• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 70-200 mm 2,8 OS DG HSM versus Canon

unclenutcracker

Themenersteller
Hallo zusammen,

wer kann helfen?

Für 1111 Euro ist zur Zeit das Sigma mit Bildstabilisator (deutsche Ware) noch für wenige Tage zu bekommen.

Einsatz an einer 5D MK II überwiegend für Landschafts - und Porträtaufnahmen.

Immerhin fast 900 Euro Preisunterschied zum Canon!!

Was meint Ihr....Beim Sigma zugreifen, oder noch etwas sparen??

Vielen Dank für Eure Antworten.

Gruß

Torsten
 
Wo willst du es kaufen? Ich würde wenn ich es irgendwo kaufen kann, wo ich Rückgaberecht habe (Internet zB.) auf jedenfall mal testen. Habe aber viele Vergleiche gesehen wo das Sigma dem Canon klar unterlegen war... Also schau obs für dich passt, wenn nicht zurückgeben und sparen...
 
Wo willst du es kaufen? Ich würde wenn ich es irgendwo kaufen kann, wo ich Rückgaberecht habe (Internet zB.) auf jedenfall mal testen. Habe aber viele Vergleiche gesehen wo das Sigma dem Canon klar unterlegen war... Also schau obs für dich passt, wenn nicht zurückgeben und sparen...

Guter Gedanke, das mit dem Rückgaberecht werde ich prüfen. Mal hören was der Anbieter dazu sagt.

Danke und Gruß

Torsten
 
Wenn man auch nur ein bisschen technophil ist dann schwirrt einem IMMER das L-Pendant im Kopf herum, solange bis man´s hat ;)

Soll heissen: ich würde da lieber auf ein bewährtes 70-200 2,8 L IS I gebraucht setzen (~1000-1200 Euro) als ein neues 70-200 OS zu holen.

Hörensagen + ewige Foto-Recherche:
Ein Sigma KANN (Serienstreuungs-abhängig) zwar dem Canon im besten Fall recht nahe kommen, aber es kann auch recht weit davon entfernt sein. In den Bilderthreads kristallisiert sich das einfach raus wenn man hunderte Fotos "analysiert". Auffallend ist auch, dass bei ganz untadeligen Objektiven weit mehr Offenblend-Fotos zu finden sind - da kann man auch was rauslesen :cool:
 
OS in den Titel aufnehmen würde vielleicht helfen.
Ich habs zwar nur an meiner 550 getestet aber hier der Unterschied.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=630615&page=10

Vom IS zu OS hab ich keinen direkten Unterschied gesprürt.
Aber der AF ist beim Canon schon extrem schnell. Da kann das Sigma nicht mithalten. Dies betrifft aber nur den extrem bereich von ganz nach bis unendlich.
Wenn keine großen Distanzen zwischen für den AF zurück gelegt werden mussen ist der HSM top.

Für mich ist der Mehrpreis nicht wert. Weswegen ich beim Sigma geblieben bin.
Wenn du 2000€ hast machst mit dem Canon nichts falsch.
Ich hab das Geld lieber in weiter Objektive invertiert.
 
Hallo zusammen,

bis jetzt bin ich nicht wirklich weiter....OK der USM schein schneller als der HSM des Sigma zu sein.

Denke aber, dass das nicht das entscheidende Kriterium ist. Wichiger wäre der optische Eindruck, auch bei Offenblende.

Also, wer kann aussagekräftige Argumente liefern?

Danke und Gruß

Torsten
 
Hi,

hier gibt es vergleichsbilder mit blende 2.8
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=630615&page=10
und hier ein review der linse
http://www.lenstip.com/263.1-Lens_review-Sigma_70-200_mm_f_2.8_EX_DG_APO_OS_HSM_Introduction.html
auf der seite kann es auch mit dem canon verglichen werden
http://www.lenstip.com/270.1-Lens_review-Canon_EF_70-200_mm_f_2.8L_IS_II_USM-Introduction.html

Ich hab mein sigma seit freitag letzte woche und bin zufrieden, der focus sitzt und die schärfe passt mir auch an meiner 7d, ursprünglich sollte es auch das canon werden, aber durch zufall bin ich im netz über ein angebot für 999€
gestolpert, deutsche ware natürlich.
 

Hallo Micha,

Danke für den Link bezüglich des Vergleichstests. Endlich einmal eindeutige Fakten. Wie schon gedacht und vermutet, ist die optisch dem Canon unterlegen.

Die Frage für mich war nur an dieser Stelle: Wie groß ist der Qualitätsverlust und kann ich damit leben.

Fazit: 1111 Euro für das Sigma gegen 1850 Euro für die ersten gebrauchten IIer Version von Canon bedeutet für mich:

Sparen und das Canon kaufen. Schade, aber der Qualitätsunterschied ist mir einfach zu groß.

Vielen Dank ans Forum für die Entscheidungshilfe...........freue mich auf das Canon in der Version II.

Gruß

Torsten
 
Hi

An deiner stelle würd ich bei Sigma 70-200 eher zu gebrauchten greifen als NEUE!! Hatte selber schon 3 Neue - und alle hatten sie einen fehlfokus... bei den gebrauchten weis sman wenigstens ob sie funktinieren oder nicht.

Außerdem würdest du um ~1300€ schon ein gebrauchtes Canon 70-200 F2.8 L IS bekommen.

Vorteil zum sigma ..
Spritzwasser und Staubfest! Außerdem ist das Canon etwas flotter wie ich finde (zumindest wenn man die nahstellgrenze auf 2m stellt).
In Sachen Bildqualität sind sie gleich auf finde ich.

meine Meinung beruht auf eigener erfahrung! Hatte bis vor einer woche selbst noch ein Sigma 70-200 f2.8 (non OS)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten