• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 600D Video Crop

Kem12

Themenersteller
Hi,

ich habe eine Frage zum neuen Video Crop der Canon 600D. Wenn ich z.B. ein 50mm Festbrennweite Objektiv habe und ein Bild sagen wir in ein 16x16 Raster einteile (nur theoretisch), dann wäre bei 100mm (also 2 fach optischer Zoom) der Auschnitt ein 8x8 Raster und bei 200mm ein 4x4 Raster, ist das so richtig? Da da der Crop Zoom der 600D von 3x-10x geht ist die Bildqualität doch egal welchen Wert man nimmt (selbst wenn man bei 3fach) anfängt kein Full HD mehr, oder?
 
Die werden wohl einen "Digitalen Zoom" verbastelt haben , sprich die skalieren das Bild wohl hoch. Genau kann das keiner momentan sagen da noch keine Test Aufnahmen der 600D im Nettz zu finden sind.

Gespannt drauf sind aber nen paar Leute wie gut der Modus is.

MfG
B.DeKid
 
Es gibt bereits Testaufnahmen, unter anderem von digitalrev. Und es werden einfach weiter innen liegende Pixel genommen. Solang das Objektiv die Auflösung mitgehen kann kommt es also theoretisch zu keinem Verlust der Bildqualität. Bei wirklich scharfen Objektiven wie dem 70-200 2.8 IS II wird diese Funktion also super, weil man ein extrem langes Tele in Full HD hat, wenn man will. Oder wenn man gerade eine 24mm Festbrennweite drauf hat und ein 50mm haben will und man in Zeitnot ist und vielleicht noch den Followfocus mit umbauen müsste oder so... Bei 10x Crop und dann noch mit weniger guten Objektiven wird die Qualität aber definitiv schlechter, auch wenns noch 1080p sein mag, da die Objektive das einfach nicht mitgehen können.
 
Hm, also wenn man mal theoretisch davon ausgeht das die Bildqualität im 100% Auschnitt gleich gut ist (was natürlich nicht so ist), dann kann man mit der Funktion maximal einen ca. 2,7 fachen Zoom rausholen (also von 50mm auf ca. 135mm) in Full HD Auflösung, oder?
 
Könnte hinkommen. Ich denke mal 2x Zoom ist in Ordnung... bei 3x wirds schon kzu heftig sein, dank ich mal, sowohl von der Auflösung als auch von der Schärfe.
Richtig interessant wird der Modus wohl dann, wenn ihn eine 5D oder so bekommt die die Pixeldichte der 600D hat.
 
Ok, ich war schon ein bisschen verwirrt gewesen, weil ich schon einige mal gelesen habe, dass man mit der Funktion aus einem 300mm Zoom ein 3000mm Zoom machen kann, was natürlich nicht stimmt (jedenfalls nicht bei 18 MP, dafür bräuchte man einiges mehr :) ). Was mich nur verwundert, ist das die 600D nur einen minimalen Zoom (Video Crop) von 3 fach zu lässt, obwohl 2,7 fach rechnerisch überhaupt nur möglich sind. Persönlich würde mir eine Erweiterung des Zooms um 2,7 vollkommen ausreichen das ist schon einiges, aber da 3 fach das Miniumum ist muss man wohl mit Qualitätsverlust rechnen, alles was über 3 ist bringt dann ja auch wirklich nichts mehr.
 
Was, die macht echt nur mindestens 3x? -.- Ich dachte 2x. Tja, blöd gelaufen... schade, wär echt ein nettes Feature gewesen. Aber so leider kaum nutzbar.
 
Das freie Zoomen ist schon eine gute Sache, sobald eine Kamera mit 21 MP draußen ist fängt es auch an sich richtig zu lohnen, mit Full HD hat das aber zur Zeit nicht viel zu tun, eher eine Spanne von 720p bis PAL und darunter (bei 10 fach). Also hoffen, das bald eine neue Kamera kommt :)
 
Das freie Zoomen ist schon eine gute Sache, sobald eine Kamera mit 21 MP draußen ist fängt es auch an sich richtig zu lohnen, mit Full HD hat das aber zur Zeit nicht viel zu tun, eher eine Spanne von 720p bis PAL und darunter (bei 10 fach). Also hoffen, das bald eine neue Kamera kommt :)

Naja wer Zahlen interessanter findet als Ergebnisse ... :)
 
Wenn du nen 1080p 100% Crop aus der Kamera bekommst, kannst du in der Postproduktion auch einfach noch reinzoomen, und kommst aufs gleiche Ergebnis ;) Das macht halt nicht viel Sinn, finde ich. Das weitere reinzoomen wird wohl eher für Leute gedacht sein, die zu faul sind sowas in der Post zu machen weil sie keine Post machen und für Leute, denen die Bildqualität in diesem Fall recht egal ist.
 
Genau kann das keiner momentan sagen da noch keine Test Aufnahmen der 600D im Nettz zu finden sind.

Ach, gibt schon ne halbe Ewigkeiten Testaufnahmen, die hier z.B. schon 2 Wochen (und ist nicht die erste): http://vimeo.com/20450737
Ich glaube, der Unterschied zwischen 2,7x und 3x wird nicht soooo groß sein, schließlich wurde ja auch schon öfter bemerkt, dass die FullHD-Auflösung eher einer von 720p auf 1080p hochskalierten entspricht (was vielleicht etwas übertrieben ist)
 
Wenn du nen 1080p 100% Crop aus der Kamera bekommst, kannst du in der Postproduktion auch einfach noch reinzoomen, und kommst aufs gleiche Ergebnis ;) Das macht halt nicht viel Sinn, finde ich. Das weitere reinzoomen wird wohl eher für Leute gedacht sein, die zu faul sind sowas in der Post zu machen weil sie keine Post machen und für Leute, denen die Bildqualität in diesem Fall recht egal ist.

Hmm so wie ich das verstehe ist das aber nicht das selbe. Wenn du von einem 1080p video (welches vom ganzen Sensor gefilmt wurde) einen Teil ausschneidest und vergrösserst oder direkt in der Kamera nur 1920*1080 Pixel vom Sensor für dein Video benutzt, kommst du bestimmt nicht auf das selbe Resultat (natürlich brauchst du dazu ein gutes Objektiv).
 
Ich meine ja, dass man nen 100% Crop in 1920x1080 vom Sensor bekommt, also mit nem extra-Cropfaktor von 2,7 oder so. Wenn man den so bekommen würde, könnte man sich, wenn man eh die Videos nachbearbeitet, das ganze mit dem 10x Videocrop sparen, weil man das eben auch in der Post machen kann. Bei 10x Videocrop hast du ja längst kein 1080p mehr. Würde man aber genau einen 1920x1080 Pixel großen Ausschnitt aus dem Sensor nehmen und somit einen echten 1080p Videocrop haben mit ca. 2,7x, dann würde das ganze Sinn ergeben. Ist ja aber anscheinend nciht der Fall, wenn das erst bei 3x anfängt.
 
Ok jetzt ist mir klar was du meinst:top:. Dachte du redest generell vom Crop-mode

@Kem12 aber bei 21M wäre eine FullHD crop ja auch nur bei etwa 2.9x, auch nicht wirklich ein riesen Vorteil
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kem12 aber bei 21M wäre eine FullHD crop ja auch nur bei etwa 2.9x, auch nicht wirklich ein riesen Vorteil

Ja, das stimmt schon, perfekt wäre es natürlich wenn es mehr als 21 MP wären, aber ich denke viel mehr als 21 MP (entspricht der Auflösung der 5D Mark II) wird man in der nächsten Generation (in der Mittelklasse) nicht erwarten können.
 
Laut meiner Rechnung bräuchte man ca. 22,39488 Megapixel.
2,0736 * (3^2) * 1,2 = 22,39488
2,0736 = Megapixel von 1080p
3^2 --> Wenn man einen 3x Crop haben möchte
(ca.?) 1,2 --> Man hat 16:9, der Sensor ist aber in 3:2. Auf *1,2 bin ich gekommen, in dem ich 18/15 gerechnet habe, ein 16:9 Ausschnitt aus einem 18MP Bild entsprich ca. 15MP.
 
Also ich hätte das jetzt einfach so gerechnet:
Full HD = 1920*1080
Breite bei 3 Fach Crop: 3*1920 = 5760px Breite

Also braucht man 5760 Pixel in der Breite.
Höhe (bei 3:2 Kamera) = 5760*2/3=3840

Gesamtpixel = 5760*3840 = ca. 22,12 MP
 
Jo, das kommt wohl hin. Aber naja, wenn man was rechnet dann kann mans sich ja auch kompliziert UND ungenau machen... so mach ich das jedenfalls dann meist ;) :D
Wenn wir also bei der 5D eine Auflösungssteigerung sehen, dann können wir auch einen echten 3x Videocrop bekommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten