• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mexiko - 28-300 VR als Immerdrauf

aristides2

Themenersteller
Hi,
wir sind jetzt wieder knapp 'ne Woche daheim.

Wollte nur kurz berichten, welche Objektive ich wirklich in Yukatan auf meiner D700 hatte.

Fast immer drauf:
Nikkor 28-300 VR:
Ein tolles Objektiv. Bei dem Bearbeiten der Bilder (2000 Stck, alle in RAW gemacht) in Lightroom merkt man aber bei der Objektivkorrektur, dass es ganz schön verzerrt. Aber für was hat man Lightroom. ganz klar ein Schönwetterobjektiv.

Selten:
Nikkor 50/1,4
Optimal wenn man abends in der Stadt unterwegs ist. Oder wenn, wie bei uns, eine Band im Hotel Musik macht. Klar: Lichtstark

Nie:
Nikkor 85/1,8
Habe ich umsonst mitgeschleppt.

Einmal:
Nikkor 105/2,8 VR
Ein tolles Objektiv. Habe ich meine geliebten Blümchen-Bilder mitgemacht. Sind stark geworden.

Dieser Thrad soll eigentlich nur ein Tipp für Fernreisen sein. Mexiko, besonders Yukatan, ist echt eine Reise wert.
 
Ja, wirklich schöne Bilder. Verspüre gerade die Lust, in die Ferien zu fahren... :top:
 
Vielen Dank für Eure tollen Kommentare!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Möchte kurz noch anmerken:
Alle Bilder in RAW gemacht und dann mit Lightroom konvertiert.
Die sw Bilder habe ich mit Nik Color Efex Pro gemacht, ein geniales Tool!
Gruß Hans-Jürgen
 
Schöne Bilder und wieder einmal ein Beweis, dass man mit etwas Geschick mit einem Suppenzoom gute Bilder machen kann.
Mal schauen, ob jetzt gleich wieder ne heiße Diskussion los geht :-)

Nee, im Ernst: Da haste schöne Eindrücke von der Reise mitgebracht.
 
Auf den Bildern kann man förmlich nachvollziehen, was für eine Stimmung in der Luft lag.
Die Fotos sind sehr aussagekräftig und lebendig.

Kurz gesagt, finde ich sie echt toll. Hoffe aber auch nicht, dass jetzt jemand wegen der Objektive mäkelt. Denn, und das sieht man recht gut, dazu gibt es kaum Grund :top:.

Sehr informativ fand ich deinen Einstieg mit der Auflistung und Auswertung der eingesetzten Objektive. Das würde mir für andere Reisebeiträge auch sehr gut gefallen.

Was ich besonders schön finde, sind die Farbbilder. Das mag aber daran liegen, dass ich vor wenigen Tagen in Stockholm fotografiert habe und sich dort bei max 8°C keine Sonne rausgetraut hat :).
 
Was ich noch anmerken wollte...

Ein Suppenzoom ist halt flexibel!!! Wer will schon auf einer Rundreise, mit dicht gepacktem Programm, andauernd das Objektiv wechseln.

Außerdem kann man so einfach, z.B. beim besichtigen der Pyramiden, einfach den Bildwinkel bestimmen und so störende Touristen ausblenden.
Eine Festbrennweite mag die bessere Quali liefern, doch hat man die Zeit zu Fuß den richtigen Standpunkt zu finden? Ich denke nicht...

Gruß Hans-Jürgen
 
Kurz gesagt, finde ich sie echt toll. Hoffe aber auch nicht, dass jetzt jemand wegen der Objektive mäkelt. Denn, und das sieht man recht gut, dazu gibt es kaum Grund.

So unterschiedlich kann das sein. Für mich ist die Belichtung und
Kontraststeuerung in einigen Fällen nicht gelungen. Und das verwendete Objektiv ist mir egal.
Aber ich würde zustimmen: der Erfahrungsbericht kann trotz hilfreich sein.
 
Hm,
ich glaub' nicht dass Du mit dem Studieren der EXIFs schöner Bilder das Fotografieren lernst...

Übung ist angesagt. Ich fotografiere schon 20 Jahre.

Das Betrachten der Bilder hilft auch schon. Man kann sich Ideen holen.
Gruß Hans-Jürgen
 
Warum sorry?
Ist doch ok.
Ganz einfach, ich lösch'alle Exifs konsequent. Das macht View NX wenn ich die Bilder verkleinere für meine Webseite.

Möchtegern Profis könnten bestimmt ablesen, dass ich eigentlich in der oder der Situation vollkommen falsch belichtet habe.

Aber ich muss sagen: das wäre mir auch egal. Das Ergebnis zählt.
Muss ja zugeben, dass ich nicht manuell belichten kann! Zeitautomatik! Und gut ist.

Gruß Hans-Jürgen
 
Warum sorry?
Ist doch ok.
Ganz einfach, ich lösch'alle Exifs konsequent. Das macht View NX wenn ich die Bilder verkleinere für meine Webseite.

Möchtegern Profis könnten bestimmt ablesen, dass ich eigentlich in der oder der Situation vollkommen falsch belichtet habe.

Aber ich muss sagen: das wäre mir auch egal. Das Ergebnis zählt.
Muss ja zugeben, dass ich nicht manuell belichten kann! Zeitautomatik! Und gut ist.

Gruß Hans-Jürgen

Klasse Einstellung!

Leider sind nicht alle so unverkrampft hier (schließe mich da mit ein :()

Chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten