Mein Sigma Teleobjektiv 70-200 HSM I (also der Vorgänger vom Aktuellen) macht seit kurzem Probleme an meiner 7D. Das Problem tritt auch nur mit diesem Objektiv auf und äußert sich folgendermaßen:
Nicht reproduzierbar funktioniert nach kurzer Zeit der AF nicht mehr. Es ist also so, als wenn ich den AF/MF Schalter am Objektiv umlege. Im Kameradisplay wird weder ein Error angezeigt noch sonst irgendwas. Die Kamera löst dann auch nur aus, wenn ein Objekt im Fokusbereich liegt und das AF Feld aufleuchtet - also wie im MF Modus mit Fokusfalle.
Das einzige was dann hilft ist nur die Kamera aus und wieder an zu schalten, das geht aber auch nicht immer. Wenn ich das Objektiv aber kurz vom Bajonett löse und wieder randrehe, geht der AF wieder. Das Problem tritt gefühlt nach allen 20-30 Bildern auf, ist aber wie gesagt nicht reproduzierbar.
Kennt jemand das Problem oder weis vielleicht einer woran das liegen kann? Es kommt mir so vor, als würde das Objektiv regelrecht "einfrieren" wie ein Computer - kann das sein? Oder verliert es einfach die Verbindung zur Kamera?
Nicht reproduzierbar funktioniert nach kurzer Zeit der AF nicht mehr. Es ist also so, als wenn ich den AF/MF Schalter am Objektiv umlege. Im Kameradisplay wird weder ein Error angezeigt noch sonst irgendwas. Die Kamera löst dann auch nur aus, wenn ein Objekt im Fokusbereich liegt und das AF Feld aufleuchtet - also wie im MF Modus mit Fokusfalle.
Das einzige was dann hilft ist nur die Kamera aus und wieder an zu schalten, das geht aber auch nicht immer. Wenn ich das Objektiv aber kurz vom Bajonett löse und wieder randrehe, geht der AF wieder. Das Problem tritt gefühlt nach allen 20-30 Bildern auf, ist aber wie gesagt nicht reproduzierbar.
Kennt jemand das Problem oder weis vielleicht einer woran das liegen kann? Es kommt mir so vor, als würde das Objektiv regelrecht "einfrieren" wie ein Computer - kann das sein? Oder verliert es einfach die Verbindung zur Kamera?