dreampics
Themenersteller
Moin zusammen
ich schau mich gerade nach einem neuen Tele um.
Bin jetzt bei Recherchen auf folgende Objektive gekommen,
Sigma Objektiv AF 70-300mm 4.0-5.6 DG OS für Canon (572954)
Tamron Objektiv SP AF 70-300mm 4.0-5.6 Di VC USD für Canon (A005E)
Canon Objektiv EF 70-300mm 4.0-5.6 IS USM (0345B003/0345B006)
So, die Preisstaffelung ist von oben nach unten...
Jetzt meine Fragen:
1. Dem Sigma fehlt der USM, hat jemand Erfahrungen mit dem oben genannten gemacht? Ist der AF trotzdem schön schnell (und vergleichsweise leise)?
2. Hat schon jemand das Tamron benutzt? Wie gut trifft der AF? Wie ist er von der Geschwindigkeit? Ist jetzt das erste Tamron, das ich mit USM sehe...
3. Wie schauts mit den Bildstabis aus? Sind da große Unterschiede zwischen den Herstellern?
4. Bildqualität? Ich weiß, dass viele das Canon gut finden und die BQ ganz ordentlich sein muss. Kann jemand zu den andern beiden was sagen?
5. Alternativen? Ich hätte eben gerne den Brennweitenbereich von 70-300mm. Oder 100-400. Gibt es da noch bessere Alternative bis ~ 400 Euro? Klar ist das 100-400L super oder das neue 70-300L, aber die liegen Preislich außerhalb meiner Reichweite. Wichtig ist mir der Bildstabi, hatte erst eines ohne und ihn wirklich vermisst (Grade bei 300mm an Crop)
Vielen Dank!
Daniel
ich schau mich gerade nach einem neuen Tele um.
Bin jetzt bei Recherchen auf folgende Objektive gekommen,
Sigma Objektiv AF 70-300mm 4.0-5.6 DG OS für Canon (572954)
Tamron Objektiv SP AF 70-300mm 4.0-5.6 Di VC USD für Canon (A005E)
Canon Objektiv EF 70-300mm 4.0-5.6 IS USM (0345B003/0345B006)
So, die Preisstaffelung ist von oben nach unten...
Jetzt meine Fragen:
1. Dem Sigma fehlt der USM, hat jemand Erfahrungen mit dem oben genannten gemacht? Ist der AF trotzdem schön schnell (und vergleichsweise leise)?
2. Hat schon jemand das Tamron benutzt? Wie gut trifft der AF? Wie ist er von der Geschwindigkeit? Ist jetzt das erste Tamron, das ich mit USM sehe...
3. Wie schauts mit den Bildstabis aus? Sind da große Unterschiede zwischen den Herstellern?
4. Bildqualität? Ich weiß, dass viele das Canon gut finden und die BQ ganz ordentlich sein muss. Kann jemand zu den andern beiden was sagen?
5. Alternativen? Ich hätte eben gerne den Brennweitenbereich von 70-300mm. Oder 100-400. Gibt es da noch bessere Alternative bis ~ 400 Euro? Klar ist das 100-400L super oder das neue 70-300L, aber die liegen Preislich außerhalb meiner Reichweite. Wichtig ist mir der Bildstabi, hatte erst eines ohne und ihn wirklich vermisst (Grade bei 300mm an Crop)
Vielen Dank!
Daniel