• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200er 4L und 85 1.8 Vergleich

mike_1903

Themenersteller
Ich war mit meinem 70 200er nie zufrieden und hab seit kurzem das 85er am Vollformat. Gestern hab ich dann mal einen Test gemacht, mit manuellem fokus, kamera auf den bodengelegt, per liveview in 10 facher vergrößerung fokusiert und mit 2 Sec Verzögerung und Spiegelvorauslösung ausgelöst.
Das Ergebniss hat mich gewundert das 85er ist meiner Meinung nach deutlich schärfer, es kann sogar bei 1,8 da mithalten, bzw ist gleich scharf wie das 70-200er bei 4. Ich kann mir das nicht erklären, weil man immer wieder liest das das 70-200er so scharf sein soll. Ich poste später die Bilder
Lg Mike
 
Genau die beiden Objektive habe ich auch und kann mich wirklich
nicht über das EF 70-200 4L USM beschweren. Es macht einfach
gute Bilder. Das 85er ist da ein wenig zickiger. Bei Bildern im Freien
habe ich zum Beispiel tierische Ränder um die focussierten Objekte,
was man wohl CA´s nennt. Vermutlich bekommt man diese Ränder
durch stumpfes Abblenden weg. Womit auch sonst? Ich wüßte keine
weitere Möglichkeit zur Beeinflussung. Einzige Existensberechtigung
für das 85er hier bei mir ist die Lichtstärke gegenüber den 4.0er.
Alles andere deckt ganz locker das 70-200 4L ab
--> an einer Crop- Kamera.

Wenn ich dem 85er die Zeit zum Focussieren gebe, das 70-200 ist
deutlich schneller, dann halte ich die Bilder bei ausreichender Helligkeit
für das 70-200 4L für mehr oder weniger gleich gut, wobei ich mit
dem Zoom- Objektiv einfach viel mehr Möglichkeiten habe.
(...die ich bei meinen TT- Sportfotos wiederum kaum brauche.)

Fazit: Man braucht beide Objektive:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war mit meinem 70 200er nie zufrieden und hab seit kurzem das 85er am Vollformat. Gestern hab ich dann mal einen Test gemacht, mit manuellem fokus, kamera auf den bodengelegt, per liveview in 10 facher vergrößerung fokusiert und mit 2 Sec Verzögerung und Spiegelvorauslösung ausgelöst.
Das Ergebniss hat mich gewundert das 85er ist meiner Meinung nach deutlich schärfer, es kann sogar bei 1,8 da mithalten, bzw ist gleich scharf wie das 70-200er bei 4. Ich kann mir das nicht erklären, weil man immer wieder liest das das 70-200er so scharf sein soll. Ich poste später die Bilder
Lg Mike

Das L-Zoom, das es mit einer Festbrennweite aufnimmt, will ich sehen. Festbrennweiten sind immer schärfer als Zooms. Ich kenne keins, was da mithalten kann. Es sei denn, man legt 5000€ dafür hin.

Mich wundert, dass du Pro-Ausstattung hast, aber das nicht weißt.
 
Ich habe das 70-200L 2.8 und das 85er jedoch benutze ich mehr 70-200er als das 85er da es wesentlich flexibler ist.
Wenn ich Lichtstärke und die besser schärfe brauche nehme ich das 85er.
Ansonsten bleibt es immer im Fotokoffer.
 
Eigentlich ist es ganz einfach: das 85er ist lichtstärker und hat das schönere Bokeh. Dass es schärfer ist, kann ich nicht bestätigen. Allerdings hat es am Crop ganz schön schlimme CAs. Das ist das 70-200 2.8 eindeutig besser :D
 
Das L-Zoom, das es mit einer Festbrennweite aufnimmt, will ich sehen. Festbrennweiten sind immer schärfer als Zooms. Ich kenne keins, was da mithalten kann. Es sei denn, man legt 5000€ dafür hin.

Schau dir mal das 70-200 f/2.8L IS II an :) Kostet 2000€ und ist rattenscharf. Vielleicht ist das 100L noch nen Tick schärfer, aber einen sichtbaren Unterschied wirds kaum geben.

Die CAs des 85ers am Crop kann ich leider bestätigen :(
 
So ich war jz mal drauße und hab mich wohl ein bisschen getäuscht, das 70-200er kann gut mithalten, also bei f4 ist es gleich scharf wie das 85er bei 4.
Allerdings fällt das 70 200er bei 200mm ab ist das bei euch auch so?
Ausgelöst wurde mit Stativ, Spiegelvorauslösung und 2 sec Selbstauslöser!
Bild 1: EF 85 bei 1,8
Bild 2: EF 85 bei 4
Bild 4 : EF 70 200er bei 84mm (sorry nicht genau erwischt) und f4
BIld 4 : EF 70 200er bei 135mm (hier ist es wohl am schärfsten)
Bild 5 : EF 70 200 bei 200mm und f4

fotografiert wurde im raw-modus, neutral, also alles auf 0!!! und automatischem Weißabgleich, in dpp entwickelt und als jpeg mit voller Quali exportiert
 
Also scharf ist bei beiden was anderes, selbst wenn es 1:1 Crops sind. Sollten es verkleinerte Aufnahmen sein, kann etwas nicht stimmen. Ich nutze das 85er an der Mark IV, da ist es besser als bei Deinen Aufnahmen. Das 4er Zoom hatte ich mal an der 7D und würde gleiches behaupten. Derzeit nutze ich das alte EF 70-210 3,5-4,5 USM an der IVer und würde es mal als "gleichwertig" betrachten. Allerdings hab ich gerade kein Flaschenfoto...:D

PS: Ich hätte trotz Stativ mit kürzeren Belichtungszeiten für den "Test" gearbeitet.
 
Naja du darfst nicht vergessen, dass die Schärfe hier überall auf 0 ist, und da zeichnet jedes Objektiv ein bisschen weich, wenn ich jz jedes Foto um 3 bis 4 Werte nachschärfe, ist es ws so hinzbekommen, dass man keinen Unterschied mehr kennt und jedes knackscharf wirkt, aber das Foto von dir würde ich jz nicht gerade als scharf bezeichnen, ich mein is ja auch bei Offenblende ich hab mal eins von meinem 70 200er bei 4 angehängt. Hab das 70 200er mal an einer 7D getstet und da war es deutlich schlechter. Ganz zufrieden bin ich nicht damit dass die Schärfe bei 200mm und 70mm abfällt, es ist bei 135 am besten, hab es ca. ein jahr und das war auch an der 50D so, die ich zuvor hatte.
 
Selbst bei f/4 ist bei diesen Objektabständen nicht viel Tiefe drin. Bei mir war der AF glaube ich auf der Mütze. Dein Bild ist so übel nicht. Allerdings sind die Lichtbedingungen auch bescheiden. Da hat´s jedes Objektiv schwer, Schärfe zu zeigen. Mit Blitz ist das i. d. R. keine Kunst.
Mir fällt gerade ein, ich hatte das 70-200 4,0 L vor kurzem mal geliehen an der Mark IV. Die Ergebnisse waren sehr zufriedenstellend, ich habe allerdings mit der Lichtstärke ein wenig gehadert, da ich viel indoor mit kurzen Verschlußzeiten mache. Deshalb investiere ich derzeit beim Zoom auch (noch) nicht weiter. Das 2,8er L ist mir einfach zu viel und beide heben sich m. M. n. nicht weit genug vom 70-210 ab. IS ist mir relativ schnuppe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten