Gast_99693
Guest
Eine kleine Warnung an alle, die sich darauf verlassen, dass LR3 beim Exportieren von JPEGs mit "Metadaten minimieren" die Dateien wirklich ohne die relevanten Metadaten (EXIF, IPTC, XMP) schreibt:
In 3.4RC werden trotz "Metadaten minimieren" folgende Felder in den XMP-Metadaten exportiert (mit "exiftool -e -s -xmp:all" aufgelistet):
Ergänzung: Diese XMP-Felder stehen im JPEG-Export eines RAWs von der Canon 40D drin. Bei anderen Kameramodellen und/oder Quell/Ziel-Dateitypen mag das anders sein.
Übrigens steht sonst nichts weiter in den Metadaten, EXIF ist wirklich komplett leer (bis auf den Standard-JPEG-Krempel wie z.B. PPI etc.) und ansonsten gibt es nur noch das ICC-Profil und das Thumbnail, also alles OK.
Ich habs jetzt nur in 3.4RC probiert, vielleicht könnte das jemand noch mit 3.3 verifizieren, ob das da auch so ist. Bin gerade zu müde für Parallelinstallation und Test 
Nachtrag: Wissensdrang hat über Müdigkeit gesiegt: Bei 3.3 ist alles OK. Es stehen nur die unten bereits im P.S. erwähnten WebStatement, ExifImageWidth, ExifImageHeight und UsageTerms drin - warum auch immer (vielleicht weil man WebStatement und UsageTerms für Web-Veröffentlichung benötigt).
P.S. Ich habe das zufällig bei der Fehlersuche in diesem Thread gefunden. Bugreport an Adobe ist schon raus (auch mit dem Hinweis auf "data privacy" wegen SerialNumber). In dem anderen Thread steht auch die Möglichkeit, diesen Bug mit einem anderen Bug zu bekämpfen: Wenn man "Dateigröße beschränken" benutzt, werden die o.g. EXIF-Felder nicht in XMP geschrieben, dafür aber WebStatement, ExifImageWidth, ExifImageHeight und UsageTerms. Was für ein Chaos
In 3.4RC werden trotz "Metadaten minimieren" folgende Felder in den XMP-Metadaten exportiert (mit "exiftool -e -s -xmp:all" aufgelistet):
XMPToolkit
CreatorTool
ModifyDate
MetadataDate
CreateDate
SerialNumber
LensInfoLensID
ImageNumber
ApproximateFocusDistance
FlashCompensation
Firmware
DateCreated
Die meisten davon sind Kopien der Original-EXIF-Daten. Wäre ja alles unkritisch, wenn nicht ausgerechnet die Seriennummer dabei wäre. Das ist natürlich "etwas" ungünstig für alle, die auf keinen Fall ihre Seriennummer veröffentlichen wollen (aus welchen Gründen auch immer - bitte hier im Thread nicht darüber diskutieren!!). Und die Info, mit welcher (teuren) Linse das Bild gemacht wurde, ist vielleicht auch nicht so erwünscht.CreatorTool
ModifyDate
MetadataDate
CreateDate
SerialNumber
LensInfoLensID
ImageNumber
ApproximateFocusDistance
FlashCompensation
Firmware
DateCreated
Ergänzung: Diese XMP-Felder stehen im JPEG-Export eines RAWs von der Canon 40D drin. Bei anderen Kameramodellen und/oder Quell/Ziel-Dateitypen mag das anders sein.
Übrigens steht sonst nichts weiter in den Metadaten, EXIF ist wirklich komplett leer (bis auf den Standard-JPEG-Krempel wie z.B. PPI etc.) und ansonsten gibt es nur noch das ICC-Profil und das Thumbnail, also alles OK.

P.S. Ich habe das zufällig bei der Fehlersuche in diesem Thread gefunden. Bugreport an Adobe ist schon raus (auch mit dem Hinweis auf "data privacy" wegen SerialNumber). In dem anderen Thread steht auch die Möglichkeit, diesen Bug mit einem anderen Bug zu bekämpfen: Wenn man "Dateigröße beschränken" benutzt, werden die o.g. EXIF-Felder nicht in XMP geschrieben, dafür aber WebStatement, ExifImageWidth, ExifImageHeight und UsageTerms. Was für ein Chaos

Zuletzt bearbeitet: