• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bringt das 70-200mm 2.8 L USM (ohne IS) mit 2x Konverter noch ordentliche Ergebnisse?

Stephan29

Themenersteller
Wenn ja, mit welchem Konverter bringt es die besten?
 
AW: Bringt das 70-200mm 2.8 L USM (ohne IS) mit 2x Konverter noch ordentliche Ergebni

natürlich. es ist zwar "nur" ein zoom, aber wenn du nicht die gleichen erwartungen wie an eine festbrennweite um 400mm hast dann wirst du bestimmt zufrieden sein. der AF funktioniert ja trotzdem noch, zwar etwas langsamer aber damit musst du leben. zu dem thema gibts aber im forum mehr als genug themen dazu!
 
AW: Bringt das 70-200mm 2.8 L USM (ohne IS) mit 2x Konverter noch ordentliche Ergebni

Ist es sichtbar besser wie ein 1.4x Konverter mit digitalem Zuschnitt auf 2x?

Eigentlich habe ich ja über einen 1.4er nachgedacht aber 500 Euro für 80mm mehr find ich happig.

Ich bitte alle, die das 70-200 2.8 L USM (ohne IS) haben und es mit einem 2x II oder III verwenden, mir doch bitte ein Testfoto zukommen zu lessen. Traumhaft wäre auch ein Vergleich 1.4x mit 2.0x und zwischen II und II, bzw. zwischen 70-200 L USM mit 2x und 100-400 L (ich weiß das gibt´s schon, aber nur mit dem besseren IS II)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bringt das 70-200mm 2.8 L USM (ohne IS) mit 2x Konverter noch ordentliche Ergebni

kann man so sicher nicht immer sagen, denn die anfangsblende ist ja eine andere!
es kann sein, dass das bild mit dem 2x konverter schon verwackelt ist, wo das bild mit dem 1,4x konverter noch scharf ist ohne bewegungsunschärfe. ist ja immerhin ne blende unterschied! und dann würde ich sagen lieber im nachhinein croppen als bewegungunschärfe, ansonsten (vorallem wenn du eh noch abblenden kannst) würde ich behaupten wäre der 2x konverter besser
 
AW: Bringt das 70-200mm 2.8 L USM (ohne IS) mit 2x Konverter noch ordentliche Ergebni

Vom Stativ natürlich! Ja gut, weil ich tendiere im Moment zum 2-fach Konverter. Nur noch die Frage ob Kenko, Canon II oder Canon III (der IIer ist mein Favorit).
 
AW: Bringt das 70-200mm 2.8 L USM (ohne IS) mit 2x Konverter noch ordentliche Ergebni

Ich wäre auch an einem Vergleich, 70-200L mit 1,4er gegen 300 f/4 und 70-200L mit 2er gegen ein 400er, interessiert.
 
AW: Bringt das 70-200mm 2.8 L USM (ohne IS) mit 2x Konverter noch ordentliche Ergebni

Das funktioniert schon mit dem 2x Konverter. Aber erwarte nicht die gleiche Abbildungsleistung wie ohne Konverter. Das Objektiv baut damit schon ordentlioch ab. Beispielbilder gibt es genug im BBT des 70-200/2,8. Und bedenke, das der AF auch deutlich nachlässt. Statische Motive sind noch gut drin, aber Sport oder Vögel im Flug verursachen oft frust.

Es ist halt so wie immer. Willst du die 400mm oft nutzen, dann macht es keinen Sinn Geld in den Konverter zu stecken. Es ist eine Notlösung. Nicht mehr, nicht weniger.
 
AW: Bringt das 70-200mm 2.8 L USM (ohne IS) mit 2x Konverter noch ordentliche Ergebni

Ne, Portrait (Wedding-Photography und sowas), Landschaft und Natur, und ab und zu maln sitzenden Vogel mit 400mm oder so. Wenn fliegend auch gegangen wäre, wäre schön, aber dafür kaufe ich mir nicht noch ein Objektiv, aber das 100-400 L ist mir zu eingeschränkt, wegen Lichtstärke.

Evtl. möchte ich es auch mal im Studio einsetzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten