tpmjg
Themenersteller
Da mit der GH2 inzwischen Videos in beeindruckender FullHD Qualität produzierbar sind, suche ich nun nach Möglichkeiten, diese in 1080p und entsprechend hoher Qualität auch Online verfügbar zu machen.
Youtube unterstützt zwar inzwischen auch 1080p, leider werden die hochgeladenen Videos jedoch anschließend von deren Servern auf eine Bitrate von nur noch rund 3,5 MBit herunter- und damit kaputtgerechnet. Dies genügt gerade mal noch, um aneinandergeschnittene Standbilder in ordentlicher Qualität abspielen zu lassen, sobald jedoch etwas mehr Dynamik im Video ist oder Überblendungen sauber dargestellt werden sollen, reicht diese Bitrate bei weitem nicht mehr.
Beispiel: http://www.youtube.com/watch?v=20I83Ik5O7k
Im GH2 Thread blieb die Diskussion hierzu leider ergebnislos, da aus dem YT-Video der in meinen Augen unzulässige Rückschluss gezogen wurde, dass ja schon das hochgeladene Originalvideo kaputtgerechnet worden sein müsse. Davon, dass dies nicht der Fall ist, kann sich gerne jeder selbst überzeugen. Die (knapp 2 GB große) Originaldatei steht hier (mit WinRAR in ein Multivolume-Archiv aufgesplittet) zum Download bereit:
http://www.filedropper.com/cookingaudioswappart1
http://www.filedropper.com/cookingaudioswappart2
http://www.filedropper.com/cookingaudioswappart3
(jeweils etwa in der Mitte auf "Download This File" klicken und anschließend den Captcha-Code bestätigen, nicht von der anderen Download-Werbung irritieren lassen. Manchmal brechen Downloads bei FileDropper ab. Am besten mit Firefox runterladen und ggf. den Download wiederholen).
Nach dem Hochladen rendert Youtube daraus einen neuen Stream mit einem Volumen von ca. 345 MB, was bei dem rund 13,5 minütigen Video in etwa einer Bitrate von 3,5 MBit entspricht. Diese Bitrate ist unabhängig von der Länge des hochgeladenen Videos und gilt damit ebenso für kurze Videosequenzen.
Hat jemand Erfahrungen mit Vimeo-FullHD Videos? Dort werden diese wohl nur für zahlende ("Vimeo Plus") Mitglieder gestreamt, alle anderen sind auf HD (720p) beschränkt. Sollte Vimeo bei 1080p aus den Uploads eine signifikant höhere Bitrate generieren, wäre die Investition in einen Plus Account vielleicht eine Überlegung wert.
Gibt es ggf. noch andere Video-Publikationsdienste, die 1080p in ordentlicher Qualität bereitstellen?
Gibt es eventuell Empfehlungen, was beim Rendern der Export-Datei gemacht werden kann, damit nach der anschließenden YT-Konvertierung etwas mehr Qualität übrig bleibt? In meinem Falle habe ich sie mit Premiere Pro in H.264 mit variabler Bitrate (2-Pass, 24 MBit Zielbitrate, Peaks bis 40 MBit) rendern lassen.
Youtube unterstützt zwar inzwischen auch 1080p, leider werden die hochgeladenen Videos jedoch anschließend von deren Servern auf eine Bitrate von nur noch rund 3,5 MBit herunter- und damit kaputtgerechnet. Dies genügt gerade mal noch, um aneinandergeschnittene Standbilder in ordentlicher Qualität abspielen zu lassen, sobald jedoch etwas mehr Dynamik im Video ist oder Überblendungen sauber dargestellt werden sollen, reicht diese Bitrate bei weitem nicht mehr.
Beispiel: http://www.youtube.com/watch?v=20I83Ik5O7k
Im GH2 Thread blieb die Diskussion hierzu leider ergebnislos, da aus dem YT-Video der in meinen Augen unzulässige Rückschluss gezogen wurde, dass ja schon das hochgeladene Originalvideo kaputtgerechnet worden sein müsse. Davon, dass dies nicht der Fall ist, kann sich gerne jeder selbst überzeugen. Die (knapp 2 GB große) Originaldatei steht hier (mit WinRAR in ein Multivolume-Archiv aufgesplittet) zum Download bereit:
http://www.filedropper.com/cookingaudioswappart1
http://www.filedropper.com/cookingaudioswappart2
http://www.filedropper.com/cookingaudioswappart3
(jeweils etwa in der Mitte auf "Download This File" klicken und anschließend den Captcha-Code bestätigen, nicht von der anderen Download-Werbung irritieren lassen. Manchmal brechen Downloads bei FileDropper ab. Am besten mit Firefox runterladen und ggf. den Download wiederholen).
Nach dem Hochladen rendert Youtube daraus einen neuen Stream mit einem Volumen von ca. 345 MB, was bei dem rund 13,5 minütigen Video in etwa einer Bitrate von 3,5 MBit entspricht. Diese Bitrate ist unabhängig von der Länge des hochgeladenen Videos und gilt damit ebenso für kurze Videosequenzen.
Hat jemand Erfahrungen mit Vimeo-FullHD Videos? Dort werden diese wohl nur für zahlende ("Vimeo Plus") Mitglieder gestreamt, alle anderen sind auf HD (720p) beschränkt. Sollte Vimeo bei 1080p aus den Uploads eine signifikant höhere Bitrate generieren, wäre die Investition in einen Plus Account vielleicht eine Überlegung wert.
Gibt es ggf. noch andere Video-Publikationsdienste, die 1080p in ordentlicher Qualität bereitstellen?
Gibt es eventuell Empfehlungen, was beim Rendern der Export-Datei gemacht werden kann, damit nach der anschließenden YT-Konvertierung etwas mehr Qualität übrig bleibt? In meinem Falle habe ich sie mit Premiere Pro in H.264 mit variabler Bitrate (2-Pass, 24 MBit Zielbitrate, Peaks bis 40 MBit) rendern lassen.
Zuletzt bearbeitet: