• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage Teleobjektiv(mal wieder)

Kelric

Themenersteller
Nachdem ich nun schon ein wenig länger grübele, möchste ich mal auch die Meinung anderer wissen.

Und zwar überlege ich gerade zwischen folgenden Optionen:

1. 70-200 F4 IS + 85mm 1.8.

2. gebrauchtes 70-200 F2.8 IS

3. 135mm 2.0 + (evtl.) Konverter für mehr Tele im Bedarfsfall.

4. gebrauchtes 135mm 2.0 + gebrauchtes 70-200 4.0 L(non IS)

5. 70-200 2.8 non IS + gebrauchte FB


Momentan besitze ich eine 5D(1) ein 24-70 2.8 L und ein 28-135 IS(quasi altlaster). Früher auch mal ein 50 1.4, das habe ich aber zerschossen.


Ich fotografiere vorwiegend Porträts, Feuershows und Festivals, sowie Historisches bis Live Rollenspielevents.

Der Maximalbetrag sind insgesamt ca. 1300€

Mometan ist die Variante 1 mein Favorit, aber sicher bin ich noch nicht.

Was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Favorit ist das 135/2 gefolgt vom 70-200/2.8 non IS << das hast du nicht aufgeführt.
Hm, 58/1.8 sehr geteilte Meinung, preiswert, ansehnlich, aber nichts absonderlich Gutes!
 
Ich würde das 70-200/2.8 IS nehmen. Das dürfte deinen Bedürfnissen amehesten entgegenkommen. Ich denke, dass du mit der Flexibilität, die ein Zoom bietet letzlich mehr anfangen kannst, als mit der einen Blende mehr.
 
Ich fotografiere vorwiegend Porträts, Feuershows und Festivals, sowie Historisches bis Live Rollenspielevents.

Tele mit F4.0 wäre/ist mir zu wenig, wenn es um viele Situationen mit schlechten Lichtverhältnissen geht ... und das liest sich bei Deiner Angabe so!

Maximale Flexibilität hast Du sicher mit dem 70-200/2.8L IS USM und das wäre/ist mir persönlich am wichtigsten, wenn es um Reportage geht und habe mich daher für eben dieses entschieden! Für Portraits ist es auch nicht zu verachten!

Allerdings bin ich auch noch nicht 100%ig sicher, ob ich auf Dauer mit dem Klotz zufrieden werde - falls nicht wird er wieder verkauft (beim Gebrauchtkauf zum Glück mit wenig Wertverlust) und durch eine Kombination von 85/1.8 + 135/2.0 + 1,4x TK ersetzt ... passt beim Gebrauchtkauf übrigens auch ins Budget!

Abgesehen davon ist ein gebrauchtes 70-200/2.8 L IS USM mit Geduld und Glück auch mit einem 85/1.8 ohne Budgetspregung kombinierbar.
 
ich habe sowohl das 135mm 2.0 als auch das 70-200mm f2.8 non is sowie das 70-200mm f4 is - wenn ich mich jetzt für zwei entscheiden müßte wäre es die kombi 135mm 2.0 und das 70-200mmf4 - das 135mm 2.0 ist einfach eine TRaumlinse an der 5D und das 70-200mmf4 ist für eine Tele recht leicht und handlich gerade wenn man viel mit der Kamera unterwegs ist - für solche Zwecke ist mir das 70-200mm 2.8 einfach zu unhandlich und zu schwer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten