzeugend. Da kommt man ins Grübeln.

Vielleicht wäre es sinnvoll, wenn du im von TORN eröffneten Thread zu Objektiven an der 5D einen Link setzen würdest. So komplettiert sich bald der Beitrag um geeignete Objektive und bietet ein abgerundetes Bild.

VG bond007.
 
Hallo
Gefallen mir sehr gut die Bilder ,anscheind ist das Objektiv offen gut zu gebrauchen ...nun will ich mal hoffen das das FT Bigma die gleichen oder bessere Leistung bringt :)
Danke für den Test

Gruß Bernd
 
bond007 schrieb:
@Surfer

...kann sein. Bei Sigma bin ich mir da nicht mehr so sicher;) . Soweit ich mich erinnern kann, hat mein damaliges Forentole 70-300 F4,0-5,6 an der 350D auch ein wenig geflunkert. Natürlich zu seinem Vorteil!

War das Sigma von der Stange oder quasi handselektiert? Die Bilder deines DO waren für mich auch sehr interessant und überzeugend. Da kommt man ins Grübeln.

Vielleicht wäre es sinnvoll, wenn du im von TORN eröffneten Thread zu Objektiven an der 5D einen Link setzen würdest. So komplettiert sich bald der Beitrag um geeignete Objektive und bietet ein abgerundetes Bild.

VG bond007.
Meine Objektive die ich z.Z. verwende sind alle von der Stange (seriöser Versandhandel), ich brauchte auch noch nichts zu tauschen oder einzusenden :)
Den Link werde ich mal versuchen zu setzen.
MfG Surfer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten