• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread: Vorlage für Verkaufsanzeigen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_230532
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gast_230532

Guest
Es geht hier darum, eine mögliche Vorlage für Verkaufsanzeigen zu erstellen, ähnlich dem Fragebogen bei der Kaufberatung. Diese soll dann ggf. in den jeweiligen Foren angepinnt werden und kann per Copy-Paste verwendet werden. Diese Vorlagen sollen niemanden zu irgendwelchen Angaben verpflichten, sondern einfach als Merkstütze dienen, welche Punkte in eine Verkaufsanzeige gehören. Ein Vorschlag von mir:

Ich biete hier ein <Exakte Bezeichnung des Artikels> an. Der Artikel wurde am <Datum> gekauft.

Zustand:

[ ] Neu
[ ] gebraucht
[ ] Defekt/für Bastler

Genaue Beschreibung etwaiger Mängel:

Besonderheiten:

[ ] frisch vom Service
[ ] Es besteht noch eine Herstellergarantie.
[ ] Rechnung liegt bei
[ ] Es wurde eine Zusatzgarantie abgeschlossen.
[ ] In Originalverpackung
[ ] Lieferumfang "Wie vom Händler"
[ ] abweichender Lieferumfang, und zwar: <einsetzen>

Preis: €

[ ] Festpreis
[ ] Verhandlungsbasis
[ ] inkl. Versand
[ ] zu verschenken.

Versand/Abholung:

[ ] Versicherter Versand mit Sendungsverfolgung per <Anbieter>
[ ] unversicherter Versand als Päckchen, Warensendung, Brief o.Ä.
[ ] Selbstabholung möglich in <Postleitzahl, Wohnort, ...>
[ ] Der Versand erfolgt direkt nach Geldeingang.
[ ] Der Versand kann erst ab dem XX.XX.XXXX erfolgen da ich bis zum XX.XX.XXXX verhindert bin.

Bezahlung:

[ ] Überweisung
[ ] PayPal
[ ] Barzahlung bei Abholung
[ ] Sonstiges:

Gewährleistung:

[ ] Es handelt sich um einen Privatverkauf. Ich übernehme keinerlei Gewährleistung oder Sachmängelhaftung.
[ ] Der Käufer kann den Artikel, falls er nicht zufrieden ist, innerhalb von <> Tagen an mich zurückschicken
[ ] Anderes:

Weder der Ersteller dieser Vorlage noch das DSLR-Forum, vertreten durch seinen Betreiber, sind Vertragspartner bei einem Verkauf in diesem Forum. Für etwaige Unklarheiten oder nicht wirksame Formulierungen wird nicht gehaftet.


Ich bitte um Meinungen/Anregungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
... finde ich vollkommen überflüssig.

Dieses ist ein Forum für Fotografie und der Kaufe/Verkaufe Teil ein Anhängsel, das man gerne mitnimmt!
 
Ergänzung:

Versand:

[ ] Der Versand erfolgt direkt nach Geldeingang.
[ ] Der Versand kann erst ab dem XX.XX.XXXX erfolgen da ich bis zum XX.XX.XXXX verhindert bin.
 
Hmmh - beziehen sich abgeschlossene Zusatzgarantien nicht nur auf den Erstkäufer und sind nicht übertragbar bei Weiterverkauf?

LG Steffen
 
Der Handel ist Sache der einzelnen User und es kann nicht Aufgabe der Betreiber sein, hierfür auch noch Formulare anzubieten.

Die bekomme ich auch nicht, wenn ich in den Kleinanzeigen von Zeitungen inseriere.
 
Hmmh - beziehen sich abgeschlossene Zusatzgarantien nicht nur auf den Erstkäufer und sind nicht übertragbar bei Weiterverkauf?

LG Steffen

Das muss man glaube ich im Einzelfall nachschauen. Angeblich ist die Sigma-Erweiterungsgarantie nicht übertragbar. Kann mir nicht denken, dass es GENERELL so ist. Hängt ja von den Garantiebedingungen ab.
 
Ich muss ehrlich sagen - sowohl als User, als auch als Moderator - dass mir die Idee einer solchen Vorlage gar nicht so gut gefällt.
Die Kaufberatung beispielsweise besuche ich gar nicht mehr, da keinerlei Individualität vorhanden ist. Jeder Thread sieht gleich aus. Und das fände ich im Marktplatz kontraproduktiv.
:o
 
Genau. Die Vorlagen in den Beratungsthreads finde ich auch total unübersichtlich. Die Angaben der User verlieren sich darin völlig. Ich lese das gar nicht...
 
Gewährleistung:
[ ] Es handelt sich um einen Privatverkauf. Ich übernehme keinerlei Gewährleistung oder Sachmängelhaftung.
[ ] Der Käufer kann den Artikel, falls er nicht zufrieden ist, innerhalb von <> Tagen an mich zurückschicken
[ ] Anderes:
[/B]

Und was wäre, wenn sowas jetzt nicht wirksam wäre? Der Anwalt vom Käufer findet vielleicht ja was... Und dann? Haftest Du als Ersteller dafür dem Verkäufer? Oder das Forum vielleicht?

Finde das Formular außerdem total überflüssig. Ich überlege mir lieber selber welche Angaben ich mache. Schließlich muss ich nachher auch dafür gerade stehen.
 
Mein Vorschlag (wie im anderen Thread geht weniger in Richtung eines Formulares, sondern diese Vorlage soll eher eine Richtschnur liefern und helfen, keine wichtigen Angaben zu vergessen.


<Kurztext, Einleitung, Verkaufsgrund>

Artikelbezeichnung: <Hersteller, Art, Produktbezeichnung>

Artikelbeschreibung: <Kaufdatum, Zustand><sonstiges>

Versand/Abholung: <Beschreibung der Versandoptionen, Abholort>

Preis: <Verhandlungbasis, Festpreis>: € #.###,-

<Privatverkauf, keine Rücknahme, etc.>
<Kurzbeschreibung der eventuell vorhandenen Bilder> [= Anregung solche auch einzustellen]

Das lässt genug Freiheiten zur individiuellen Gestaltung offen.
Keine Verpflichtungen, zu bestimmten Punkten aussagen zu machen, aber eine Hilfe.
 
Genau. Die Vorlagen in den Beratungsthreads finde ich auch total unübersichtlich. Die Angaben der User verlieren sich darin völlig. Ich lese das gar nicht...

Das finde ich auch, daher habe ich in meiner Vorlage vor allem Platz für Freitext.

Und auch wenn das Formular kommt, es kann niemand gezwungen werden es zu verwenden.
 
Zumal es ja jedem freisteht, ob er es als Formular im eigentlichen Sinne nutzt oder lediglich als Checkliste/Gedankenstütze beim Schreiben der Anzeige.

Wie ich an anderer Stelle schon geschrieben habe: Vielen rutscht die eine oder andere Angabe vielleicht einfach durch. Was durch das Formular bzw. die Checkliste nicht passieren kann.
 
mein vorschlag: der betreiber bietet so ein formular an, für jene, die es gerne verwenden wollen - und macht die verwendung desselben nicht verpflichtend.

jene, die sich beim erstellen einen verkaufsthreads schwer tun, haben hiermit eine "standardvorlage", die sie verwenden können, ohne angst haben zu müssen, irgend etwas wesentliches zu vergessen - und jene, die das nicht brauchen oder nicht wollen, können weiterhin so tun, wie sie bisher taten.

und umgekehrt: wer beim lesen der threads lieber unstrukturierten text lesen will, kann das weiterhin so tun - und wer auf einheitliche strukturen wert legt, wo er beispielsweise den verkaufspreis sofort findet oder wo dezidiert angeführt wird, was zum lieferumfang zählt etc, der wird eben dort fündig werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten