• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 100mm 2.8L IS USM für Portraitfotografie?

apple.

Themenersteller
Hallo Community,
da ich in dem Beispielbilderthread dieses Objektives bis auf ganz wenige Ausnahmen, nur Makroaufnahmen gefunden habe, ich mit dieses aber als Portraitobjektiv zulegen möchte, frage ich an dieser Stelle mal nach der Eignung für diese Aufgabe.
Ich habe schon öfter gehört bzw. gelesen, das es sich dafür eignen soll.
Doch wie sieht es mit der Tiefenschärfe aus?
Ich würde ja gerne zu dem 85mm 1.2L greifen aber das ist mir dann doch erstmal zu teuer (und auch etwas zu nah an den 70mm, die ich schon besitze dran, die 1.2er Blende mal aussen vor).
Lässt sich die Tiefenschärfe bei OB in etwa vergleichen, oder ist sie beim 85er noch viel geringer?
Wie ist das Bokeh? Ehr ruhig oder "wuselig"?
Ist der AF ehr schnell oder langsam?
Wie schlägt es sich im Unendlichbereich (da es ja ein Makro ist[ich weiß nicht ob das irgendeine Rolle spielt])?

Die Abbildungsleistung an sich soll ja über jeden Zweifel erhaben sein...
Zur Info: Ich werde es am VF benutzen.

Schonmal vielen dank für die Antworten.

LG
 
Hallo,
wie schon verlinkt, es eignet sich sehr gut dafür, jedoch ist es je nach Situation recht lang, ich würde es also nicht alleine einsetzen. Wenn "Platz" nebensächlich ist ist es jedoch ganz weit vorn, das 100er macro ohne IS ist aber auch sehr gut dafür geeignet ;)
 
also am Crop bin ich von der Linse hellauf begeistert. Solange es nicht zu dunkel ist, ist der AF auch sauschnell. Vorteil beim IS ist natürlich das mann problemlos auch Portraits mit 1/50stel machen kann, sofern das Model still hält :top:
 
Ich gebe dir mal noch zusätzlich das EF 100 2.0 zum überlegen - das ist um 2/3 Blenden lichtstärker und von der Abbildungsleistung her ein Traum - meine Lieblings Poträt und Action Linse, wenns nicht zus. als Makro dienen soll, AF ist super flink.
 
Hi
Wenn Du die Linse nur für Portrait verwendest, kannst Du wirklich das olle 100/2 nehmen. 1 ganze Blende Lichtstärker, viel leichter und Handlicher sowie ein Blitzschneller AF.
Aber halt kein Makro und kein IS und keinen Roten Ring.

LG
Mike
 
An einer KB Kamera wie du Sie hast ist, was Freistellung angeht, F2.8 und 100mm für Freistellung völlig ausreichend. Meine Meinung. Mir sind die 100mm am KB übrigens auch lieber als die 85. Mein eigentlich sehr gutes 85/1.8 ist seit dem Erwerb des 100er nicht mehr zum Einsatz gekommen. Zudem ist der IS am 100L wirklich famos.

Ist aber alles Geschmacksache, manchen finden auch das 135L ideal, das wiederum wäre mir zu lang. Unstrittig ist aber, dass das 100L eine wirklich sehr universell einsatzbare Linse ist, welche schnell und gut verarbeitet ist, einen genialen IS bietet, satte Farben und schon fast abnormale Schärfe besitzt und eben, so ganz nebenbei, auch Makros kann. Ach ja, das Bokeh ist natürlich auch ganz, ganz fein. Das alles für ca. 700€ ist schon ein ansehnliches Preis/Leistungsverhältnis.
 
HAllo,

ich habe mir das 100L auch als Portraitobjektiv gekauft, das Bouquet und die Farben sind famös. Folgende Gründe haben mich zum Kauf bewegt:

- Will Portraitobktiv um die 100mm

- möchte auch Gesichtsanschnitte/Körperanschnitt .. also jedenfalls die 90cm Mindestdistanz bei 85 1.8, 100 2.0 und 135 2.0 sind mir definitiv noch zu lang. Da komm ich nicht nah genug ran ans modell (Probier das auf alle Fälle aus, nimm das 24-70 an die 400D stells auf 65mm und schau, ob Dir 90cm mindestabstand reichen, bei mir war das nicht der FAll)
- 100 2.0 funktioniert anscheinend nicht mit Zwischenringen und das wäre auch nur eine murkslösung
- 100 2.8 oder 100 2.8L: Hm also der IS gleicht die fehlende Lichtstärke zu den drei oben genannten ein wenig aus. Schöneres Bouquet und die anderen Vorzüge sind es mir auch wert.

--> 100 L gekauft.
 
Am schönsten ist, wenn alle einem bestätigen, was man sich schon gedacht hat!
:)
Der IS ist mir schon sehr wichtig, da ich sehr häufig nur mit AL und ohne Stativ arbeite.
Bei dem 24-70mm lässt sich das Fehlen noch recht gut verschmerzen aber 100mm sind mir da zu heikel.

LG


Edit: @ JeNeu bzw. struene: :lol:
 
Ich gebe dir mal noch zusätzlich das EF 100 2.0 zum überlegen - das ist um 2/3 Blenden lichtstärker und von der Abbildungsleistung her ein Traum - meine Lieblings Poträt und Action Linse, wenns nicht zus. als Makro dienen soll, AF ist super flink.

Das ist genau um eine Blendenstufe lichtstärker.
 
Jo, habe meinen Denk/Rechenfehler bereits bemerkt. War so auf 1/3 Blenden eingefahren, wegen 1 1/3 Unterschied zu 1,8, daher sorry an alle, die den Unfug bereits gelesen haben.... :o
 
Hallo liebe DSLR-User,

genau nach diesem Thread habe ich lange gesucht und ich bin mir sehr sicher das man mir hier weiterhelfen kann.
Ob das 100mm 2.8L IS USM für Portraitfotografie geeignet ist, ist zu meiner vollsten Zufriedenheit beantwortet worden und auch der verlinkte Bericht war sehr hilfreich.
Ich bin gerne bereit dieses Objektiv zu kaufen, nur beschäftigt mich eine Sache ganz doll. Da ich leider keine Vollformatkamera sondern "nur" die 500D habe, weiss ich nicht, ob es Sinn macht dieses knackscharfe Objektiv an meinen Body zu installieren? Der Cropfaktor von 1.6 ist nun mal nicht von der Hand zu weisen.
Ich habe in den letzten Jahren mit dem Tamron 18-270 DI II 3.5-6.3 fotografiert und mir im vergangenen Jahr das 50 f1.8 dazu gekauft. Es ist gut möglich, dass ich nicht mal annähernd 50%, ach vielleicht auch nur 30%, der Objektive ausgereizt habe, aber es reizt mich nach etwas neuerem.
Ich hatte bei einem Urlaub in Andalusien die Gelegenheit jenes Objektiv auszuprobieren und mir sind, für meine Verhältnisse, atemberaubende Bilder von anfliegenden Insekten gelungen. Mal schauen ob es mir gelingt ein Bild hochzuladen.
Was meint ihr dazu? Ist das Objektiv am Crop unsinnig und/oder ist die Abbildungsleistung sogar schlechter als bei einer VF-Kamera? Es bringt mir nichts, wenn die vielen geschriebenen Vorteile dieser Linse nur an einer VF-Kamera Gültigkeit haben.

Jetzt bin ich mal gespannt, was Ihr alle dazu sagt.

Danke schon mal im Voraus.

Gruß
Jan
 
...Da ich leider keine Vollformatkamera sondern "nur" die 500D habe, weiss ich nicht, ob es Sinn macht dieses knackscharfe Objektiv an meinen Body zu installieren?

Warum soll das nicht sinnvoll sein? Ich nutze das 100/2.8 L häufiger an APS-C als an KB!

...Der Cropfaktor von 1.6 ist nun mal nicht von der Hand zu weisen.

Die Frage ist lediglich ob 160mm (KB-äquivalent) nicht ziemlich lang für eine Protraitlinse sind.
 
Die Frage ist lediglich ob 160mm (KB-äquivalent) nicht ziemlich lang für eine Protraitlinse sind.

Und da Bello32 ein 18-270 hat, kann man auch einfach das auf 100mm festnageln kurzzeitig und mal schauen ob es zulange ist. Wenn ja, dann bleibt nur das 85 übrig, wenn nicht, alles klar, kaufen und gut ist :)
 
Hallo liebe DSLR-User,

genau nach diesem Thread habe ich lange gesucht und ich bin mir sehr sicher das man mir hier weiterhelfen kann.
Ob das 100mm 2.8L IS USM für Portraitfotografie geeignet ist, ist zu meiner vollsten Zufriedenheit beantwortet worden und auch der verlinkte Bericht war sehr hilfreich.
Ich bin gerne bereit dieses Objektiv zu kaufen, nur beschäftigt mich eine Sache ganz doll. Da ich leider keine Vollformatkamera sondern "nur" die 500D habe, weiss ich nicht, ob es Sinn macht dieses knackscharfe Objektiv an meinen Body zu installieren? Der Cropfaktor von 1.6 ist nun mal nicht von der Hand zu weisen.
Ich habe in den letzten Jahren mit dem Tamron 18-270 DI II 3.5-6.3 fotografiert und mir im vergangenen Jahr das 50 f1.8 dazu gekauft. Es ist gut möglich, dass ich nicht mal annähernd 50%, ach vielleicht auch nur 30%, der Objektive ausgereizt habe, aber es reizt mich nach etwas neuerem.
Ich hatte bei einem Urlaub in Andalusien die Gelegenheit jenes Objektiv auszuprobieren und mir sind, für meine Verhältnisse, atemberaubende Bilder von anfliegenden Insekten gelungen. Mal schauen ob es mir gelingt ein Bild hochzuladen.
Was meint ihr dazu? Ist das Objektiv am Crop unsinnig und/oder ist die Abbildungsleistung sogar schlechter als bei einer VF-Kamera? Es bringt mir nichts, wenn die vielen geschriebenen Vorteile dieser Linse nur an einer VF-Kamera Gültigkeit haben.

Jetzt bin ich mal gespannt, was Ihr alle dazu sagt.

Danke schon mal im Voraus.

Gruß
Jan

Das 100L war das 2te objektiv was ich mir für die 650D gekauft habe, direkt nach dem 15-85er und ich kann nur sagen TOP!
danach hatte ich das 15-85er eigl kaum noch drauf, das Macro wurde zu meinem neuen Immerdrauf. :)
auch jetzt noch, auf der 50D ist fast immer das 200L, in seltenen fällen das 70-300VC und auf der 650D fast ausschließlich das 100L... Portraits gelingen damit sehr gut, genügend platz vorausgesetzt.. aber ich bin eigl eh immer draußen :)
in der regel blende ich dabei auch noch auf 3,5 oder 4,0 ab, damit auch der ganze kopf scharf ist.. :)
also ich kann sie dir wärmstens empfehlen!
du wirst sie nie wieder abnehmen, gerade im vergleich zum 18-270er..
ich nutze meine beiden zooms mitlerweile nur noch in Notfällen ^^
das 15-85 nur als Panoobjektiv bei 15mm :D
beim 15-85er fehlt mir ab und zu mehr Lichtstärke, beim 200L ab und zu der IS, beim 70-300 VC im vergleich zum 100L u. 200L schärfe.. aber beim 100L fehlt mir nichts :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten