paraglider
Themenersteller
Die Frage ist eigentlich in einem Kamera-Thread aufgetaucht, passt dort aber nicht wirklich hin, also versuche ich es hier:
Wenn ich Fotos von zwei Kameras, die unter identen Voraussetzungen (Motiv, Bildausschnitt, Belichtung, ...) aufgenommen wurden, wo die Kameras aber unterschiedliche Auflösungen haben, vergleichen möchte: wie geht ihr da vor?
Bei Betrachtung der 100%-Ansicht vergleicht man ja gewissermaßen Äpfel mit Birnen, oder? Wenn man jetzt das größere Bild auf die Größe des kleineren herunterrechnet, ist das vermutlich auch nicht optimal, oder wäre gerade das die geeignete Vorgangsweise?
Eigentlich will man ja vergleichen, wie gut die BQ bei einer bestimmten Größe ist.
Ich habe dazu keine Infos im Forum gefunden (obwohl ich fast sicher bin, dass das schon mal wo diskutiert wurde). Wenn jemand entsprechende Threads kennt, wäre ich auch dankbar für einen Hinweis!
Grüße,
paraglider
Wenn ich Fotos von zwei Kameras, die unter identen Voraussetzungen (Motiv, Bildausschnitt, Belichtung, ...) aufgenommen wurden, wo die Kameras aber unterschiedliche Auflösungen haben, vergleichen möchte: wie geht ihr da vor?
Bei Betrachtung der 100%-Ansicht vergleicht man ja gewissermaßen Äpfel mit Birnen, oder? Wenn man jetzt das größere Bild auf die Größe des kleineren herunterrechnet, ist das vermutlich auch nicht optimal, oder wäre gerade das die geeignete Vorgangsweise?
Eigentlich will man ja vergleichen, wie gut die BQ bei einer bestimmten Größe ist.
Ich habe dazu keine Infos im Forum gefunden (obwohl ich fast sicher bin, dass das schon mal wo diskutiert wurde). Wenn jemand entsprechende Threads kennt, wäre ich auch dankbar für einen Hinweis!
Grüße,
paraglider