• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Nikon D7000 oder Canon EOS 60D ??

Neuenrader91

Themenersteller
Servus ;)
Nen Kumpel ist auf der Suche nach seiner ersten Spiegelreflexkamera. Geld spielt dabei keine so große Rolle, daher fiel die Wahl von ihm und seinem Vater zuerst auf die Nikon D7000 oder die Canon EOS 60D, welche auf den ersten Blick und laut einiger Testberichte schon vergleichbar sind.

Er hat bisher noch nicht richtig mit einer DSLR gearbeitet, bis auf ein paar "spielereien" mit meiner Alpha 580.
Eingesetzt werden soll die Kamera hauptsächlich für Landschaftsaufnahmen und für Fotos bei (Familien-)Feiern/Partys!


Aber was meint ihr persönlich?
Zu welcher Cam würdet ihr raten und warum?


Liebe Grüße,
Neuenrader91
 
Ich würde ihm raten die Kamera nach persönlichem Geschmack auszuwählen nach dem er mit den beiden rumgespielt hat und dazu ein Tamron 17-50 2,8 und einen vernünftigen Blitz.
 
Wenn er noch nicht soviel Erfahrung hat wäre die Nikon D90 vielleicht auch was für den Einsteig. Die D90 gibt es inzwischen recht günstig und reicht für den Anfang sicher gut aus:top:
Auch wenn das Geld keine große Rolle spielt freut man sich ja trotzdem wenn man sparen kann.

Laut Colorfoto 3/2011 hat die D90 sogar eine bessere Bildqualität als die D7000.
 
Ich kann meinem Vorredner nur zustimmen... als Nikonuser kann ich dir natürlich auch die D7000 empfehlen. Ich habe die D90 und bin meeehr als zufrieden. Die Kamera muss vor dem Kauf auf jedenfall mal in die Hand genommen werden. Freund von mir hat größere Hände und der käm mit meiner Kamera garnicht klar. Er besitzt die etwas größere 50D (als meine D90).

Ich dagegen habe kleine Hände, und da passt die D90 perfekt rein ;)
 
Und ich würde solche Brocken wie die genannten Gehäuse von Nikon oder Canon gar nicht erst in die nähere Wahl ziehen - Pentax K-5 ist kleiner und in der gleichen Klasse :p ;)

Meine Empfehlung lautet: Ab in den Fotoladen, Kameras begrabbeln und das Menü durchchecken. Was nicht gefällt ist schon mal draußen. Ansonsten dürften die Anforderungen keine Cam überfordern. Wenn es preislich nicht so drauf ankommt, sollte dein Freund eher ein ordentliches Objektiv dazunehmen (das genannte Tamron 17-50mm hat einen guten Ruf). Die restlichen Wünsche formulieren sich dann während des Gebrauchs von ganz allein :lol:
 
Er macht bei beiden nichts falsch. Beide in die Hand nehmen und nach Geschmack entscheiden ist die beste Lösung.

Und er macht auch mit der K-5 nichts falsch ;) Ich denke, die gehört in die Auswahl mit rein. Sie bringt noch den internen Bildstabi (somit alle Objektive, ob alt oder neu stabilisiert), ne echt gute Wetterfestigkeit und schöne Wertigkeit hinsichtlich des Materials mit.

Deshalb schließe ich mich dem Tipp meines Vorredners nachdrücklich an: in die Handnehmen und fühlen.

http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Pentax_K_5/6842.aspx
 
Die Alpha 580 ist doch auch nicht schlecht. Meiner Erfahrung nach ist der Klappmonitor bei Feiern sehr praktisch: Die Leute fühlen sich weniger fotografiert und verhalten sich normaler. Mit der 60D geht das jedoch nicht wirklich, da der AF bei LiveView zu langsam ist. K5 und D7000 haben allerdings den schöneren Sucher. Für Landschaft gehen alle. Bei Feiern ist AL-Fotografie vorteilhaft. Hier kann man bei K5 und den Alphas lichtstarke Festbrennweiten kombinieren mit einem internen Stabi.
j.
 
Bei der ersten DSLR würde ich gar nichts von den Genannten kaufen.

Zum Einstieg eine gute Gebrauchte, wie die Canon 40D oder eine Nikon D90/D300. Dazu ein gutes Kit und ein Tele und los.

Wenn Geld keine Rolle spielt und dasselbe zum Verbrennen da ist; naja dann eben :(

Chris
 
Denke das man mit beiden Kameras absolut nichts falsch machen kann. Beide schneiden top ab bei den Testberichten und Kundenbewertungen! Ich persönlich finde die Canon EOS 400D auch sehr gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten