markus_70
Themenersteller
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und hab gleich eine Frage bezüglich eine Makrolinse.
Bei mir läuft es auf eine Entscheidung zwischen dem Tamron 90mm Macro und dem Canon 100mm 2,8 USM Macro hinaus. Das Objektiv soll an einer crop-Kamera (1,6) für Makro- und Portraitfotos eingesetzt werden.
Meine Bedenken bezüglich des Tamron sind, dass der Autofokus etwas zu langsam ist, um damit gut Portraitfotografie betreiben zu können. Beim Canon habe ich Bedenken, dass 100mm am crop dann schon wieder etwas zu lang für Portraits sind. 90mm empfinde ich da eigentlich als Obergrenze. Da ich aber bereits über die klassische Portraitbrennweite (Canon 50mm 1,8 II) verfüge, soll es zusätzlich eingesetzt werden.
Zu welchem Objektiv würdet ihr raten?
ich bin neu hier im Forum und hab gleich eine Frage bezüglich eine Makrolinse.
Bei mir läuft es auf eine Entscheidung zwischen dem Tamron 90mm Macro und dem Canon 100mm 2,8 USM Macro hinaus. Das Objektiv soll an einer crop-Kamera (1,6) für Makro- und Portraitfotos eingesetzt werden.
Meine Bedenken bezüglich des Tamron sind, dass der Autofokus etwas zu langsam ist, um damit gut Portraitfotografie betreiben zu können. Beim Canon habe ich Bedenken, dass 100mm am crop dann schon wieder etwas zu lang für Portraits sind. 90mm empfinde ich da eigentlich als Obergrenze. Da ich aber bereits über die klassische Portraitbrennweite (Canon 50mm 1,8 II) verfüge, soll es zusätzlich eingesetzt werden.
Zu welchem Objektiv würdet ihr raten?