Gast_11239
Guest
Hallo zusammen,
da ich nun immer nach der Kombi für mich und meine persönlichen Anwendungsgebiete suche, die aber nicht zu teuer sein soll, überlege ich gerade ob ich mein 70-200 2,8 L IS gegen ein 80-200 2,8 L eintauschen soll.
Hintergrund ist einmal der finanzielle Aspekt, aber vielmehr auch der Aspekt der Leistung, Nutzung im Blick auf Relation Kapital im Schrank / wirklicher Bedarf.
Die 1DMkII reicht mir derzeit, die 7D war nicht so mein Ding.
Auch der Punkt des Handlings und der soliden Bauweise hat bei mir Priorität vor technischem Schnickschnack.
Ich hätte ein 80-200 2,8 L im Auge, sogar mit Gewährleistung für ein Jahr.
Ersatzteile gibts nicht mehr, weiss ich.
Einziger Gedanke nun, werde ich ohne hohe ISO-Werte und ohne IS mit dem 80-200 L genauso gute Bildergebnisse erreichen wie mit dem 70-200 2,8 IS?
Was ich an Verwacklung einsparen kann, also an Grundschärfe mehr haben könnte mit dem 80-200?
Ich wäre um Rat von 80-200 L - Usern (vor allem vielleicht auch an der 1DMkII(N)) froh.
Ich bin noch etwas unsicher, ob mich das alte Objektiv (was ja aber sehr sehr gute Grundschärfe haben soll, Farben und Kontrast seien wohl auch über dem 70-200 2,8 angesiedelt...) glücklich machen könnte.
Da ich auch Typ bin, der die soliden alten Dinge schätzt, bin ich natürlich neugierig auf einen Klassiker wie das 80-200 L
Der Preis des 80-200 ist übrigens unter der Hälfte des Preises des 70-200 IS angesiedelt...
Danke für Eure Meinungen
Gruß
Ralph
da ich nun immer nach der Kombi für mich und meine persönlichen Anwendungsgebiete suche, die aber nicht zu teuer sein soll, überlege ich gerade ob ich mein 70-200 2,8 L IS gegen ein 80-200 2,8 L eintauschen soll.
Hintergrund ist einmal der finanzielle Aspekt, aber vielmehr auch der Aspekt der Leistung, Nutzung im Blick auf Relation Kapital im Schrank / wirklicher Bedarf.
Die 1DMkII reicht mir derzeit, die 7D war nicht so mein Ding.
Auch der Punkt des Handlings und der soliden Bauweise hat bei mir Priorität vor technischem Schnickschnack.
Ich hätte ein 80-200 2,8 L im Auge, sogar mit Gewährleistung für ein Jahr.
Ersatzteile gibts nicht mehr, weiss ich.
Einziger Gedanke nun, werde ich ohne hohe ISO-Werte und ohne IS mit dem 80-200 L genauso gute Bildergebnisse erreichen wie mit dem 70-200 2,8 IS?
Was ich an Verwacklung einsparen kann, also an Grundschärfe mehr haben könnte mit dem 80-200?
Ich wäre um Rat von 80-200 L - Usern (vor allem vielleicht auch an der 1DMkII(N)) froh.
Ich bin noch etwas unsicher, ob mich das alte Objektiv (was ja aber sehr sehr gute Grundschärfe haben soll, Farben und Kontrast seien wohl auch über dem 70-200 2,8 angesiedelt...) glücklich machen könnte.
Da ich auch Typ bin, der die soliden alten Dinge schätzt, bin ich natürlich neugierig auf einen Klassiker wie das 80-200 L
Der Preis des 80-200 ist übrigens unter der Hälfte des Preises des 70-200 IS angesiedelt...
Danke für Eure Meinungen
Gruß
Ralph