• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50D Akku Orginal oder Fremdhersteller?

Hightower997

Themenersteller
Sollte man sich als 2. oder 3. Akku Orginale holen oder vom Fremdhersteller?
Welche sind gut?
 
Das wird wieder nen Glaubenskrieg...

Ich hab 2 Ansmänner und die stehen den Originalen in nichts nach.

Gruß Andreas
 
Teilweise sind die Ersatzakkus sogar vonner Kapazität deutlich besser.
Habe außem Modellbausport nen recht gutes Computerladegerät womit man akkus recht gut testen kann, und siehe da der neue Canon Akku hatte gerade mal 3/4 der Kapazität:eek: der Ansmann hatte fast 97% der angegebenen (der hat ohnehin schon 1000mAh mehr)
 
Also ich hab sowohl einen Canon Akku, als auch einen deutlich billigeren nicht von Canon und der tuts genau so wie der Originale.
 
Habe für die 5D mehrere Ansmann seit fast 3 Jahren im Einsatz, stehen dem Original in nix nach. Für die 7D habe ich jetzt zwei neue Weiss, da konnte ich auch noch keinen Unterschied feststellen. Da sind die Erfahrungen aber auch noch sehr frisch.
 
Auch wenn es das Thema schon sehr oft gab....
Ich würde mal grob über den Daumen gepeilt meinen Akkufuhrpark folgendermaßen einteilen:
1x Original 100%
1x Ansmann 100%
2x Billig-Ebay-Akku von "dasgute..." 80%
1x Billig-Ebay-Akku von " den billigsten den es gab" 70%
1x Billig-Ebay-Akku von " den billigsten den es gab" 10%

Die letzen beiden habe ich zusammen bestellt. Der eine hält gut, der andere gar nicht. Der Verkäufer wollte den Akku auch nicht zurück ;) sondern hat das Geld gleich zurücküberwiesen.

Gruß Markus
 
Ich hatte bei meiner 50er auch zu dem originalen zwei ansmänner und war super zufrieden über fast 2 Jahre, und da die ja nun auch nicht die Welt kosten, kann man sie auch getrost nach 2 Jahren ausrangieren und sich neue zulegen.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten