• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe bitte! Wackliges, klappriges EF 70-200 2.8 non IS!

Karmaschinken

Themenersteller
Hallo Leute,

bitte, kann mir jemand helfen, mein Canon EF 70-200 2.8 non IS wackelt und klappert: Wenn ich es am Bajonett und am Lichteintritt anfasse und in verschiedenen Richtungen etwas Kraft ausübe, dann ist ein deutliches Spiel fühl-, sicht- und hörbar. Der Spalt zwischen Fokussierring und dem Fenster der Distanzanzeige wird bis ca. 1,5 mm groß. Es fühlt sich an, als ob ein Schneckengewinde - so es denn da im Objektiv eines gibt - ausgeleiert wäre.

Ich habe mir das (gebrauchte) Objektiv wirklich angespart, deswegen schiebe ich etwas Panik, ein neues ist definitiv nicht drin. Ich würde es gerne zur Reparatur bringen, aber vorher wollte ich denn doch mal hören, was der Grund für die Wackelei sein könnte.

Es fokussiert auf den Punkt perfekt und die Bildqualität ist 1a, weil aber das Spiel erst entstanden ist, seit ich das Objektiv habe, mache ich mir Sorgen, dass es schlimmer werden könnte...

Vielleicht weiß der allseits in Sachen Technik bewanderte Moderator Nightshot einen Satz zu sagen, seine kompetente Meinung wäre mir sehr wichtig... Vielen Dank!
 
Ich würde darauf tippen, dass sich einige Schrauben gelockert haben. Das betrifft meist nur das Gehäuse, daher wirkt es sich nicht direkt auf die Abbildung aus. Mich wundert nur etwas die Stelle die du beschreibst, die ist mit 5 Schrauben gesichert.
 
Ah, vielen Dank für Deine Antwort! Sehr nett!. Ich hatte natürlich erstmal gegoogelt, bevor cih hier die Frage gestellt habe. im anedern großen Forum hatte ich einen Thread entdeckt, in dem ein ähnliches Problem beschrieben wurde. Dort habe ich gelesen, dass unter den Gummiringen Schrauben sind. Nur dadurch habe ich mich getraut, die Gummiringe anzuheben und abzuziehen. Die darunter liegenden Schrauben sind aber fest angezogen. Hatte ich nur vergessen zu erwähnen, sorry...

Es ist auch so, dass die Entfernungsskala unter dem Plastikfenster mit dem oberen Teil "mitwackelt". Es ist so, als ob sich der vordere Teil des Objektives vom unteren trennen loslösen würde. Also es ist nicht ein äußeres Gehäusestück, das da wackelt, es scheint mir eher von innen heraus zu kommen!

Also gelöste Schräubchen sind es - glaube ich - eher nicht. Du hast wohl nicht noch eine Idee?

Vielen Dank!
 
Hallo,

Ich denke Nightshot hat recht. Wenn es Wackelt dann sollten die Schrauben dringend nachgezogen werden. Herausfallende Schrauben können die Elektronik beschädigen. Klappert es denn schon wenn du das Objektiv schüttelst?

Gruß
Christian
 
Eine Diagnose auf Grund einer Beschreibung ist immer schwer, ich bleibe aber bei den 5 Schrauben im Zoomkörper. Dass es die üblichen 3 Schrauben unter dem Gummi nicht sein können war mir von Anfang an klar.
 
Hallo, ich weiß leider nicht, welche fünf Schrauben gemeint sind. Ich habe das Gewackel mal gefilmt, vielleicht macht das das Problem deutlicher?

Klick

Vielen herzlichen Dank!
 
Ich habe das Gewackel mal gefilmt, vielleicht macht das das Problem deutlicher?
Ja, bestätigt meine Theorie voll und ganz. Nun, man arbeitet sich vom Bajonett Stück für Stück durch das Objektiv, bis man an der zentralen Zoomeinheit ist. Von außen sind die Schrauben nicht zugänglich. Man darf nur keine Kabel von der Elektronik abreißen, sonst hat man eine teure Reparatur vor sich.
 
Oje! Also Du meinst nicht, dass da etwas abgenutzt ist, sondern wirklich nur Schrauben locker? Ich will das gerne glauben, auch weil ich mir nicht vorstellen kann, dass es in meiner kurzen Zeit der Benutzung einen ennenswerten Verschleiß gegeben haben kann...

Was erwartet mich, wenn ich mich vom Bajonett her vorarbeite? Denkst Du, das kann ein handwerklich einigermaßen Normalsterblicher bewältigen? Sind das Ferdern, Kugeln, irgendwelche Heimtücken zu erwarten? Oder ist es wirklich nur vorsichtiges Auseinandernehmen und wieder Zusammenschrauben?

Danke Dir sehr!
 
Würde ich sofort machen, wenn er sich mit so etwas befassen mag... Ich hätte es ansonsten zum Fotoservice in Berlin gebracht, ich befürchte nur, dass das ein teurer Spaß wird, obwohl es möglicherweise "nur" die besagten 5 Schräubchen sind... Mir ist natürlich klar, dass das nicht ohne ist, das Ding auseinander zu bauen... Ich habe mich gerade eben doch mal selber versucht, einen Blick hineingeworfen, den Abgrund zur Hölle gesehen und schnell den Deckel, also das Bajonett wieder drauf geschraubt...
 
Würde ich sofort machen, wenn er sich mit so etwas befassen mag... Ich hätte es ansonsten zum Fotoservice in Berlin gebracht, ich befürchte nur, dass das ein teurer Spaß wird, obwohl es möglicherweise "nur" die besagten 5 Schräubchen sind... Mir ist natürlich klar, dass das nicht ohne ist, das Ding auseinander zu bauen... Ich habe mich gerade eben doch mal selber versucht, einen Blick hineingeworfen, den Abgrund zur Hölle gesehen und schnell den Deckel, also das Bajonett wieder drauf geschraubt...

PN an Nightshot schon abgesetzt?
 
Meins hat auch so gewackelt (naja, nicht so extrem) und war nur ein kurzer Besuch beim Service und jetzt hält es wieder bombenfest - denke beim Nightshot wär deins sicher in guten Händen ;)

Is ne bekannte "krankheit" vom 70-200 2.8 non-IS :)
 
Ach? Tatsächlich? Hmmmmm.... Na gut, ich habe mit Nightshot bereits eine Vereinbarung... Ich lege wohl am besten eine Tube Loctite mit ins Paket.. :-D
 
Wie erwartet, alle 5 schwarzen Schrauben waren um zwei Umdrehungen aus ihrer Position. Die Schrauben vom tiefer liegenden AF Modul haben alle den Schraubenlack, bei den weiter oben hat man es wohl vergessen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten