• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv für Sportaufnahmen mit der 550D?

KatanDan

Themenersteller
Hallöchen Zusammen,

ich bin generell Anfängerin mit der DSLR, wobei es bisher schon sehr gut kappt.
Jetzt fängt aber die "wärmere" Zeit an und ich bin damit "beauftragt" Fotos vom Downhill biken und Motocross zu machen. Dafür muss ich mir in den nächsten Wochen auch unbedingt noch ein weiteres Objektiv zulegen. Da ich zur Zeit nur das Canon 18-55mm Objektiv habe.

Könnt Ihr mit Tipps geben, welches Objektiv für solche Aufnahmen am besten geeignet ist?

Vorab schon mal ein herzliches Dankeschön für alle helfenden Antworten. :D
 
Gebrauchtes EF 70-200/f4L

Scheller Autofokus, scharfe Bilder. Und f4 sollte Outdoor reichen
Ansonsten waeren vielleicht auch 70-210/f3.5-4.5 USM oder 100-300/f4.5-5.6 USM nicht schlecht
 
Da gaebe es dann wohl nur das Sigma 70-200/f2.8 mit HSM, kostet neu etwas mehr als 500€.

Waeren Festbrennweiten eine Alternative?
 
Ich schätze mal, Festbrennweiten wären hier zu unflexibel, Lichtstärke (plus schneller AF) aber trotzdem recht wichtig..

Da würde ich auch das Sigma 50-150/2,8 HSM (II), das gebraucht unter 500 EUR zu kriegen ist, mit in die Überlegungen nehmen..
 
Wie wäre es mit dem Canon 200 2.8 II.
Super BQ und Blende 2.8 für schnelle Zeiten.
Habe ich früher auch gehabt und im Radsport eingesetzt.
 
Vorab schon mal viellen dank für die zahlreichen Tipps.

Meine Nachbarin kam gerade kurz vorbei und gab mir ein Objektiv leihweise.
Das ist ein *Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2*, wie gut wäre dieses für Sportaufnahmen?
 
*Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2*

Das würde ich nicht nehmen.
Wenn du dich für ein 70-300 endscheiden würdest dann nehm das neue von Tamron

70-300mm VC USD

Das hat USD und VC.

Nur am Rande:
Ich war vor 2 Wochen beim Motorcross und hatte das 24-105 mit.
War mit dem Brennweitenbereich recht zufrieden da ich immer sehr nah an die Strecke kam.
Nur leider ist es etwas teuer als 500€.
 
Was ist mit dem Canon EFS 55-250mm 1: 4-5, 6 IS?
Das wurde mir jetzt gebraucht angeboten...und ich bin am überlegen ob es mir helfen würde?
 
Tach auch...

Also, ich persönlich arbeite vom 24.12. an, mit dem 70-200 f/4 L USM genau an der 550d. Bin mit der Linse quer durch alle Beete unterwegs. Draußen wie drinnen und bei jedem Licht. Selbst bei Festivitäten in Säälen mit wenig Licht, bekommt man tatsächlich sehr gute Aufnahmen, dank der hohen ISO Möglichkeiten der Kamera, hin. Und wem es zu verrauscht ist, der nehme Photoshop und ähnliche Programme, die die Möglichkeiten mit entrauschen bieten. Muß aber gestehen, daß ich weder von Photoshop noch von anderen Programmen dieser Richtung, Ahnung habe. Aber ich hab zwei Freunde, die damit hervorragende Ergebnisse erzielen. Egal. Ich noch nicht. Natürlich bieten lichtstärkere Linsen mehr Möglichkeiten. Das steht außer Frage. Doch ein gutes Glas verlangt nach gutem Geld. Siehe die neue Variante 70-200 f/2,8 L USM II. Mein Traum. Wird er auch bleiben. Doch beschriebenes Objektiv kann ich nur empfehlen. Mach nebenbei zum Training für mich, viel Fußballbilder und es ist oft schlichtweg einfach ein Hammer, wenn man sich endlich mit Kamera und Objektiv eingespielt hat, was man schon mit Offenblende für fantastische Bilder machen kann....

Gruß >>Igor<<
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten