• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-PL1 vs E-PL2: Kaufberatung

4horsemen

Themenersteller
Tach auch !

Neben einer durchaus glücklichmachenden Nikon Ausstattung möchte ich mir für "Zwischendurch" eine Systemkamera mit dem 14-42er Kitobjektiv und dem Pana 20mm zulegen.

Nun habe ich bereits bei Hajamali Blut geleckt und mich ein wenig in die E-PL1 verliebt. Die bringt mich preislich nicht um den Verstand und sie liefert mit dem 20er echt tolle Ergebnisse.

Jetzt gibt es aber auch die E-PL2 zu einem etwas "ungünstigeren" Kurs.
An Euch richtet sich also die Frage, welche der beiden Kameras Ihr heute kaufen würdet. Hajamali sprach von einem etwas durchschnittlichen Display an der E-PL1 und verwendet deshalb einen elektronischen Sucher. Von diesem war ich wiederum nicht so sehr angetan. Die E-PL2 kommt ja mit verbessertem Display daher. Hat sich jemand von Euch den Unterschied schon mal betrachtet? Ist das Display bei Sonnenlicht auch noch ablesbar?

Gibt es weitere Vorzüge, die den Aufpreis der E-PL2 rechtfertigen?

Ich bin echt unsicher und für jeden Tipp dankbar.

LG,TOTO
 
AW: E-PL1 oder E-PL2?

Ich habe zu meiner glücklichmachenden Nikon-Ausstattung eine E-PL1 mit Pana 20 1,7 gekauft. Seit kurzem habe ich die E-PL2 im Set mit m. Zuiko 14-42 II und m. Zuiko40-150.
Das Display der E-PL2 ist eindeutig besser, die Wertigkeit auch (hat nicht diesen Plastiktouch). Ich würde Dir eindeutig zur E-PL2 raten. Die hat z.B. auch den Dramatic Tone Filter der E-5, den die E-PL1 noch nicht hat.
Ansonsten geh in den Elektromarkt und schau Dir beide Modelle an.

Bei der Bildqualität kann ich keine Verschlechterung oder Verbesserung feststellen.

:)
 
AW: E-PL1 oder E-PL2?

Der preisliche Unterschied bei Amazxx sind 130 Euro, dafür bekommst du bei der E-PL2 ein wertigeres Gehäuse, besseres Display, angeblich leicht verbesserte High-ISO-Fähigkeit, mehr Art Filter und vor allem das neue 14-42. Ich habe selbst nie mit dem alten fotografiert, aber es hat allgemein keinen guten Ruf. Das neue kann ich jedoch als gut bestätigen. Allein das wäre mir den Aufpreis wert!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-PL1 oder E-PL2?

...Ist das Display bei Sonnenlicht auch noch ablesbar?...

Ich habe neben der Nikon auch eine E-PL1 als preisgünstigen "Telekonverter" gekauft.
Das Display ist wirklich nicht besonders.
Ich habe allerdings noch nie ein Display gesehen, das ablesbar ist, wenn direkt die Sonne draufscheint; auch bei meiner Nikon nicht. Insofern würde ich bei dem Peisunterschied die E-PL1 nehmen.

Chris
 
AW: E-PL1 oder E-PL2?

Hi,

vor der Frage PL1 oder PL2 stand ich auch und hatte mich schon für die PL2 mit Doppelzoom entschieden (ca. 650,- EUR).

Doch gestern Abend konnte ich nicht widerstehen und habe ich im großen Fluss bei einer PL1 mit 14-150 für 529,- zugeschlagen.

Schnäppchen? Bin gespannt auf die Qualität des Zooms.

Wenn sie mir gefällt, wird auch noch der VF-2 bestellt.

Gruß

Jogy

----------------------------
www.pbase.com/jogy

„Nach dem Kamerakauf ist vor dem Kamerakauf"
 
AW: E-PL1 oder E-PL2?

Die grundsätzlichen technischen Daten sind ja bekannt, und es gibt hier bereits einige Diskussionen zu den Unterschieden. Wie man diese einordnet und welche Bedeutung sie haben hängt natürlich von den persönlichen Anforderungen ab.

Die hier oft genannten (und umstrittenen) Unterschiede im Promillebereich bei der Bildqualität spielen in meinen Augen eine untergeordnete Rolle. Das die E-PL2 kein ISO 100 kann finde ich, mit Blick auf die JPEG-Ausgabe, Schade. Die kürzere minimale Belichtungszeit von 1/4000stel gleicht zumindest den nutzbaren Bereich aus (bei f/1,7 kann man schnell an die Grenze kommen, ein Graufilter mit ND 0,6 finde ich da oft sehr sinnvoll). Das Gehäuse der E-PL2 fühlt sich in meinen Augen besser an, eine Entscheidung würde ich davon allerdings nicht abhängig machen. Die Verarbeitungsqualität ist bei beiden Modellen nicht zu beanstanden. Für mich ist die E-PL2 allerdings griffiger, und in meinen Augen sieht sie auch besser aus (auch wenn ich den Punkt nicht überbewerten möchte. ;) ). Das Display gefällt mir deutlich besser, die höhere Auflösung ist sichtbar und in meinen Augen schon angenehmer. Allerdings würde ich das nicht überbewerten, die punktgenaue Scharfstellung geht auch mit dem alten Display und bei Sonne habe ich in der Praxis auch keinen nennenswerten Unterschied gesehen. Der Sucher lohnt sich da bei kritischen Situationen auf jeden Fall, ansonsten bin ich auch mit dem alten Display zufrieden, bei der freien Wahl bevorzuge ich trotzdem das neue. ;)

Viel wurde auch über die Tastensteuerung der E-PL1 und das Bedienrad der E-PL2 hier im Forum bereits gesagt. Ja, gerade wenn man von DSLR-Kameras kommt ist die Einstellung über Tasten ungewohnt, aber ja, man gewöhnt sich daran. Auch ja, ein Einstellrad wie bei der E-PL2 gefällt mir deutlich besser, weswegen ich sie in der Beziehung und als Einzelbetrachtung eher empfehlen würde.
ABER: Ich nutze die E-PL2 als Ergänzung einer E-P1/P2, und da fällt die andere Belegung des Einstellrads und der sonstigen Tasten besonders in der Parallelnutzung eher negativ auf. Die Tastensteuerung und -anordnung der E-PL1 ist da so anders, dass man gar nicht versucht, sie intuitiv gleich zu bedienen. Je nachdem woher man kommt gibt es eben unterschiedliche Betrachtungsweisen.

Die tatsächlich relevanten Vorteile der E-PL2 sehe ich für mich in zwei Bereichen. Zum einen ist nun der Anschluss eines Fernauslösers möglich, so dass beispielsweise Langzeitaufnahmen im Bulb-Modus realisiert werden können und im Normalbereich der Umweg über den Zeitverzögerten Auslöser entfällt. Ob das für dich und "Zwischendurch" wichtig ist, darfst du entscheiden. Zum anderen besitzt das mitgelieferte Objektiv bei der E-PL2 einige Vorteile, die auch für dich relevant sein dürften: Das neue M.Zuiko 14-42 II ist nicht nur spürbar schneller und leiser, sondern besitzt auch eine stabilere Konstruktion. Während es bei dem alten Kitobjektiv mit Filtern und anderen Vorsätzen aufgrund der Rüsselbauweise Probleme gab, ist das neue Kit da vollkommen unkritisch. Bei den optischen Leistungen war das alte Kitobjektiv (der E-PL1) gut, auch wenn es hier in Anbetracht des Panasonic 14-45mm Kits gelegentlich "zerrissen" wurde. Vergleicht man es mit den Kitobjektiven anderer System, relativiert sich diese Betrachtung. Das neue Kitobjektiv (der E-PL2) hingegen zeigt gegenüber seinem Vorgänger gerade am Teleende eine bessere Leistung und insgesamt eine für Kitobjektive sehr gute Leistung. In der Kombination zeigen die Punkte gerade für die Gelegenheitsphotographie deutliche Vorteile.

Für mich deshalb das Fazit, das Bessere ist Feind des Guten. Die E-PL1 ist nicht schlechter geworden und keineswegs eine schlechte Wahl, vor allem wenn man das Kitobjektiv austauscht. Dann landet man aber preislich auch schnell in der Region einer neuen E-PL2 - und die kann zumindest mich insgesamt mehr überzeugen. :top:
 
AW: E-PL1 oder E-PL2?

Ich stand vor der gleichen Wahl und habe nun eine E-PL1 in Benutzung :-) Für mich war der Preisunterschied beim Kaufzeitpunkt jedoch etwas höher (>150 €) als bei dir.

Der Monitor der PL2 ist eine echte Verbesserung gegenüber dem der PL1, jedoch finde ich den an der PL1 nicht unbrauchbar - selbst manuelles fokussieren klappt damit ganz ordentlich. Die Gehäuseanmutung der PL2 und die neue Griffwulst sind allerdings echt gute Verbesserungen.

Schau dir die beiden am besten mal bei einem Händler an und vergleiche sie - bei mir ist die PL2 u.a. auch deswegen rausgefallen, weil die Tasten verglichen zur PL1 winzig sind und das Drehrad etwas zu leichtgängig ist. Das Einstellen der Blenden, Belichtungszeiten etc. kann mit der PL1 allerdings etwas länger dauern, da man nur Tasten zur Verfügung hat (ein wenig Gameboy-Feeling kommt da schon auf... :ugly:)

Wenn du keinen großen Wert auf das Kitobjektiv legst und hauptsächlich mit dem Pfannkuchen fotografieren möchtest, wäre folgendes eine Alternative zur PL1: PL2 kaufen, Kitobjektiv verkaufen und Pancake dafür holen. Damit solltest du preislich günstiger fahren als bei der PL1 Variante, hast aber "nur" das Pancake.

Wenn du doch das Kitobjektiv als "Backup" brauchst und das Geld nicht ganz so locker sitzt, würde ich mich für die PL1 Variante entscheiden. Hast du allerdings grad einen Bonus erhalten, darfst auch gern die PL2 sein ;)
 
AW: E-PL1 oder E-PL2?

Danke für Eure ausführlichen Antworten!

Da läuft mir doch eben bei der Suche nach Bildmaterial dieser Test hier über'n Weg:

http://www.digitalcamerainfo.de/content/Olympus-E-PL2-Digitalkamera-Test/Beispielbilder.htm

Das sieht jetzt für die PL2 nicht sonderlich vertrauenserweckend aus.
Woran mag's liegen?

Kennt jemand andere Quellen mit vergleichbarem Bildmaterial?

LG,Torsten

Mach' Dich nicht jeck (heisst es bei uns...)
Du darfst das nicht mit der D3 vergleichen.
Mein erster Eindruck war auch, daß die Oly bei schlechtem Licht auch ab 400ISO rauscht wie Sau. Sehe ich auch immer noch so; trotz der Prügel, die ich hier bekommen habe :cool:
Trotzdem ist es eine klasse Kamera, aber bitte nicht mit einer DSLR (APS-C) oder gar einer D3 vergleichen. Die Pen ist halt eine bessere Kompaktknipse - Punkt!
Gute Fotos macht sie aber alle Male... (Nikon 2,8 100)

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1666409&d=1297170329

Chris
 
AW: E-PL1 oder E-PL2?

Naja, dass die Qualität der D3 nicht erreicht wird ist mir schon klar.
Mir ging es mehr um den Unterschied zwischen PL1 und PL2...da liegen m.E. Welten dazwischen, oder?
 
AW: E-PL1 oder E-PL2?

Kennt jemand andere Quellen mit vergleichbarem Bildmaterial?

Hier kann man jpg`s samt raw´s herunterladen.;) Falls man Oly Viewer besitzt, kann man raw´s E-PL1/2 sogar auf einen Level bringen (Gradation). Die Bildqualität ist nahezu identisch, vielleicht ein Tick besser bei E-PL1 (Detailwiedergabe), aber man muss berücksichtigen, dass da Oly Pro Optik 50mm F2 verwendet wurde. Mit Micro Zuiko wird man da kein Unterschied mehr sehen.
Lightroom and ACR 'release candidates unterstutzen jetzt auch E-PL2.
http://labs.adobe.com/downloads/lightroom3-4.html
http://labs.adobe.com/downloads/cameraraw6-4.html
 
AW: E-PL1 oder E-PL2?

Ich habe die E-PL1 6 Monate benutzt und bin jetzt auf die E-PL2 gewechselt.

Gründe:
Das besseres Display, das ich für Familienerinnerungsfilmchen benutze, und das bessere spürbar schnellere Kit-Objektiv.
Die Bildqualtiät der E-PL1 ist für meinen Geschmack einen Ticken besser, weil detailreicher. Die E-Pl2 ist jedoch völlig anderes "abgemischt": In der Standard-Rauscheinstellung ist das Ergebnis verglichen mit der Standard-Rauscheinstellung der E-Pl1 sichtbar schlechter - vielleicht sind das die "Welten", von denen Du sprichst. Stellst Du die E-PL2 bei der Rauscheinstellung auf "weniger" ist die Bildqualität praktisch gleich - bis auf das von mir "gefühlte" Ticken (s.o.).

Beide Kit-Objektive finde ich von der Abbildungsqualität her gut, jedenfalls besser als manches Kit-Objektiv der D-SLR Klasse mit ähnlichem Brennweitenbereich.

M.E. ist auch das Farbmanagement der E-Pls unterschiedlich; ich habe die E-Pl2 jedenfalls anders eingestellt als die E-PL1 um -gefühlt- das gleiche Farbergebnis zu erhalten. Das kann aber auch Einbildung :) und Dir eh egal sein, da das nur beim direkten Vergleich auffällt.

Richtig Spaß machen beide Kameras, wenn Du tiefer in die Tasche greifst und dir den zwar überteuerten aber wirklich Klasse funktionierenden Viewer Aufsatz gönnst!

Gruß greifer!
 
AW: E-PL1 oder E-PL2?

Also von der Bildqualität gibts meiner Meinung nach keine großen Unterschiede. Wenn du sagst da liegen Welten dazwischen kann ich dem nicht folgen.

Jawoll...Du hast absolut Recht.
Ich habe einen Fehler bei der Einstellung der Kameras gemacht. Es war nicht die E-PL1 eingestellt sondern eine andere Kamera. Der Unterschied in der Bildqualität geht nach erneuter Betrachtung sogar wie hier beschrieben eher Richtung E-PL1.

Mann...bin ich unsicher. Ich würde eben gerne auch gleich brauchbares Glas dazu kaufen. Entweder zur E-PL2 das neue Kitobjektiv und das Pana 20/1.7, oder eben die E-PL1 mit dem von Hajamali empfohlenen Pana 14-45 und dem Pana 20/1.7.

Irgendwann dann noch ein 7-14 und gut is'....

Ich werde wohl noch ein paar Stunden lesen bevor ich den Bestellknopf drücke. In 3 Wochen geht es auf die Malediven und ich würde sehr gerne viele der Nikon Sachen daheim lassen.

LG,TOTO
 
AW: E-PL1 oder E-PL2?

Hier kann man jpg`s samt raw´s herunterladen.;) Falls man Oly Viewer besitzt, kann man raw´s E-PL1/2 sogar auf einen Level bringen (Gradation). Die Bildqualität ist nahezu identisch, vielleicht ein Tick besser bei E-PL1 (Detailwiedergabe), aber man muss berücksichtigen, dass da Oly Pro Optik 50mm F2 verwendet wurde. Mit Micro Zuiko wird man da kein Unterschied mehr sehen.
Lightroom and ACR 'release candidates unterstutzen jetzt auch E-PL2.
http://labs.adobe.com/downloads/lightroom3-4.html
http://labs.adobe.com/downloads/cameraraw6-4.html

Herzlichen Dank für den Lesestoff und die Links :top:
 
AW: E-PL1 oder E-PL2?

Hier kann man jpg`s samt raw´s herunterladen.;) Falls man Oly Viewer besitzt, kann man raw´s E-PL1/2 sogar auf einen Level bringen (Gradation). Die Bildqualität ist nahezu identisch, vielleicht ein Tick besser bei E-PL1 (Detailwiedergabe), aber man muss berücksichtigen, dass da Oly Pro Optik 50mm F2 verwendet wurde. Mit Micro Zuiko wird man da kein Unterschied mehr sehen.

Also bei High ISO weist das Raw der PL2 hässliche gelbe Flecken auf, die PL1 nicht. Weiß der Geier, warum.
 
AW: E-PL1 oder E-PL2?

Also bei High ISO weist das Raw der PL2 hässliche gelbe Flecken auf, die PL1 nicht. Weiß der Geier, warum.

gelbe Flecken bei der E-PL2??? kenne ich nicht. Mindestens bis ISO 1600. Kann es bei dir möglicherweise durch die Einstellung sein?

Ich hab ab August 2010 die E-PL1 gehabt und seit 14 Tagen hab ich die die E-PL2 mit der ich sehr zufrieden bin. I Gegenteil, die Bilder aus der E-PL2 kommen mir besser vor.
Mit anderen Worten, mit der E-PL1 war ich zufrieden, mit der E-PL2 bin ich glücklich. :)

Gruß
Georg
 
AW: E-PL1 oder E-PL2?

Ohne eigene Erfahrungen mit der E-PL2, davon ausgehend, dass die ausführliche Gegenüberstellung von Helios korrekt ist und du die Kamera nicht als einziges System nutzen willst:

hol dir eine E-PL1 bei ebay. Der bekannte Resteverwerter (Olympusmarket) wirft die E-PL1 mit Einfach- oder Doppelkit immer noch im Stundentakt auf den Markt und die Auktionen enden mittlerweile deutlich unter 300 Euro für das Standardkit. Das sind dann über 200 Euro Preisdifferenz.

Mein 14-42mm Kitobjektiv zur PL1 finde ich optisch recht gut, auf jeden Fall nutzbar. Ich würde den Mehrpreis für die PL2 nicht investieren.
 
AW: E-PL1 oder E-PL2?

Ich habe auch schon kurz mit dem Gedanken gespielt meine EPL-1 zu verkaufen und mir eine EPL-2 zu holen.

Für die EPL-1 bekommt man mittlerweile nur noch die Hälfte des damaligen Preises bei Markteinführung und somit
zahlt sich ein Umstieg auf keinen Fall aus.

Was allerdings für mich interessant wäre ist das 14-42 Version II. Dieses gibt es jedoch leider noch nicht einzeln zu kaufen.
Meine nächste Investition ist aber erst mal der VF2 :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten