martwebmartweb1
Themenersteller
Ich kann mich einfach nicht entscheiden, welches der drei Objektive ich nehmen soll. Was ratet Ihr?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Warum muss es unbedingt 2.8 sein.
Weil ein 2.8er Zoom abgeblendet auf f/4 schärfer ist als ein 4er bei OB?
Ob nun ~270,- für das Tamron (~220,- gebraucht) oder 200,- für das 1645...hmm...für mich wäre die Entscheidung klar obwohl beide aufgrund des kleinen Zommbereichs nicht in Frage kommen.![]()
Ich brauche 2,8, aber nicht wegen der Lichtverhältnisse, sondern wegen der Freisteooung und des Bokehs.
Auf jeden Fall kann man mit f/2.8 besser freistellen als mit f/4.![]()
Ja, besser. Aber besser ist noch nicht gut!
Wer Freistellung und Bokeh haben möchte, wird bei 50mm und 2.8er Blende enttäuscht.
Aber dies Kombination ist praktisch, wenn man das Umgebungslicht mit einfangen möchte und nicht den Hintergrund in Dunkelheit ersaufen möchte.
Und deshalb kann ich dem Fragesteller bei seinem Wunsch nach Freistellung und Bokeh nur informieren, damit er hinterher nicht enttäuscht ist. Mein 43/1.9 er ist im Vergleich zum 50/2.8 schon ein ganz schöner Schritt in Richtung Bokeh und Freistellung und kurze vielseitig verwendbarer Brennweitenbereich.
Er sollte FB zwischen 30 und 60 mm bis max. 2.0 Blende wählen oder in den Bereich ab 70 und 2.8er gehen.
VG Max
Ich kann mich einfach nicht entscheiden, welches der drei Objektive ich nehmen soll. Was ratet Ihr?