• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schmetterlinge aus dem Krefelder Zoo

chickenhead

Moderator
Teammitglied
Themenersteller
Heute hab ich die freie Zeit genutz und war im Krefelder Zoo. Das Schmetterlingshaus(besser Schmetterlingsraum, denn so groß ist es nicht) ist relativ neu und seit April ist es wieder geöffnet. Ein paar der Bilder die ich dort gemacht habe, möchte ich euch nicht vorenthalten.

Ein Besuch lohnt sich meiner Meinung nach auf jeden Fall. Allerdings hätte ich mir ein paar Farbenfrohere Blumen gewünscht. Aktuell ist dort alles ziemlich grün. Aber vielleicht wird das ja im laufe der Zeit besser.

Meinungen (gute wie schlechte) sind natürlich gewünscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bild 3 und 4 gefallen mir sehr!

Bei 1 und 2 stört mich der etwas enge Beschnitt am Fühler, bzw. Flügel.

Bei Bild 5 ist für mich das stark überbelichtete Blatt ein Manko.

Ich bin allgemein Schmetterlingsfan und hatte noch nie das Vergnügen welche zu fotografieren, das sollte ich dringend mal nachholen.
 
Danke schonmal für deine Meinung.

Der enge Beschnitt ist Absicht. Die Originale haben etwas mehr Luft zum Rand hin.

Das überstrahlte Blatt ist wirklich etwas heftig. Aber ich fand die direkte Sonne an den Föügeln sehr schön. Habe das Bild auch nochmal in "normal". Bin gerade auf dem Sprung, werde das aber heute Abend mal einstellen.
 
Hier mal Nachschub.
 
Bis auf die Cetosia hab ich diesen Arten schon in Natur "nachgestellt", herzeigbare Fotos habe ich so weit ich weiß von keiner davon. In vielen Fällen erkennt man auf den ersten Blick, wenn ein Foto eines tropischen Falters NICHT wildlife ist, auch wenn man nicht über die nötige Artenkenntnis verfügt, die Widersprüche der Schmetterlingsart mit dem Blatt, auf dem sie sitzt entlarvt. Mein Kompliment: hättest du nur ein einzelnes Foto gepostet, hätte mich der Neid gefressen, dass ich das nicht so hingekriegt hab...
Woher kommt das Licht z.B. bei Nr. 4? Tageslicht?
 
Danke dir. Das Licht ist bei allen Aufnahmen Tageslicht. Das Schmetterlingshaus ist prinzipiell nichts anderes, als ein etwas größerer Wintergarten. Also Ringsherum Glas.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten