• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Erledigt] Ergänzung zum Kit Obj. (17-85) gesucht; 70-200er oder 70-300er?

Kagemusha

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich nenne eine 60D mein Eigentum und bin zum warmwerden mit dem Kitobjektiv Canon 17-85 IS USM ganz zufrieden was die nahen Objekte der Fotobegierde angeht.

Bisher habe ich immer mit einer dieser rel. einfachen Superzooms (Lumix FZ-8 mit Leica Objektiv 1:2,8-3,3 KB-Äquivalent 36-432) zum Üben und zum Thema "ist das was für mich?" geknipst und vermisse einfach etwas .. Zoom :D

Der Vogel aufm Baum ist außer Reichweite, der Hase da im Gebüsch genauso.
Und vieles andere auch. Ich merke das ich mich fast immer im Bereich 70-85 vom Objektiv befinde beim Fotografieren. IS ist scheints nicht so wichtig, hab den Tagelang ausgeschaltet gehabt und habs nicht gemerkt :o wurde trotzdem alles scharf.

Ich schwanke zwischen dem
a.) Canon EF 70-200 1:4 L USM (ohne IS ~540,- €)
b.) Canon EF 70-300 1:4-5,6 IS USM (~450,- €)

Die "a" wird sicherlich die bessere Bildleistung haben, keine Frage (oder?), aber hat halt nur, auf KB umgerechnet (brauch irgendwas das mir als Anfänger ein bisschen was sagt zum Vergleichen), am Crop Sensor 112-320 wenn ich das richtig verstanden habe.
Die "b" kommt auf KB Äquiv. 112-480 was mir den gewohnten Zoom der "Übungscam" wiedergibt - hat dafür aber scheint es nur einen relativ einfachen Micro-USM und nicht wie mein KIT-Obj (und das L?) einen Ring-USM.
So wie ich die Suche verstanden habe hat der Micro-USM eine Getriebemechanik und ich kann nicht einfach mal nachfokussieren per Hand - oder zumindest ist es nicht gut fürs Objektiv. IS nur weil die non-IS-Variante wohl nur nen Plastikbajonett hat.

Die Frage ist nun (ich weiss die eierlegende Wollmilchsau gibts nicht):

Gibts eine Empfehlung für ein evtl. ganz anderes Objektiv, gern Canon aber muss nicht sein - bin nur gern Markentreu :ugly:, mit "einmischungsfreundlichem" AF und vernünftiger restlicher Qualität bei ähnlichem Preis?

Hat jemand ein -200er und ein -300er und kann mir jemand, ich hab etliche Brennweitenbeispielrechner durch aber die beantworten mir aufgrund der Beispielwahl meine Frage nicht, mal unter vorstellbaren Alltagsbedingungen jeweils ein Bild mit maximalzoom zeigen wo man sich die "Live"-Anischt vostellen kann? Sowas wie Hauswand hoch (wie groß wird die Vase da im 4ten Stock mit 200 / 300, Straßenrad entlang (Wie viele Autolängen machen die 100mm aus im Zoom) oder ähnliches.

Ich weiß einfach ned ob die -200 mir reichen und das L ist absolut an der Preisgrenze die grade geht :rolleyes: und der USM des andern schreckt schon in der Beschreibung ab :o

Danke erstmal und gespannt auf Meinungen.

Grüße

Edit: [Erledigt] ergänzt
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ergänzung zum Kit Obj. (17-85) gesucht; 70-200er oder 70-300er?

Ich schwanke zwischen dem
a.) Canon EF 70-200 1:4 L USM (ohne IS ~540,- €)
b.) Canon EF 70-300 1:4-5,6 IS USM (~450,- €)
Hallo Kagemusha,

wenn es Dur nur auf die Brennweite ankommt, dann greif zu den 300mm.
Wenn`s etwas mehr an Qualität sein darf, dann nimm das "L".
Ich hatte das 70-300 1:4-5,6 IS und bin dann später auf das 70-200 1:4 L IS umgestiegen. Und ja, jederzeit wieder!

Beispielbilder findest Du hier:Canon - Beispielbilder
 
AW: Ergänzung zum Kit Obj. (17-85) gesucht; 70-200er oder 70-300er?

ich hatte auch kurze Zeit beide. Dann musste das 70-300er gehen da es aus meiner Sicht dem 70-200 in jeder Disziplin unterlegen war. Ausser in der Brennweite natürlich ;-) Wenn für dich Gebrauchtkauf in Frage kommt dann gibt es das L hier im Biete bereich für ca. 400€, da hab ich mein Exemplar auch her.


Grüße,
Steffen
 
AW: Ergänzung zum Kit Obj. (17-85) gesucht; 70-200er oder 70-300er?

Ich würde im Moment das Tamron 70-300 f/4-5.6 XLD VC USD empfehlen - es ist deutlich besser als das 70-300 von Canon, allerdings nicht so gut wie das 70-200/4 L. Allerdings ist es sehr budgetfreundlich.
 
AW: Ergänzung zum Kit Obj. (17-85) gesucht; 70-200er oder 70-300er?

Hallo Kagemusha,

ich besitze die Kombi EOS 60D + EF 70-200 1:4 L (ohne IS). Mit 18 MP lässt sich gut cropen:

Ob die 18MP bei 300 bessere Fotos aufgrund kleinerer Blende und Bewegungsunschärfe liefern?

Gruß

Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ergänzung zum Kit Obj. (17-85) gesucht; 70-200er oder 70-300er?

Und hier noch der "richtige" crop mit standard bearbeitung... ist ja 800 ISO..
 
AW: Ergänzung zum Kit Obj. (17-85) gesucht; 70-200er oder 70-300er?

Ich hatte zu Beginn meiner Fotografiezeit die 30D in Kombi mit dem 70-300 IS.
Mir hat das Objektiv gefallen und ich finde das Preis/-Leistungsverhältnis sehr gut.
Der IS ist nicht zu unterschätzen.
Zwei Beispielbilder - Freihand und Offenblende - anbei.

1. mit 1/125 bei 300mm am 1,6er Crop
2. mit 1/80 bei 200mm am 1,6er Crop

Der fehlende IS beim 70-200/4 würde mir nicht schmecken - insbesondere, da du dein "Lieblingsfeld" noch nicht genau kennst.
Also ich vote für das 70-300 - unter Berücksichtigung der "Allroundfähigkeiten".

Grüße
 
AW: Ergänzung zum Kit Obj. (17-85) gesucht; 70-200er oder 70-300er?

Alternative: kauf dir das 55-250mm IS und spiele damit. Das Objektiv ist günstig und du bekommst eine überdurchschnittliche Leistung für die Preisklasse.

Es fehlen obenrum lediglich 50mm zum 70-300.

Grüße
 
AW: Ergänzung zum Kit Obj. (17-85) gesucht; 70-200er oder 70-300er?

Ich würde im Moment das Tamron 70-300 f/4-5.6 XLD VC USD empfehlen - es ist deutlich besser als das 70-300 von Canon, allerdings nicht so gut wie das 70-200/4 L. Allerdings ist es sehr budgetfreundlich.

+1

Wenn es um Vögel und sonstiges, eher scheues, Getier geht, brauchst du mit 200mm garnicht anzufangen. Das sind dann reine Glückstreffer.

Und bei den 70-300 Objektiven in deiner Preisklasse sehe ich das Tamron deutlich vor dem Canon.
 
AW: Ergänzung zum Kit Obj. (17-85) gesucht; 70-200er oder 70-300er?

Naja.. mein Vogel hier scheint ein bisschen weiter weg zu sein. 250mm und auch 100% crop. Und das mit einem billigen 55-250mm ohne USM...

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8055285&postcount=6136

Das 70-200mm f/4 IS reizt mich ja auch, nur frage ich mich manchmal ob die BQ wirklich so viel besser ist...

Hallo Patrick,

Deinen Milan finde ich :top:

vor einem Monat habe ich mich von meinem 55-250 getrennt (nachdem ich den 70-200 getestet habe). Bei meinem Sensor (60D) entspricht die Brennweite ca. 112-320. Die Bildqualität ist - für mich - deutlich besser.

Im Vergleich zum 55-250 ist die Focus-Geschwindigkeit und -Sicherheit des 70-200 unübertroffen.

Gruß

Jan
 
AW: Ergänzung zum Kit Obj. (17-85) gesucht; 70-200er oder 70-300er?

Ich danke euch für die vielen Meinungen und Tipps - werde mal ein bisschen drüber brüten, denke wird aber das 70-200 L werden - und später kann ich mir dann immernoch nen -300+er zulegen falls es nötig wird.
 
AW: Ergänzung zum Kit Obj. (17-85) gesucht; 70-200er oder 70-300er?

naja ein 70-200mm f/4 zusammen mit einem Kenko 1.4 ist ein 280mm f/5.6 ;-)

oder dann gaebe es noch ein 400mm 5.6 :lol:
 
AW: Ergänzung zum Kit Obj. (17-85) gesucht; 70-200er oder 70-300er?

So abschliessend danke ich nochmal für die Beratung.
Seit heute ist in der Fototasche auch ein 70-200 1:4 L USM enthalten.
Mal sehen wie es sich macht :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten