• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

USB-Buchse bei der 7D

Gelöschtes Mitglied 246947

Guest
Hallo!

Nachdem die SuFu nichts Brauchbares ausgeworfen hat, versuche ich mein Glück mal hier (falls es ein passenderes Unterforum gibt, bitte dorthin verschieben!):

Bei meiner 7D sieht die USB-Buchse, verglichen mit den USB-Buchsen anderer Geräte etwas, hmm, eigenartig aus. Sie hat an der schmaleren Längsseite eine zusätzliche Ausbuchtung. Und der gebe ich die Schuld daran, daß beliebige USB-Stecker recht lose sitzen und die Verbindung beim Bewegen der Kamera schonmal aussetzt bzw. der PC die Kamera im ersten Anlauf nicht erkennen will.

An einen Fehler an der Buchse will ich nicht so recht glauben, weil selbige bei der 7D meines Schwiegersohns ähnlich aussieht und reagiert. Das "eigenartige" Aussehen der Buchse erkennt man auch halbwegs gut hier http://www.dpreview.com/reviews/canoneos7d/page6.asp (weiter unten bei Connections).

Meine Fragen:

Haben andere 7D-Besitzer ähnliche Erfahrungen/Beobachtung gemacht?
Gibt es andere USB-Stecker/-Kabel, die eine passende "Gegen-Ausbuchtung" haben und dadurch fester sitzen?
Gibt es andere Tips und Tricks, mit denen der Stecker fester in der Buchse sitzt?

Vielen Dank schonmal und einen schönen Tag noch!

Hanns
 
Die sonderbare Form liegt evtl. daran, dass man bei der 7D über diesen Anschluss auch das A/V Kabel (AVC-DC400ST) anschliessen kann.
S. Handbuch S. 176.
 
Bei meiner 7D sitzt das (korrekte) USB Kabel auch relativ locker drin....
 
Ist mir beim ersten Anstecken des beiliegenden USB Kabels auch direkt aufgefallen, dass das relativ locker sitzt.
Scheint also normal zu sein...
 
Die sonderbare Form liegt evtl. daran, dass man bei der 7D über diesen Anschluss auch das A/V Kabel (AVC-DC400ST) anschliessen kann.
S. Handbuch S. 176.
Jo, der Stecker dieses Kabels hat die "Gegenspur" und sitzt tatsächlich einen Tick fester. Ist die Erklärung für die Form, hilft aber am anderen Ende des Kabels nicht wirklich weiter.:angel:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also wirklich! Außer dem "richtigen" Mini-B- Stecker wirst Du alle anderen gezeigten Stecker wenn überhaupt nur einmal in die Buchse kriegen. Zu locker sitzt dann aber keiner! Und danach ist dann ein teurer Aufenthalt bei Canon nötig. :evil:

Also wirklich was?
 
Willst Du es wirklich lesen? Deine Antwort (#3) hat das Thema verfehlt!

Schönen Tag noch!

Aha, wenn Du so ein schlaues Kerlchen bist, weshalb fragst Du dann hier
überhaupt an? :evil:

Zu deiner Info, es gibt auch den Typ Mini-A und Mini-AB Stecker. Und in
deiner "schlauen" Abhandlung hast nicht erwähnt ob Du das Originalkabel
benutzt hast oder nicht. Daher ist meine freundliche Nachfrage berechtigt
und gut gemeint gewesen. :grumble:

Wenn hier also jemand das Thema verfehlt hat, dann bist wohl Du das!
 
[...]Zu deiner Info, es gibt auch den Typ Mini-A und Mini-AB Stecker. [...]
Und die passen an der 7D mechanisch zu locker und funktionieren trotzdem elektrisch/elektronisch? Selber probiert?

Zu Deiner Information: Auf dem fragliche Stecker steht neben dem üblichen USB-Zeichen sogar noch Canon...
 
Mein Fazit:

Ich werde mir aus meiner Sammlung "richtiger" Stecker den am strammsten passenden heraussuchen, ansonsten die angeschlossene Kamera so still wie möglich halten und das Ganze unter Fertigungstoleranzen zwischen den üblichen USB(Mini-B)-Steckern und den "USB-Buchsen mit A/V-Funktion" ablegen...

@ Xelonir, Garagoos, Nickxson, krong:

Danke an Euch, Ihr seid der Beweis dafür, daß meine Frage auch so verstanden werden kann wie ich sie gemeint habe :top:

Von mir aus: EOT

Schönen Tag noch!

Hanns

Edit hat gerade festgestellt: Isch 'abe über'aupt gar keine Mini-A Stecker! Und Mini-AB gibt es nur als Buchse, die sowohl Mini-A als auch Mini-B Stecker aufnehmen kann...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten