• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erstes "Wedding-Shoot" (Outdoor Braut-Shooting - 8 Bilder) incl Making-of

C.Becker

Themenersteller
Da ich langsam gern mal den Fuß in die Hochzeitsfotografie bekommen möchte, allerdings ohne Hochzeits- und Brautbilder niemand einen einlädt....hab ich mal angefangen mir ein paar Shootings zum Thema Hochzeit zu legen.
Bald kommen auch Paar-Shootings, also Braut + Bräutigam, hier allerdings ein paar Ergebnisse aus meinem ersten Shooting...."nur" mit Braut.

Da dieses Thema etwas ganz neues für mich ist, hoffe ich auf Feedback, egal ob positiv oder negativ.
Gern auch Tips etc. Bin für alles offen, da in den nächsten Monaten sich bei mir viel um das Thema Hochzeit dreht, auch wenns erstmal nur Shootings sind, und keine echten Hochzeiten.




y16z56.jpg


y4sxwr.jpg


y29ljq.jpg


y36zcm.jpg


y58z97.jpg





Daten:


Bild 1
Equip: D700 / 70-200mm 2,8 G ED VR2
Daten: 195mm / Blende 2,8 / Zeit 1/1000 / ISO 200

Bild 2
Equip: D700 / 70-200mm 2,8 G ED VRII
Daten: 70mm / Blende 2,8 / Zeit 1/125 / ISO 400

Bild 3
Equip: D700 / 50mm 1,4 G
Daten: 50mm / Blende 1,4 / Zeit 1/3200 / ISO 200

Bild 4

Equip: D700 / 50mm 1,4 G / SB 800 mit Softbox / 64x Graufilter
Daten: 50mm / Blende 4 / Zeit 1/200 / ISO 100

Bild 5
Equip: D700 / 50mm 1,4 G / SB 800 mit Softbox / 64x Graufilter
Daten: 50mm / Blende 1,4 / Zeit 1/80 / ISO 1600

Bild 6
Equip: D700 / 70-200mm 2,8 G ED VR2
Daten: 195mm / Blende 2,8 / Zeit 1/2000 / ISO 200

Bild 7
Equip: D700 / 50mm 1,4 G
Daten: 50mm / Blende 1,4 / Zeit 1/2000 / ISO 200

Bild 8

Equip: D700 / 50mm 1,4 G / SB 800 mit Softbox / 64x Graufilter
Daten: 50mm / Blende 1,4 / Zeit 1/200 / ISO 400



Hoffe es gefällt für den ersten Versuch, und freue mich über Feedback jeglicher Art.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erstes "Wedding-Shoot" (Outdoor Braut-Shooting - 8 Bilder)

Und eine kleine Making-of-Collage gibts auch noch dazu :)
Allerdings hat hier die Quali sehr gelitten..aber darum gehts ja nicht. und die Collage ist natürlich unbearbeitet. Soll quasi nur informativ sein :)

777777qakc.jpg
 
Hey

Ergebnisse wieder sehr schön.

Was ich aber nicht versteh...

64x Graufilter und dafür ISO 400 oder gar 1600 ? wozu der Filter und dann hoher ISO ?
Und warum so oft f/1.4... manchmal siehts dadurch halt schon sehr weich aus (wenngleich prinzipiell scharf)

lg
 
sehen gut aus ... bleibst deinem Stil treu, gefällt mir. Zumal ich das 50er an der 700er auch gerne verwende, auch wenn mir das Bokeh nicht immer zusagt (im Vergleich zum 85f1,4).
 
Was ich aber nicht versteh...

64x Graufilter und dafür ISO 400 oder gar 1600 ? wozu der Filter und dann hoher ISO ?

Naja ich hab nur den einen Graufilter :)
Und 1,4er Blende + Sonne + Blitz = ich brauch nen Graufilter, damit es kein weißes Bild wird :)
Und da der 64x bissl zu stark ist, pump ich ISO hoch (was bei der D700 net so das Problem ist)
Wichtig ist mir das Ergebnis, nicht die vllt manchmal etwas abenteuerlichen Metadaten :D




Und warum so oft f/1.4... manchmal siehts dadurch halt schon sehr weich aus (wenngleich prinzipiell scharf)

Weil ich durch Offenblende gern den Blick aufs Wesentliche lenke (Ausnahmen bestätigen die Regel). Und außerdem mag ichs :)





sehen gut aus ... bleibst deinem Stil treu, gefällt mir. Zumal ich das 50er an der 700er auch gerne verwende, auch wenn mir das Bokeh nicht immer zusagt (im Vergleich zum 85f1,4).

Das 85er hab ich leider nicht. Aber ich muss auch gestehen....ich finde ein "nicht so Butterweiches" Bokeh nicht zwingend schlecht. Vllt hab ich mich aber auch einfach nur dran gewöhnt^^


Und danke euch :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn man bei einer Hochzeit nie die Zeit hat solche Fotos zu machen, find ich deine Bilder, egal welche, immer absolut geil.
Deine Art zu Fotografieren gefällt mir ausgesprochen gut.
:top:
 
Zwischen Trauung und Party hat man dich ca ne Std, oder?
Klar würden nicht alle (und hab ja noch viel mehr gemacht) nicht bei einem echten Shoot entstehen, aber ich denke so 2-3 sollten machbar sein.
Diese hier dienen ja auch überhaupt erstmal als Anfang dass ich überhaupt Bilder zum Thema Hochzeit habe :)

Und danke ;)
 
Ich wollte noch etwas fragen..
Du hast auf deiner Homepage Bilder von einem Strand mit Buhnen.
War das in Holland ? Domburg ???
 
In diesem Thread würd ich mich gern auf die gezeigten Bilder konzentrieren.
Aber ja, es war Zeeland. So Fragen am besten per PN stellen. Bin zwar einerseits froh wenn jemand den Thread "hochschiebt", andererseits würde ich mir gern etwas mehr Feedback zu den gezeigten Bildern wünschen.
Gerne auch kritisch. Und nicht nur auf Technik bezogen. Sondern auf Wirkung usw.
Mir liegt viel an dem Thema, und mich würds sehr freuen, wenns Feedback gibt, auch wenn ich mal keine Lichtsetups, OOC usw- Sachen poste.

LG Chris
 
Hi Christian,

also erst einmal suggerieren mir die Bilder durch die Bearbeitung sehr viel Romantik, was mir sehr gefällt :top:

Die Wahl jedoch, die Braut-/Bräutigam auf Bäume plazieren zu wollen, mag mir nicht so gefallen, ist so mein Empfinden. Ich stelle mir gerade vor wir würden unser Hochzeitsshooting bei dir buchen wollen und du legst uns die Beispielbilder vor, ich geb dir mein Wort meine Frau würde da nicht mitspielen :D

Ich würde mir auch wünschen, dass das Kleid auf den Bildern weiß bleibt, meine Frau würde da einen großen Wert drauf legen, auf dem 2. Bild ist es doch schon ziemlich cremefarben und auf dem 5. geht es nach meinem Empfinden schon leicht ins graue...

Alles nur mein Empfinden und rein subjektiv, ich bin jedoch trotzdem ein großer Fan deiner Bilder und der Bearbeitung, jedoch denke ich hier wohl eher "klassisch" :o

lg

Michi
 
@ Michi B: Erst einmal...danke, genau sowas will/brauch ich :)

Die Wahl jedoch, die Braut-/Bräutigam auf Bäume plazieren zu wollen, mag mir nicht so gefallen, ist so mein Empfinden. Ich stelle mir gerade vor wir würden unser Hochzeitsshooting bei dir buchen wollen und du legst uns die Beispielbilder vor, ich geb dir mein Wort meine Frau würde da nicht mitspielen :D

Ohne mich rausreden zu wollen (ich will ja kritik)....es war die Idee des Models, bzw ich hatte selbst immer wieder Angst um sie, da sie irgendwie ÜBERALL rauf wollte^^ Noch nie so ein Lebensmüdes Model gehabt :D
Und ehrlich gesagt, bin ich noch an dem Punkt, sowas "ausnutzen" zu wollen. Weil....welche Frau steigt schon in Heels und Hochzeitskleid meterhohe Bäume hoch :lol:
Glaub ich liebe es noch zu sehr, extrem zu wirken. Bzw meine Bilder extrem wirken zu lassen.
Darum konnte ich quasi nicht nein sagen :)
Und ja, mein Plan war "traditionelle" Bilder zu machen :lol:




Ich würde mir auch wünschen, dass das Kleid auf den Bildern weiß bleibt, meine Frau würde da einen großen Wert drauf legen, auf dem 2. Bild ist es doch schon ziemlich cremefarben und auf dem 5. geht es nach meinem Empfinden schon leicht ins graue...

Bei Bild 2 bekommt es die Tönung etwas zu sehr ab, das stimmt. Bei Bild 5 war es ein Belichtungsproblem. Ich habs nachträglich nachbelichtet, um Zeichnung zu bekommen. Ich muss gestehen, dieses viele weiß, war net so einfach.
Und durchs nachbelichten wurde es leider etwas grau.
Ich kenn leider nur meine Meinung, und mir ist Zeichnung in den Höhen wichtiger wie originale Farbe. Aber wie sieht es die Braut oder das Brautpaar?!
Ich denke, eher so wie du. Daher danke, darüber hab ich mir noch keine Gedanken gemacht.



Alles nur mein Empfinden und rein subjektiv, ich bin jedoch trotzdem ein großer Fan deiner Bilder und der Bearbeitung, jedoch denke ich hier wohl eher "klassisch" :o

Bitte rechtfertige dich nicht, dafür dass du mir Kritik bietest :)
Ich will nicht nur Lob...mir reichts dass sie mir und der abgebildeten Person gefallen. Alles was ich will....kontruktive Kritik und Meinungen die von meiner abweichen. Ich kann nicht davon ausgehen, dass jeder Mensch so denkt und sieht wie ich. Darum ist es mir wichtig, und darum danke ich dir :)


LG Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich bin´s nochmal, freut mich sehr, dass du das so objektiv auffasst :top:

Ich hänge noch am 6. Bild fest, das ist in meinen Augen was ganz besonderes, es hat auf mich eine besondere Wirkung!!!

Ich könnte mir das z.B. als Doppelbild vorstellen in Verbindung mit dem 2. Bild des Making Of, dort wo das Model den Baum runter geht, könnte der Bräutigam stehen und ihr beim runtergehen die Hand reichen, als Zeichen wir schaffen das, wir gehen zusammen durch dick und dünn... (gleiche Bearbeitung jedoch wie das 6.) nur so meine Vorstellung ;)

lg

Michi
 
Hallo,
Nachdem ja schon gelobt wurde von mir ein bisschen (hoffentlich konstruktive Kritik)
Die Fotos sind sehr schön - aber die Farben erinnern mich so ein wenig an einen Super8 Film.
Für viele Fotos sicher auch passend - aber für Hochzeitsfotos ?
Da würde ich mir eher etwas mehr Farbe und Leuchtkraft wünschen.
Aber das ist nur meine Meinung. Wenn es den jeweiligen Brautpaar gefällt....

Gruß

Peter
 
Der Stil der Making-Of-Collage gefällt mir besser als die Brautfotos... :angel:

Damit will ich Dir wirklich nicht zu nahe treten....kann auch nicht genau definieren, woran es liegt....
 
ich find es klasse wie du die braut in szene gesetzt hast :) hoffe mein erster hochzeitsshoot wird auch annähernd so gut :)
 
Hi,

schreibe sehr selten etwas zu Bilder, aber mir gefällt es wie offen du über deine Arbeit berichtest.

Mir wollen die Bilder nicht so gefallen, zum ersten, sind sie meiner Meinung nach nicht die gewohnte kreative Eleganz die ich an deinen Bildern schätze.
Zum zweiten finde ich dieses Baumwirrwarr zu störend und lenkt auch durch geringe Tiefenschärfe, mich nicht auf das eigentliche Objekt.
Vor allem, sind solche Fotos nicht wirklich am Hochzeitstag machbar, welche Frau riskiert schon eine mögliche Zerstörung des Kleides, eine halbe Stunde vor dem Empfang.

Wie ich letzte Wocher erfahren habe, ist der Trend weg vom weissen Brautkleid und darum denke ich, ist es der Braut schon wichtig, dass ein cremefarbiges Kleid in der Post nicht zu weiß oder grau wird.

Gruß
Dietmar
 
Naja ich hab nur den einen Graufilter :)
Und 1,4er Blende + Sonne + Blitz = ich brauch nen Graufilter, damit es kein weißes Bild wird :)
Und da der 64x bissl zu stark ist, pump ich ISO hoch (was bei der D700 net so das Problem ist)
Wichtig ist mir das Ergebnis, nicht die vllt manchmal etwas abenteuerlichen Metadaten :D

dito!

zu den bilder nur ein "WOW" mehr kann ich da nicht sagen einfach atemberaubend und wunderschön!

lg momo
 
Die Fotos sind sehr schön - aber die Farben erinnern mich so ein wenig an einen Super8 Film.
Für viele Fotos sicher auch passend - aber für Hochzeitsfotos ?
Da würde ich mir eher etwas mehr Farbe und Leuchtkraft wünschen.
Aber das ist nur meine Meinung. Wenn es den jeweiligen Brautpaar gefällt....
Der Stil der Making-Of-Collage gefällt mir besser als die Brautfotos... :angel:

Ja, das stimmt. Allerdings möchte ich auch nicht ZU traditionell werden. Meine Bilder sind meistens sehr ausgefallen, und ich möchte auch bei Hochzeitsbildern mehr machen als nur Rohdaten rausgeben :)




Ich kann den Bräutigam nicht finden...

Darum ja auch Braut-Shooting :rolleyes: :p



Mir wollen die Bilder nicht so gefallen, zum ersten, sind sie meiner Meinung nach nicht die gewohnte kreative Eleganz die ich an deinen Bildern schätze.
Zum zweiten finde ich dieses Baumwirrwarr zu störend und lenkt auch durch geringe Tiefenschärfe, mich nicht auf das eigentliche Objekt.

Das Problem ist einfach auch, dass ich nen Spagat zwischen meinen anderen Bildern und zwischen "normalen" Hochzeitsfotos schaffen will. Wie gerad schon geschrieben will ich nicht ZU traditionell werden....aber ein bischen schon :)
Darum freue ich mich auch über Kritik, da man in den bekannten Communitys eh nur vollgeschleimt wird ;)



Vor allem, sind solche Fotos nicht wirklich am Hochzeitstag machbar, welche Frau riskiert schon eine mögliche Zerstörung des Kleides, eine halbe Stunde vor dem Empfang.

Wie ich letzte Wocher erfahren habe, ist der Trend weg vom weissen Brautkleid und darum denke ich, ist es der Braut schon wichtig, dass ein cremefarbiges Kleid in der Post nicht zu weiß oder grau wird.

Vllt hab ich auch zuviel durcheinander geworfen :D
Trash the Dress gibts wohl erst paar Tage nach der Hochzeit^^

Und ja, den Einwand dass das Kleid (in dem Fall weiß) die echte Farbe behalten "MUSS", finde ich wie schon vorher geschrieben gut. Hatte ich mir ehrlich gesagt nie Gedanken drüber gemacht, obwohl es verständlich ist.



Danke euch, für Lob und auch für die Kritik :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten