• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 70-200 2.8 HSM I macht Probleme an Canon 7D

itchypoopzkid

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Mein Sigma Teleobjektiv 70-200 HSM I (also der Vorgänger vom Aktuellen) macht seit kurzem Probleme an meiner 7D. Das Problem tritt auch nur mit diesem Objektiv auf und äußert sich folgendermaßen:

Nicht reproduzierbar funktioniert nach kurzer Zeit der AF nicht mehr. Es ist also so, als wenn ich den AF/MF Schalter am Objektiv umlege. Im Kameradisplay wird weder ein Error angezeigt noch sonst irgendwas. Die Kamera löst dann auch nur aus, wenn ein Objekt im Fokusbereich liegt und das AF Feld aufleuchtet - also wie im MF Modus mit Fokusfalle.

Das einzige was dann hilft ist nur die Kamera aus und wieder an zu schalten, das geht aber auch nicht immer. Wenn ich das Objektiv aber kurz vom Bajonett löse und wieder randrehe, geht der AF wieder. Das Problem tritt gefühlt nach allen 20-30 Bildern auf, ist aber wie gesagt nicht reproduzierbar.

Kennt jemand das Problem oder weis vielleicht einer woran das liegen kann? Es kommt mir so vor, als würde das Objektiv regelrecht "einfrieren" wie ein Computer - kann das sein? Oder verliert es einfach die Verbindung zur Kamera?
 
Eigentlich müsste eine Fehlermeldung erscheinen, wenn die Verbindung verloren geht (ich glaube Err 01). Teilweise würde dann auch genau das auf dem Display stehen: "Verbindungsfehler", oder so ähnlich.

Kann trotzdem nie schaden, die Kontakte am Objektiv zu säubern, mit Kontaktspray und Q-Tipp, oder Isopropenol aus der Apotheke. Ansonsten dürfte wohl die Linse tatsächlich nen Macken haben...

Grüssle
JoeS
 
Eigentlich müsste eine Fehlermeldung erscheinen, wenn die Verbindung verloren geht (ich glaube Err 01). Teilweise würde dann auch genau das auf dem Display stehen: "Verbindungsfehler", oder so ähnlich.

kann eigentlich nicht sein, weil wenn ich das Objektiv leicht abdrehe aber es mechanisch noch am Bajonett hängt, kommt nämlich auch keine Fehlermeldung.

Hab jetzt alles mal mit Isop. gereinigt und teste grad.

edit: bis jetzt kam noch kein Aussetzer. Mal sehen wie es morgen draußen läuft - ich berichte
 
kann eigentlich nicht sein, weil wenn ich das Objektiv leicht abdrehe aber es mechanisch noch am Bajonett hängt, kommt nämlich auch keine Fehlermeldung.

Hm..., vielleicht erkennt die Kamera, dass das Objektiv abgenommen werden soll. Ich hatte das nämlich mal an einem 100-400 (Canon), und da wurde ein Err angezeigt, und auch einmal ein sinngemässer Text auf dem Display...

Hab jetzt alles mal mit Isop. gereinigt und teste grad.
edit: bis jetzt kam noch kein Aussetzer. Mal sehen wie es morgen draußen läuft - ich berichte

Jou, mach ma, ich drück dir die Daumen! :top:

Grüssle
JoeS
 
Hallo zusammen,

zwar schon etwas älter der Thread, aber:

Wurde das Problem nun dauerhaft behoben? Habe aktuell nämlich das gleiche Problem......

Danke & Gruss
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten