• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wohnzimmer Portraits, erste Versuche

Naruvin

Themenersteller
Hallo alle zusammen,


Dann wird es wohl mal Zeit für meinen ersten Thread...

Ich habe endlich meine ersten Portrait-Versuche unternommen und dabei meinen Bastel-Blitz gleich mit eingeweiht. Das ganze geschah recht spontan heute Nachmittag mit meiner Eos 500D und dem 18-55mm Kit-Objektiv. Als Model musste meine "kleine" Schwester her halten:) Nachbearbeitet wurden vorallem Kontrast und Helligkeit.

Ich würde mich über konstruktive Kritik und vielleicht ner kleinen Portion Lob sehr freuen:top:

Gruß
Timo
 
Hallo Naruvin,

also ich denke Du fängst gerade an damit.
Ich sage mal als erstes: du hast eine sehr hübsche Schwester.

Zu den Bildern: Haben eher einen Schnappschußcharakter. Der Weißabgleich sitzt nicht richtig, die Bilder 3,4 und 5 wirken für mich etwas zu kühl und der Hintergrund stört (Blatt mit Kuli und CD-Ständer).
Bei Bild 2 stört die Hand (bzw. Arm) im Vordergrund, ansonsten von der Idee her gut, aber ein bisschen besser Zuschneiden.
Bild 1 gefällt mir nicht so, rechte Gesichtshälfte müsste etwas heller sein, ist aber Geschmackssache.
 
hier sieht frau/man(n) bei deinen Beispielen die gravierenden Nachteile von frontal Blitzen mit dem eingebauten oder einem starr nach vorn gerichteten Aufsteckblitz ... die 'hässlichen' Schlagschatten :o ...

wenn möglich plaziere dein Model wesentlich weiter weg vom HG ... und blitze indirekt über Decke oder Wand ... oft hilft schon eine seitlich aufgehängte helle Decke als Reflektor das Licht weicht und diffus zu gestalten ...

ach ja ... wie unhöflich ... sorry ... herzlich willkommen im Forum :D ...
 
Hi und willkommen,

für die ersten Schnappschüsse nicht schlecht. Meine waren komplett schwarz ;-) Jedoch würde ich, wie auch schon meine Vorredner den Blitz erstmal weg lassen, oder parallel andere Lichtquellen zusätzlich benutzen.
Die Bilder wirken ziehmlich kalt und irgendwie wirken sie auch blau?? Liegt vielleicht auch an meinem Monitor.
Ich habe meine ersten Bilder vor 4 Wochen auch im Wohnzimmer gemacht und meiner Freundin schön das Gesicht weggeblitzt. Das zweite Mal bin ich bei Sonne dann raus gegangen.. Das empfehle ich dir auch .. Sucht euch nen schönen Hintergrund und dann fummel nen bisschen mit der Kamera rum.

Viel erfolg und spaß mit deiner Kamera..
Grüße aus Hannover
 
Hallo Timo!

Eine hübsche Schwester hast Du. :)

Bild #1:
Hat was, die linke Gesichtshälfte etwas heller, und die Aufnahme würde enorm gewinnen.
Auch hier gilt: auf Hintergrund (Tapete) achten.

Bild #2:
Der Arm im Vordergrund stört, anderen Ausschnitt bzw. andere Pose wählen.

Bilder #3 + #4:
Schwester ok, Klavier ok. Der Hintergrund ist es allerdings nicht.
Versuch doch mal Deine Schwester beim Klavierspielen abzulichten und eine Perspektive zu wählen, bei der keine störenden Möbelstücke im Hintergrund zu sehen sind.

Bild#5:
Auch hier ist der Hintergrund viel zu unruhig, zu scharf, zudem noch schief, lenkt total ab.
Außerdem wächst Deinem Model ein Strauch aus dem Kopf. ;)


Grüße
Rainer
 
Hey,
danke für die Antworten und Tipps:top:

Das Problem bei der ganzen Geschichte könnte wohl auch mein unkalibrierter Bildschirm sein. Beispielsweise seh ich bei Bild #1 keine Tapete mehr im Hintergrund.

Bild #2 sollte ich wohl echt nochmal den Bildausschnitt beachten, wobei ich's immer recht interessant finde, wenn noch etwas unscharfes im Vordergrund zu sehen ist. Meine Überlegung war, dass man so eher sieht, dass das Bild vor einem Spiegel entstand.

@ Hannibal76:
Bei den Bildern #3,4,5 wollte ich mal etwas ausprobieren was PS so aus RAW-Dateien zaubern kann. Daher der kühle Weißabgleich.

@**********
Der Blitz ist kein Aufsteckblitz, sondern ein kabelgebundener Blitz, den ich mir aus nem 7€ eBay-Blitz gebastelt habe, hatte ihn bei den angesprochenen Bildern aber tatsächlich recht nah an der Linse. Versuche mir grad noch nen Diffusor zu basteln und werde ihn beim nächsten mal wohl auch anders platzieren:top:

Den Hintergrund werde ich nächstes mal wohl auch mehr beachten, war halt doch alles ne recht spontane Aktion.

Wäre eurer Meinung nach eine größere Brennweite besser?

Danke nochmal für die ganzen Ratschläge.

Gruß Naruvin
 
Hey,
sorry, dass ich mich jetzt erst melde, hatte die Bilder nicht auf meinem Laptop.
Also:

Bild 1: 50mm

Bild 2: 55mm

Bilder 3 und 4: 33mm

Bild 5: 55mm

Gruß
Naruvin
 
die Idee mit einem Diffusor ist gut :top: ...

da ist vieles möglich ... high-end = Kauf-Gerät ... low budget = umgebauter Joghurt-Becher mit Butterbrot-Papier davor :D ...
 
Hab mir einen aus ner Haribo-Großpackung gebastelt, leider funktioniert das mit meinem prähistorischen Metz 32 CT3 nicht so ganz, da der Diffusor die eingebaute Lichtmessung behindert. Irgendwelche andere Ideen?

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten