cofete
Themenersteller
Hallo zusammen,
da ich mich nun doch gegen die D7000 entschieden habe, meine D300 aber leider verkauft habe, will ich mir nun doch wieder mein geliebtes Gehäuse der D300/D300s zulegen.
Ich achte beim Gebrauchtkauf immer sehr auf die Anzahl der Auslösungen. Kann man:
a) eine D300/D300s mit 20000 Auslösungen noch bedenkenlos kaufen
b) was sollte sie maximal kosten dürfen?
Angeblich soll die D300/D300s ja mind. 150.000 Auslösungen "verkraften", aber das ist ja alles nur Theorie
Freue mich auf Eure ehrlichen Meinungen.
--
Gruss Michael
da ich mich nun doch gegen die D7000 entschieden habe, meine D300 aber leider verkauft habe, will ich mir nun doch wieder mein geliebtes Gehäuse der D300/D300s zulegen.
Ich achte beim Gebrauchtkauf immer sehr auf die Anzahl der Auslösungen. Kann man:
a) eine D300/D300s mit 20000 Auslösungen noch bedenkenlos kaufen
b) was sollte sie maximal kosten dürfen?
Angeblich soll die D300/D300s ja mind. 150.000 Auslösungen "verkraften", aber das ist ja alles nur Theorie

Freue mich auf Eure ehrlichen Meinungen.
--
Gruss Michael