• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

17-50 vs. 28-75

yamo

Themenersteller
hallo zusammen,

ich überlege mir ein neues standardzoomobjektiv zuzulegen. bisher habe ich in diesem brennweitenbereich das 18-55er kit an meiner A500 verwendet.
ich bin nun zum einen auf das 17-50mm F.2.8 und zum anderen das 28-75mm F.2.8 (beide von tamron) gestoßen.
ich möchte mein neues objektiv für möglichst viele fotografische situationen nutzen können. das heißt es sollte auch als "reiseobjektiv" verwendet werden können, was mich ein wenig am 17-50er zweifeln lässt.

beide kosten ca. 300 euro

nun meien frage, welches der beiden würdet ihr mir empfehlen, mit dem hintergedanken das ich in diesem jahr viel reisen werde und eigentlich nur mit einem objektiv unterwegs sein möchte. genügt das 17-50er, oder empfiehlt ihr mir eine ganz andere linse ?? preislich würde ich nur ungern höher gehen.


vielen dank für eure hilfe,

yannick
 
Hallo,

geht mir momentan auch so, allerdings ist das 17-50 gegenüber den SAL1855 BW-mäßig nicht wirklich ein Fortschritt. Das 28-75 hat mir "untenrum" zu wenig BW.

Ich denke momentan über das Sony 16-105 nach - nur der Preis bremst mich noch ....

mfg.

M.
 
:) Beide Tamrons sind super, wenn man die reviews anschaut! Jetzt muss man nur noch wissen welche Brennweiten einem mehr zusagen, da hat wohl jeder seine Vorlieben.
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn einem die Lichtstärke weniger wichtig ist, ist vielleicht das Sigma 17-70 HSM budgetmäßig eine Alternative, evtl. ergänzt um eine 35 1.8 oder 50 1.8 Festbrennweite.
 
Es kommt drauf an was du im Urlaub hauptsaechlich fotografieren willst. Ist es meist Landschaft dann nimm das 17-50, fuer das 28-75 spricht relativ wenig weil der Zoombereich bis 75 den Kohl jetzt auch nicht mehr fett macht. Sollen also Wildtiere und co fotografiert werden muss eh noch was im Zoombereich her und da dann wenns geht 300mm oder mehr.

Wenn es echt nur ein Objektiv sein soll was alle Eventualitaeten abdeckt dann musst du wohl oder uebel auf ein Reisezoom im Stile des 18-250. Da wirds halt lichtschwach wenns bezahlbar bleiben muss.
 
Das 28-75mm ist für Vollformat/Kleinbild gedacht, funktioniert aber auch an APS-C und das 17-50mm ist nur für APS-C.
Das 28-75mm hat ein paar Linsen mehr, was für eine bessere Bildqualität sorgt.
Das 28-75mm wird an deiner Kamera aufgrund es Cropfaktors (Brennweite*1,5) zum 42-112,5mm das 17-50mm nur zum 28-70mm

Ich würde dir zum 17-50mm raten. Du willst während der Reise bestimmt auch mal Landschaftsaufnahmen machen und da finde ich einen größeren Winkel besser. Dann kommt die Weite mehr zur Geltung als wenn du da

MfG
 
vielen dank für eure schnelle hilfe.

:top:

das 17-70er von sigma habe ich mir bereits mal angeschaut aber 450 euro sind mir da ein bisschen viel. un diesen zoombereich gibts soweit ich weis keine groß günstigeren alternativen ...

@jaw76 du hast natürlich recht. davon hängt es immer ab. also ich bin dieses jahr noch in israel unterwegs, hier wäre ein bisschen mehr zoom vielleicht nicht schlecht. im oktober bin ich in tianjin und peking, da könnte ich mir vorstellen, dass in der großstadt das 17-50er im vorteil ist. im höheren telebereich (>150mm) werde ich denke ich nicht unterwegs sein.

und FreakySmiley hat sicher auch nicht ganz unrecht. ich denke ich profitiere von 17mm weitwinkel mehr als von 75mm tele.
die 18-200er oder gar die 18-250/270er wären natürlich was die brennweiten angeht perfekt. aber ich glaube ansonsten sind sie für mich nicht zu all zu viel zu gebrauchen, vor allem hinsichtlich der lichtstärke.


gruß, yannick
 
ich würde definitiv das 17-50er dem längeren vorziehen. im urlaub geht es auch mal gerne in eine kirche oder so und da man nicht überall blitzen darf ist die lichtstärke gold wert. außerdem unterschätzt man oft die crop-reserven.. mit den 12mp der a500 solltest du die seitenlängen bei anständigen fotos eigentlich auch noch halbieren können für alltagszwecke. das wären 100mm.
 
Naja, croppen ersetzt ja nicht unbedingt Brennweite, dass waere zu einfach gerechnet.

Wenn man im Urlaub auf alles vorbereitet sein will sollte man auch alle gaengigen Brennweiten abdecken. Der Kompromiss ist dann das Reisezoom. Ich verstehe aber auch nicht ganz den Sinn dahinter sich eine DSLR zu kaufen und dann keine Objektive wechseln zu wollen. Klar ist das bequemer so aber es ist doch auch nicht der Fall, dass man alle 2 Minuten die Dinger runterreisst.

Ich wuerde mich auf jeden Fall aergern wenn ich im Urlaub (und China ist ja nicht um die Ecke) gewisse Fotos nicht machen koennte weil mir ein Objektiv fehlt. Da packe ich lieber ein paar Schuhe weniger ein, dann passt das auch wieder mit dem Gewicht. :)
 
Naja, croppen ersetzt ja nicht unbedingt Brennweite, dass waere zu einfach gerechnet.

Wenn man im Urlaub auf alles vorbereitet sein will sollte man auch alle gaengigen Brennweiten abdecken. Der Kompromiss ist dann das Reisezoom. Ich verstehe aber auch nicht ganz den Sinn dahinter sich eine DSLR zu kaufen und dann keine Objektive wechseln zu wollen. Klar ist das bequemer so aber es ist doch auch nicht der Fall, dass man alle 2 Minuten die Dinger runterreisst.

Ich wuerde mich auf jeden Fall aergern wenn ich im Urlaub (und China ist ja nicht um die Ecke) gewisse Fotos nicht machen koennte weil mir ein Objektiv fehlt. Da packe ich lieber ein paar Schuhe weniger ein, dann passt das auch wieder mit dem Gewicht. :)

... stimmt !! aber ich bin nun mal viel in einer größeren gruppe unterwegs (schulklasse) und kann dann nicht 30 leute auf mich warten lassen :D

aber ich glaube ich sollte vielleicht doch darüber nachdenken mein teleobjektiv noch mitzunehmen, für wirkliche "notfälle".
 
Aber so lange dauert ein Wechsel nicht und so haeufig findet der auch nicht statt. Wenn man weiss, dass es heute irgendwo hingeht wo man mehr Brennweite braucht kommt halt das Tele drauf und schon ist man fuer den Tag geruestet. Die 2 oder 3mal die man dann wechselt bringen dich nicht um. Und wenn du Leute bei hast geht das doch im Laufen, du kannst dir immer ein Objektiv reichen lassen. ;)
 
Aber so lange dauert ein Wechsel nicht und so haeufig findet der auch nicht statt. Wenn man weiss, dass es heute irgendwo hingeht wo man mehr Brennweite braucht kommt halt das Tele drauf und schon ist man fuer den Tag geruestet. Die 2 oder 3mal die man dann wechselt bringen dich nicht um. Und wenn du Leute bei hast geht das doch im Laufen, du kannst dir immer ein Objektiv reichen lassen. ;)

:lol:

... auch wieder wahr
 
Naja, croppen ersetzt ja nicht unbedingt Brennweite, dass waere zu einfach gerechnet....

Yo, das stimmt natürlich für größere Brennweiten... aber an APS-C-Cams ist die Frage ob ein 17-50 der ein 28-75 wohl klar... den Bildausschnitt eines 75ers aus einem Bild eines 50ers rauszucroppen ist bei der Qualität eines z.B. 2,8/17-50-Tamys überhaupt kein Problem (wenn man keine >Anull-Poster drucken möchte ;))... ganz im Gegensatz zu dem Aufwand, mehr Weitwinkel durch Stativ, Nodalpunktadapter, Pano-Fotos und sonstiges Zeuchs zu ersetzen ;)

Also: ein klares Votum für ein 2,8/17-50 (Lichtstärke kann durch nichts ersetzt werden - ausser durch noch mehr Lichtstärke) an einer APS-C-Cam :top:
 
Jo, das steht ausser Frage, nur wuerde ich mich mit nur dem Tamron nicht geisseln wollen im Urlaub, dafuer hat man dann doch zuoft das Verlangen nach einem Tele.
 
Wobei mir selbst 200mm am langen Ende zu wenig fuer den Urlaub waeren. Ich habe, fuer mich, festgestellt, dass ich mit der relativen Lichtschwaeche des 70-400 gut auskomme, dafuer aber den Zoombereich nicht mehr missen moechte.

Natuerlich ist es nicht wirklich leicht aber dafuer ueberzeugt einfach alles andere an dem Objektiv. ;)
 
Ich seh das Problem nicht.
Ich steck die Kamera mit aufgestetztem Objektiv mit Display nach oben in die Tasche. Dann bleibt links und rechts darunter noch Platz für ein/2 weiteres Objektiv.
Ich würd weder ohne (klein/leicht) Telezoom in Urlaub fahren, noch ohne was lichtstarkem und auf ein bisschen WW würd ich auch nicht verzichten.

Daher in Deinem Fall: Das Sony 18-55 für manchmal WW ( es sei denn Du bist ein WW Anhänger) das Tamron 28-75/2,8 für alles mögliche/fast immerdrauf und manchmal ein Tele, macht auch Spaß.

Obs nun eine Colttasche ist, oder eine die unten nicht zusammenläuft, ist mir persönlich wurst. Viel schwerer/größer muss es dadurch nicht werden.

Mit nur einem Objektiv in Urlaub fahren, weil man nicht wechseln will....da würd ich mich zu stark eingeschränkt fühlen und die Bilder werden auch weniger Vielfältig.

Wenns aber wirklich nur ein Objektiv sein soll, wär vermutlich das 17-50 besser.
 
Naja, nur möchte man im Urlaub sicher auch nicht ständig Boliden wie das
SAL 70400 oder die Objektive der 70-200/2.8 Klasse rumschleppen. Hierzulande sieht das anders aus,
da nutze ich diese gerne und oft. Aber für den diesjährigen Urlaub überlege ich auch noch,
wie ich eine sinnvolle Belinsung hinbekomme.

Eventuell greife ich für den Telebereich auf das 85/1.4 und das 200/2.8 zurück,
diese passen eher noch in ein leichtes Gepäck als das 70-400 :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten