• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 4L Schärfe bei 135mm am besten?

mike_1903

Themenersteller
Hey Leute ich hatte jz mal Zeit mein 70-200er zu testen mir ist aufgefallen dass es Richtung 200mm und Richtung 70mm abfällt , bei 135 ist es am schärfsten, ist das bei euch auch so? Der Test wurde mit Stativ, Spiegelvorauslösung und 2 Sec Vertzögerung gemacht. Schärfe auf 0!!! (neutraler Modus)
 
hmm, naja di Schärfe is ja auch überall auf 0, ich war mit dem Teil noch nie so glücklich..ich hänge mal ein Foto aus der Praxis mit Crop an.
 
Bevor man "testet", sollte man für Licht und noch mehr Licht sorgen.

Sonst sind trotz Vorauslösung Verwackler nicht ganz auszuschließen.
Um Fokusschwankungen auszuschließen, empfiehlt es sich, per Liveview zu fokussieren.
Und: ein Teleobjektiv sollte man nicht unbedingt an der Nahgrenze testen.
Zudem ist ein Objektiv am schwächsten, wenn man es bei offener Blende benutzt. Daher ist ein Test bei offener Blende sicher aussagekräftiger. Abgeblendet sind auch die preiswerteren Linsen gut.;)
 
Test wurde vom Stativ aus und mit 10facher Liveview Vergrößerung gemacht, die Schärfe ist auch nicht besser, wenn ich noch einem Meter weiter weg bin, leider. Bei den Tests von der Bierflasche war ich bei 200mm sicher 3 oder 4 Meter weg. Fokus manuell und bei f8 siehts genau so aus, da ist fast kein Unterschied zu erkennen.
lg
 
Ich hatte vom 70-200 4L (non IS) ca. 11 Exemplare in den letzten 7 Jahren zur Verfügung. Die einen waren bei 70mm am schärfsten, die anderen bei 135mm und manche bei 200mm. Will sagen, es kommt ganz auf die jeweilige Justage an. Interessant war das hauptsächlich fürs Pixelpeeping. ;)

Grüße

TORN
 
Ok :), und was hältst du von dieser Schärfe, ist die OK bei meinem? Ich erwarte mir schon ein bisschen mehr, da es nocht nicht ganz ein Jahr ist, werde ich es mal zu Canon schicken, vielleicht bekommens sie ja gut hin...
lg Mike
 
Die Vergleichsbilder halte ich für wenig aussagekräftig. Ein ordentliches 70-200 L leistet in allen Brennweitenbereichen mehr. Dagegen halte ich den Crop doch für ganz ordentlich, sogar bei Offenblende.

Gruß
 
Ich kenne deine Testbedingungen nicht, kann daher deine Tests nicht bewerten. Den Crop vom Auge finde ich eigentlich ganz ok so aus dem Bauch. Bei mir sieht das aus der Hand mit IS und ISO 800 mit Offenblende 4.0 aus ca 2.50m Entfernung bei 200mm an der 5D mit Picture Style Standard direkt aus dem Kamera-JPG so aus wie angehängt. Das kann man natürlich noch ordentlich schärfen, wenn man meint. Man sieht ja an diesem Ausschnitt schon, wie gering selbst bei Blende 4 die perfekte Schärfentiefe ist. Ob da in der Praxis +/- 5% Schärfe so entscheidend sind, sei mal dahin gestellt.

Mein Exemplar war das Beste aus dem Laden bei 200mm. Ist also schon ein Selektiertes und definitiv bei 200mm in Ordnung.

Grüße

TORN
 
Ich habe jetzt nochmal für dich die Entfernung auf 4m vergrößert, um eine ähnliche Motivgröße zu erreichen. Ich denke, das nimmt sich doch nicht allzu viel mit deinem Objektiv.
Ich habe natürlich nur eine 5D'old und damit deutlich weniger Pixel. Also alles in allem würde mich dann interessieren, bei welchen Bildern dir die Qualität nicht ausreicht?

Grüße

TORN
 
Es reicht ja eigtl eh aus :), aber mich wunderts nur dass es bei 200mm schon merkbar abfällt, aber einfach ein paar Stufen schärfen, dann kommts auf ein gutes Ergebniss...ich denke mir ich nutze den Canon Service noch aus, bevor er was kostet und vl ists ja dann auch bei 200 gscheid scharf :)
Lg Mike
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten