• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv (Gardasee)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

chyles

Themenersteller
Hallo,

bin nächstes Wochenende am Gardasee (Riva) und will unbedingt alles mögliche mitnehmen damit ich für jeder Situation den Richtigen Objektiv parat habe. Bin oben auf den Bergen, unten in den Dörfern und zwischen den Blumen.....will halt in 2 Tage alles mögliche fotografieren....

Ich habe selber ein Canon 7D mit 15-85mm Objektiv aber für's Wochenende leihe ich mir ein 5D MKII aus.

Ich habe jetzt die folgende Objektive von einem Freund bekommen zum ausprobieren

Canon EF 17-35mm L f/2.8
Canon EF 100mm f/2.8 Makro
Canon EF 50mm f/1.4
Canon EF 70-200mm f/4 L USM IS
Canon EF 100-400mm L USM IS f/4.5-5.6

Meine Frage ist:

Ich will im Weitwinkelbereich experimentieren (deswegen Vollformat 5d). Welches Objektiv würdet Ihr noch dazu nehmen und warum?

1)Canon EF 14mm/ 2,8/ L USM II
2)Canon EF 16-35mm/ 2,8/ L II USM (nur weil das 17-35 sehr alt ist und vom Abbildungsleistung nicht vergleichbar mit dem 16-35 sein soll)
3)Zeiss Distagon T* 3,5/18 ZE

Oder was hält Ihr davon wenn man ein Tilt Shift - Canon TS-E 17mm 1:4,0L nimmt? Ist so ein Objektiv für allgemeine Bilder auch geeignet? Es hat bestimmt Vorteile wenn alles gerade ist und die Kannten nicht verbogen sind.

Ich bin sehr offen für alle Kommentare, Tipps und Infos.

Danke schonmal im vorraus :)
 
Ich glaub, du machst dir zuviel Gedanken; die (geliehene) Ausrüstung ist doch super. Wenn du damit keine guten Bilder hinbekommst, liegt es sicher nicht an der Technik.

Wenn du dir Sorgen um die Qualität machst, nimm ein Stativ mit. Polfilter wäre auch nett.

Gruß messi
 
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=667000
mfg Michael
PS: wonach entscheidest Du zu hause welches Objektiv Du nimmst :confused:

Damit ist wohl so ziemlich alles wichtige abgehandelt …

Klick.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten