• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 70-210 mm 1:3.5-4.5 USM oder Tamron 70-300mm VC?

preme

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich stehe vor dem kauf eines Telezoomobjektivs für folgende Einsatzbereiche :

- Sport ( Motocross, Straßenrennsport, Freeride MTB im Wald )
- Tiere ( meine Sittiche, Wildlife-Vögel, Hunde )

Ich habe mit im Beispielbilder-Thread Ergebnisse mit beiden Linsen angeschaut und finde eigentlich beides ganz brauchbar.
Für das Canon spricht mMn der anscheinend perfekte AF und der Preis, für das Tamron der Bildstabi und der Brennweitenvorteil..

Da ich bis jetzt eigentlich nur mit dem Kítobjektiv geknipst habe, kann ich schlecht beurteilen, was für mich die bessere Wahl ist.

Grundsätzlich tendiere ich zum Tamron, allerdings ist das an der 500d schon ein ziemlicher Klopper und anscheinend ist die Serienstreuung da ja ziemlich heftig..habe wenig Lust erstmal ewig auf mein Objektiv zu warten bis das dann richtig justiert ist.

Teilt doch bitte mal eure gedanken mit mir, danke!

Edit: Weiter als 5m werde ich von meinen "Zielen" wohl nur bei gelegentlichen zoobesuchen entfernt sein, brauche ich überhaupt 300mm?
 
Edit: Weiter als 5m werde ich von meinen "Zielen" wohl nur bei gelegentlichen zoobesuchen entfernt sein, brauche ich überhaupt 300mm?

Auch bei Motocross?

Ich an deiner Stelle würde das Tamron nehmen. knapp 100mm mehr am langen Ende und zudem nen Bildstabilisator, das genügt (bei gleicher optischer Leistung) dann doch für die Entscheidung. Zudem hat das Tamron Garantie (Neukauf) oder Restgarantie (Gebrauchtkauf), wohingegen das Canon zwar billiger ist (es ist ja nur noch gebraucht erhältlich), das sich aber bei Problemen ggf. auch als Totalverlust (da u.U. nicht reparabel) erweisen kann.
 
Gefühlt ist der USM des 70-210 etwas schneller, das Tamron aber auch nicht langsam (hatte das 70-210 und mal kurz das Tamron gegengetestet)
Würde mich wenn ich nicht in der halle sport machen würde für das Tamron entscheiden

Gruß


Michael
 
Okay, danke :top:

Ja, ich werde auch beim Motocross so nahe dran sein, da das keine großen rennen mit tausenden zuschauern sein werden, sondern Training+ evtl mal kleinere Clubrennen. Beide Male komme ich direkt an die Strecke wenn ich will.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten