• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gute Nachricht! Anzeichen für witere E-xx und E-x geben…

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 233386
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 233386

Guest
…dieser Link

was haltet ihr davon? Ich hoffe ja sehr in naher Zukunft meine E-30 mit etwas neuerem ersetzen zu können :top:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die E-30 wurde ja auch nach der E-3 mit neuerem Sensor nachgeliefert. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gute Nachrichten, eine E-30 Nachfolgerin ist sicher interessant für mich :)

Dabei wurde und wird doch FT von einer kleinen Horde Internettrolle, entstiegen aus den modrigen, dunklen Tiefen der Erde, doch immer wieder für Tot erklärt :D
 
Gute Nachrichten, eine E-30 Nachfolgerin ist sicher interessant für mich :)

Dabei wurde und wird doch FT von einer kleinen Horde Internettrolle, entstiegen aus den modrigen, dunklen Tiefen der Erde, doch immer wieder für Tot erklärt :D

Naja, es ist doch aber höchst seltsam, dass es außer der E-5 scheinbar nur noch Restbestände an E-System Kameras zu kaufen gab. Ich hab das eigentlich nie verstanden, wo doch die Produkte im Prinzip fertig entwickelt sind.

Ich hab mich fast schon mit einem Systemwechsel abgefunden. Aber wenn jetzt die E-30 einen Nachfolger bekommt, gibt sehr, sehr gute Chancen, dass ich mir diese Kamera kaufen werde und dann vielleicht auch in neue Zuikos investiere.

Viele Grüße
Richard
 
Naja, es ist doch aber höchst seltsam, dass es außer der E-5 scheinbar nur noch Restbestände an E-System Kameras zu kaufen gab. Ich hab das eigentlich nie verstanden, wo doch die Produkte im Prinzip fertig entwickelt sind.

Ich hab mich fast schon mit einem Systemwechsel abgefunden. Aber wenn jetzt die E-30 einen Nachfolger bekommt, gibt sehr, sehr gute Chancen, dass ich mir diese Kamera kaufen werde und dann vielleicht auch in neue Zuikos investiere.
Irgendwie ist es doch klar dass die kleinen E-Modelle mit ihren auf Kompaktheit getrimmten Bodys und den sehr kleinen Suchern neben der µFT-Serie wenig Sinn machen - während umgekehrt eine Profi-Pen zur Zeit wegen AF-Geschwindigkeit und erhältlichen Objektiven auch keine echte Alternative zu E-5 oder E-30 sein könnte.
Eine flotte E-50 mit HD-Videomodus, großem Sucher und weniger konsequenter Abdichtung zu einem günstigeren Preis als die E-5 wäre dagegen eine sinnvolle Ergänzung.
 
Irgendwie ist es doch klar dass die kleinen E-Modelle mit ihren auf Kompaktheit getrimmten Bodys und den sehr kleinen Suchern neben der µFT-Serie wenig Sinn machen - (...)

Also ich möchte meine E-510 aufgrund ihres Leistungsprofils nicht gegen eine PEN eintauschen. Die E-510 ist in vieler Hinsicht eine professionelle Kamera, an die ein teures Lifestyleprodukt wie es die PEN darstellt in der Praxis nicht herankommt.
 
Also ich möchte meine E-510 aufgrund ihres Leistungsprofils nicht gegen eine PEN eintauschen.
Nun ja; ich denke die E-500er-Serie wurde mit der E-30 abgelöst. Ob das jetzt gut ist oder nicht sei mal dahingestellt aber ich persönlich denke die Nachfrage für eine (für heutige Maßstäbe) relativ große Einsteiger-DSLR mit kleinem Sucher und eingeschränktem AF wäre heute wohl den Aufwand nicht Wert.
 
Also ich hätte mir zwar eher gewünscht, dass möglichst bald die spiegellose Pro oder Semi-Pro mit C-AF auf DSLR-Niveau kommt, aber da das offenbar länger dauert als erwartet, würde es mich schon freuen, falls diese Ankündigung in die Tat umgesetzt wird.
Aber dann bitte nicht mit einem Sensor wie dem der GH2, bei dem ich für das verbesserte Rauschverhalten bei hohen ISOs (die ich so gut wie nie brauche) mit vermehrtem Rauschen im Low-ISO-Bereich (den ich täglich nutze) bezahlen muss. Das ist für mich kein Fortschritt, das ist in meinen Augen großer Mist - auf den ich gern verzichten kann.
Eine E-50 mit dem auf FT-Abmessungen geschrumpften aktuellem Sony-Sensor oder dem ebenso verkleinerten Foveon der Sigma SD1 (und letztere auch noch komplett ohne AA-Filter) - dafür würde ich vermutlich sogar meine noch kaum 'eingefahrene' E-5 nur noch dann benutzen, wenn ich die Wetterfestigkeit wirklich brauche. Aber auf die Panasonic-Verbesserungen im Sensor-Bereich kann ich dankend verzichten.
 
Sollte es eine E-50 wirklich geben, so wird auch sie sicher nur eine evolutionäre Weiterentwicklung der E-30 darstellen. Größeres Display, vllt. eine nochmals verbesserte TruePic Software, aber sicher nichts wirklich bewegendes wie einen gänzlich neuen Sensor.

Interessant könnte sie sein und wenn sie nur dafür sorgt, dass etwas mehr Preisdruck auf die E-5 kommt ;)
 
Warum nicht mit einem neuen Sensor, dem Nachfolger des aktuellen 12MP...? Das würde dann Druck auf die E-5 ausüben :evil:

Wichtig ist, dass überhaupt was kommt von Oly. E-P2, E-PL2 und E5 finde ich etwas wenig für einen Kamera- und Objektivhersteller dieser Größenordnung.
Ich fürchte sie warten nur auf Pana, dass die mit dem neuen Sensor mal fertig werden. Nachdem Pana das neuen Werk für Sensoren in Betrieb genommen hat (Anfang 2010 galube ich) ist ja nicht viel passiert imSensorbereich.

Wenn eine E-50 kommt, gibt hoffentlich die E-30 auf dem Gebrauchtmarkt etwas nach.... :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten