• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sportfotografie Canon 70-210mm f3.5-4.5 ?

X S 1 C H T

Themenersteller
Da ich in nächster Zeit mehr Sportfotografie (nur Outdoor) betreiben möchte und ich dafür noch eine geignete Linse suche wollte ich mal fragen wie die Linse ist.


Ich hab eine 40D und gerade ein Sigma 18-125mm und ein Canon 50mm 1.8.

Das 70-200 f4 L kann ich mir erst nächtes Jahr zulegen.


Jetzt bin ich am überlegen das Sigma zu verkaufen und mal die Augen im Forum nach der Linse aufzuhalten.

Oder gibt es "günstiger" Alternativen ? Doch eher zu einer FB greifen ?
 
Für das Geld wirst du keine bessere Linse als das 70-210 USM für Sport finden. Der AF ist schnell und die Abbildungsleistung braucht sich auch nicht zu verstecken.
 
Super Linse, die mehr wert ist, als ihr Preis vermuten lässt!

An der 50D schwächelt sie langsam, aber an 30D und 40D ist sie das Low-Budget-Tele überhaupt für Sport!
 
Für das Geld wirst du keine bessere Linse als das 70-210 USM für Sport finden. Der AF ist schnell und die Abbildungsleistung braucht sich auch nicht zu verstecken.

Kann das nur unterschreiben. Ich habe zwar auch noch das EF-S 55-250, aber das verstaubt eigentlich nur noch im Schrank. Ich habs in der Sig auch gar nicht mehr aufgeführt. :D
 
Zum Überbrücken auf jeden Fall hervorragend geeignet. Allerding war ich eben gerade im "örtlichen Elektromarkt" und habe mir mal das 70-200 4 L und das neue Tamron 70-300 VC USD angesehen. Die bilden beide besser ab, aber was mich jetzt beim Betrachten der wenigen Testschüsse überrascht hat: das L liegt trotz grenzwertiger Belichtungszeiten ohne Stabi vor dem Tamron. Und das auch, wenn es um die Lesbarkeit von Schriften am jeweils langen Ende geht! Also aus gleicher Position mit dem 4 L bei 200mm und dem Tamron mit VC bei 300mm ist die Schrift auf einem "Pappaufsteller" mit dem 4 L besser lesbar. Da frage ich mich dann, ob ich die 100mm mehr Brennweite brauche. Hilfe, der L-Virus hat mich infiziert!

Sorry, das war ja nicht die Frage. Aber Du hattest geschrieben, daß Du das L im Visier hast.

Also nochmal: Das 70-210 USM ist ein prima Objektiv, man kann es günstig gebraucht erwerben und bekommt das investierte Geld auch wieder raus, wenn man später wieder verkauft, weil es eben doch ein L sein soll.
 
Danke für die Antworten. Stellt sich noch die Frage ob ich das Sigma verkaufen soll oder nicht. Sonst hab ich nur noch das 50er. Erst ab 50mm an der Crop ist halt etwas eingeschränkt.
 
Stellt sich noch die Frage ob ich das Sigma verkaufen soll oder nicht. Sonst hab ich nur noch das 50er.

Ich würde auf ein "Standardzoom" nicht verzichten wollen. Keine Ahnung, was der Verkauf des Sigmas bringen könnte. Evtl. könntest Du ja auf das 18-55 IS "downgraden". Von der Abbildungsleistung vermutlich nicht schlechter, die fehlende Brennweite gleichst Du dann ja mit dem 70-210 aus.
 
Ich denk auch, das 70-210 ist ein prima Objektiv - schnell genug auf jeden Fall und scharf ist es auch.

Bei 50mm mit der FB in den Crop Brennweitenbereich einsteigen und dann nur das 70-210 haben würde ich aber nicht wollen. Die wird der Bereich von 18-50 ganz schön fehlen!

Wieviel schmeißt denn das Sigma ab? Mit Canon 18-55IS + Canon 70-210 wärst Du ausgestattet!
 
Für Skatefotos würde sich eher ein Weitwinkel nutzen, beim Trihatlon wäre das 70-200/70-210 schon ideal.

Gruß Faas
 
Für Skatefotos würde sich eher ein Weitwinkel nutzen
Weils "Mode" ist? Wenn Du Dir beispielsweise "good nightmares" Skatebilder anschaut siehst Du viel 50mm und Tele und ein wenig UWW/Fish. Skateboarden sehe ich nicht per se als Domaine der Weitwinkel.

Für die Sportarten passt das Objektiv prima!
 
Also ich habe das Ef 70-210 F3,5-4,5 zum Hammerpreis aus der Bucht gezogen (100€ mit Geli!) und bin positiv überrascht über die sehr gute Abbildungsleistung und Schnelligkeit des USM ! Hatte es letzte Woche beim Fussball bei einem Oberligaspiel dabei und habe gute Ergebnisse damit erzielt ! Gefühlt zu meinem Ef 200 f 2,8 ist gleich schnell,die Abbildungsleistung nur unerheblich schlechter ! Als Ergänzung zur 200er FB eine wunderbare Ergänzung wenn ich die Flexibiltät des Zooms benötige !

Grüße
Finepixx
 
Frage: Mein Kumpel hat noch die Kitlinse von seiner 1000D rumliegen. Also das 18-55.

Ich könnte das Ding evtl. billig bekommen. Hat allerdings kein IS. Aber mein Sigma hat bis jetzt auch kein IS und ist ja deutlich länger gewesen. Was meint ihr? Wieviel kann ich für das 18-55 zahlen ?
 
Gar nichts! Hol dir das Ding nicht! Für 20 Euro mehr kriegst du das mit IS und das ist auch optisch recht gut, das Non-IS ist aber wirklich ne Scherbe!
 
das Non-IS ist aber wirklich ne Scherbe!

Warum?
Die Kit-Linse (18-55mm II) ist zwar günstig gebaut und fühlt sich nicht besonders wertig an aber wird immer wieder unterschätzt. Und optisch ist das mit IS nicht besser.

Einziger Vorteil der IS, dafür ist aber weiter an der Wertigkeit gespart worden, sprich die Produktion wurde kostenoptimiert. Und beim neuen II IS wurde nochmal kostenoptimiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum?
Die Kit-Linse (18-55mm II) ist zwar günstig gebaut und fühlt sich nicht besonders wertig an aber wird immer wieder unterschätzt. Und optisch ist das mit IS nicht besser.

Einziger Vorteil der IS, dafür ist aber weiter an der Wertigkeit gespart worden, sprich die Produktion wurde kostenoptimiert.

Folglich gibt es auch es auch das 18-55 I oder ? Er bringt es mir nacher mit dann schau ich mal ob es ein I oder II ist.

edit: Rein vom Gefühl her müsste die 1000D doch schon mit dem II ausgeliefer worden sein ?!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten