• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 - Canon oder Sigma schärfer? Und welches Makro?

Ratgirl

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich fotografiere nun seit 4 Jahren mit einem 28-135 3,5-5,6 IS an meiner Canon EOS 400D. Aber ich merke immer wieder dass es mir einfach zu wenig Tele hat. Ich hab zwar noch ein Tamron 55-200 in der Ecke liegen, aber die Bildqualität ist ja einfach nur grottenschlecht, weswegen ich es nicht benutze. Außerdem finde ich dass mein 28-135 etwas schwammig abbildet.
Desweiteren fehlt mir definitiv ein Makro.

Nun habe ich mir hier etwas Geld (1.000 bis max 1.500 €) angehäuft und überlege nun schon länger welche Objektive ich mir kaufen soll.

Beim Makro dachte ich an das Canon EF-S 60 2,8 oder das 100 2,8.
Denke mal ich kann mit beiden nicht viel falsch machen, oder? Gibt es bezüglich der Bildquali/Schärfe Unterschiede zwischen den beiden? Dazu habe ich leider nicht viele (bzw besser gesagt: oft widersprüchliche) Infos gefunden, daher hoffe ich hier auf eure Erfahrungen.

Nun zum Teleobjektiv:
Es soll lichtstark sein und vor allem eine gute Schärfe haben, wenn möglich natürlich auch bei Offenblende im oberen Telebereich. Meine Motive sind hauptsächlich Natur/Tiere. zB fotografiere ich oft tollende Hunde oder auch Eichhörnchen.

Anfangs habe ich mit dem Canon 70-300 4,0-5,6 IS geliebäugelt, aber ich vermute dass es mir einfach nicht lichtstark genug ist. Den IS und die zusätzlichen 100mm finde ich aber trotzdem reizvoll... Und dann wäre da noch der geringere Preis...

Dann dachte ich an das Canon 70-200 2,8 L USM, nun habe aber noch das Sigma 70-200 EX HSM entdeckt.
Gibt es bei diesen beiden große Unterschiede in der Schärfe? Oder liegen sie eher in der Haptik und Stabilität? Wenn das Sigma bzgl. der Bildqualität nur minimal schlechter wäre, wäre mir die bessere Verarbeitung des Canon keine 600€ wert, zumal das Objektiv keinen großen Belastungen ausgesetzt wäre.

Leider habe ich nicht die Gelegenheit die Objektive live zu testen. (Höchstens im Laden, aber das finde ich immer etwas ungeeignet, da es einfach nicht meine Einsatzgebiete darstellt.)

Über alle genannten Objektive habe ich schon viel gelesen, vor allem hier im Forum, aber trotzdem fällt es mir sehr schwer mich festzulegen. Ich weiß, dass auch ihr mir die Entscheidung nicht abnehmen könnt aber ich hoffe auf ein paar Erfahrungberichte etc. ;)

Vielen Dank schonmal im Vorraus!

LG Sina
 
Über alle genannten Objektive habe ich schon viel gelesen, vor allem hier im Forum, aber trotzdem fällt es mir sehr schwer mich festzulegen. Ich weiß, dass auch ihr mir die Entscheidung nicht abnehmen könnt aber ich hoffe auf ein paar Erfahrungberichte etc. ;)

Also, du hast schon viel darüber hier im Forum gelesen?? Dann ist dir bestimmt aufgefallen, dass das Thema schon beinahe bis zum Erbrechen diskutiert wurde. Daher mein Ratschlag: Benutz die SuFu, hol dir ein paar Flaschen Getränke, nehm dir ein paar Tage frei, deck dich mit Fertigessen ein und les, les, les.

Beim Makro dachte ich an das Canon EF-S 60 2,8 oder das 100 2,8.

Nehm das 100er weil es auch abseits des 1.6er Crop passt und du damit auch Insekten etc. besser fotografieren kannst. Aber auch dazu empfehle ich die SuFu!
 
Benutz die SuFu, hol dir ein paar Flaschen Getränke, nehm dir ein paar Tage frei, deck dich mit Fertigessen ein und les, les, les.
OT: Darf ich Dir im Duden das Kapitel mit den Imperativen empfehlen :o
 
Also, du hast schon viel darüber hier im Forum gelesen?? Dann ist dir bestimmt aufgefallen, dass das Thema schon beinahe bis zum Erbrechen diskutiert wurde.
Ja allerdings. Deswegen tut es mir schon fast Leid das gleiche schon wieder fragen zu müssen. Aber ich finde es immer schwer mir einen vernünftigen Überblick zu verschaffen.
Einer schreibt das Objektiv X ist toll, der nächste vergleicht es mit Objektiv Y, ein weiterer hat einen schlechten Eindruck und so weiter.
Weißt du was ich meine?

Ja, kannte ich, aber trotzdem danke fürs Raussuchen. Hat mir auch schon etwas weitergeholfen, aber ich konnte mich immer noch nicht entscheiden. (s.o.)

makro: was willst du fotografieren ?
Hauptsächlich Pflanzen und ab und an meine Schildkröten.
 
Ja allerdings. Deswegen tut es mir schon fast Leid das gleiche schon wieder fragen zu müssen. Aber ich finde es immer schwer mir einen vernünftigen Überblick zu verschaffen.
Einer schreibt das Objektiv X ist toll, der nächste vergleicht es mit Objektiv Y, ein weiterer hat einen schlechten Eindruck und so weiter.
Weißt du was ich meine?


Aha du du glaubst ernsthaft,dass das hier anders wird?:rolleyes:
Nicht wirklich oder?:lol:
Ist jetzt etwas hart ausgedrückt und möchte dich auch nicht persönlich angreifen aber so,aber finde ich etwas naiv,Sorry!
Nichtsdestotrotz,musst du dich eh selber entscheiden was du kaufst.

Aber ok,damits hier nicht komplett ot bleibt,rate ich trotzdem zur Sufu, ich kann dir Canon empfehlen...
 
ich kann dir Canon empfehlen...
ich auch,
das 70-200/2,8 ohne IS liegt auch neu in der Preislage, ist empfehlenswert und schärfer als die IS Version I, allerdings ist es nicht leicht, die 2,8 hilft oft aber eben kein IS und wem zu schwer der wird verwackeln, der sollte evt. doch vielleicht das 70-200/4 IS versuchen (wobei ich mag 4er Linsen nicht, AF Treffsicherheit ist bei wenig Licht deutlich geringer)
 
Aha du du glaubst ernsthaft,dass das hier anders wird?:rolleyes:
Nicht wirklich oder?:lol:
Ist jetzt etwas hart ausgedrückt und möchte dich auch nicht persönlich angreifen aber so,aber finde ich etwas naiv,Sorry!
Es gibt bestimmt Leute die mal beide Linsen getestet haben. Da wird es doch nicht so schwer sein, in 2 Sätzen zu sagen: die Unterschiede in der Bildqualität sind sehr stark oder eben nur minimal, bzw zeigen sich vor allem bei Offenblende oder was auch immer, anstatt 100 Bilder bei allen möglichen Belichtungssituationen zu diskutieren und Pixel zu zählen.

das 70-200/2,8 ohne IS liegt auch neu in der Preislage, ist empfehlenswert und schärfer als die IS Version I, allerdings ist es nicht leicht, die 2,8 hilft oft aber eben kein IS und wem zu schwer der wird verwackeln, der sollte evt. doch vielleicht das 70-200/4 IS versuchen (wobei ich mag 4er Linsen nicht, AF Treffsicherheit ist bei wenig Licht deutlich geringer)
Super, vielen Dank. (So in der Art hatte ich mir das vorgestellt @fungus)
 
ich hab das 70 - 200L f4 - ohne IS. es ist super scharf, günstig, und vor allem ist es wesentlich leichter als das 2,8er. und ich komm mit den f4 klar... aber das ist halt eine geschmacksache.
an Makros ist das 100er Canon auf jeden fall eine empfehlung, allein wegen dem USM (und beim neuen der - angeblich super funktionierende - IS). ich hab als Makros das 50er und 150er von Sigma, sind beides tolle Linsen, allerdings muss man beachten dass beim 150er ein Stativ pflicht ist wenn man nicht 90% Ausschuss haben will, während mit dem 50er auch freihand noch gute Fotos gelingen
 
Es gibt bestimmt Leute die mal beide Linsen getestet haben.
Ich sagte ja,Sufu,da findest du solche Vergleiche;)
Aber ok,das setzt natürlich Eigeninitiative voraus...:rolleyes:

Da wird es doch nicht so schwer sein, in 2 Sätzen zu sagen: die Unterschiede in der Bildqualität sind sehr stark oder eben nur minimal, bzw zeigen sich vor allem bei Offenblende oder was auch immer
Achso ok,aber es ja auch sooo schwer,selber mal zu suchen:confused:

Super, vielen Dank. (So in der Art hatte ich mir das vorgestellt @fungus
Aha na dann...


Wie gesagt,Canon:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten