amateur99
Themenersteller
Hallo Leute.
Ich suche für eine Reise ein Tele, dass zwar mäßig viel Brennweite hat, aber nicht viel wiegt. Zu Hause habe ich gute 300 bzw. 400mm Festbrennweiten (siehe Signatur), aber ich bin nicht sicher, dass ich die mitnehmen möchte, da jedes davon 2kg oder mehr wiegt und recht viel Platz in meinem Bag einnimmt. Ich decke den mittleren Bereich mit meinem Sigma 70-200/2.8 ab und will eigentlich nur was für gelegentliche Aufnehmen wo die 200mm (evt. mit 1,4x Konverter) nicht ganz reichen. Diese Brennweite nutzt man nur draußen und im Zweifel bei gutem Wetter. Es muiss also keine Blende 2.8 haben. Daher habe ich an ein einfaches Spiegeltele (500/6,3) oder so gedacht. Das kostet nicht die Welt und ist kompakt und leicht.
Allerdings weiss ich aus eigener Erfahrung, dass die meisten davon recht großer Schrott sind. Ich hatte eine ganze Zeit lang eine kl. Russentonne (500/5.6 Maksutov). Das ist ein schwerer Klotz und trotzdem in der Qualität eher begrenzt.
Daher wollte ich von Euch einen Rat, mit welchem der Teile ich den geringsten Schaden anrichten kann. Normalerweise verwende ich meine 30D. Es soll im Ernstfall aber auch Vollformat-tauglich (5D) sein.
Könnt Ihr mir da einen Tipp geben, oder ist die Idee so irrwitzig, dass ich es besser lasse, weil ich mich am Ende nur drüber ärgere?
Danke für Eure Tipps. Der Amateur
Ich suche für eine Reise ein Tele, dass zwar mäßig viel Brennweite hat, aber nicht viel wiegt. Zu Hause habe ich gute 300 bzw. 400mm Festbrennweiten (siehe Signatur), aber ich bin nicht sicher, dass ich die mitnehmen möchte, da jedes davon 2kg oder mehr wiegt und recht viel Platz in meinem Bag einnimmt. Ich decke den mittleren Bereich mit meinem Sigma 70-200/2.8 ab und will eigentlich nur was für gelegentliche Aufnehmen wo die 200mm (evt. mit 1,4x Konverter) nicht ganz reichen. Diese Brennweite nutzt man nur draußen und im Zweifel bei gutem Wetter. Es muiss also keine Blende 2.8 haben. Daher habe ich an ein einfaches Spiegeltele (500/6,3) oder so gedacht. Das kostet nicht die Welt und ist kompakt und leicht.
Allerdings weiss ich aus eigener Erfahrung, dass die meisten davon recht großer Schrott sind. Ich hatte eine ganze Zeit lang eine kl. Russentonne (500/5.6 Maksutov). Das ist ein schwerer Klotz und trotzdem in der Qualität eher begrenzt.
Daher wollte ich von Euch einen Rat, mit welchem der Teile ich den geringsten Schaden anrichten kann. Normalerweise verwende ich meine 30D. Es soll im Ernstfall aber auch Vollformat-tauglich (5D) sein.
Könnt Ihr mir da einen Tipp geben, oder ist die Idee so irrwitzig, dass ich es besser lasse, weil ich mich am Ende nur drüber ärgere?
Danke für Eure Tipps. Der Amateur