labu
Themenersteller
Guten Morgen,
ich habe mich bereits in einem zweiten Forum, um eine Kaufberatung bemüht. Weil ich gerne weitere Meinungen hören würde und eine richtige Kaufberatung bisher ausblieb, habe ich mich jetzt auch hier angemeldet.
Zunächst zu mir: Ich bin 22 Jahre alt, wohne in Göttingen und suche eine gute Einsteiger-Spiegelreflex. Mein Budget liegt aktuell bei ca. 600€. Für den Anfang reicht mir der Body plus Kit-Objektiv. Weitere Objektive will ich mir erst zulegen, sobald ich mich in die verschiedenen Funktionen und Einstellmöglichkeiten eingearbeitet habe.
Bisher habe ich (vor allem im Urlaub) die Spiegelreflex meiner Freundin nutzen können (Canon EOS 1000D), auch die Canon EOS 450D hatte ich schon in der Hand. Die Bedienelemente und Menüstruktur der Canon-kameras hat mir gut gefallen. Weil bisher aber keine zusätzlichen Objektive gekauft wurden, die man dann untereinander austauschen könnte, bin ich nicht an das System gebunden.
In einem Foto-Fachgeschäft wurde mir die Nikon D3100 empfohlen. Durch einen Tipp aus dem anderen Forum bin ich bei Amazon auf dieses Angebot gestoßen. Die größere Brennweite des mitgelieferten Objektivs würde in jedem Fall helfen und preislich bewege ich mich damit noch im finanziellen Rahmen. Die Kamera lag außerdem sehr gut in der Hand und auch die Menüstruktur sowie die weiteren Einstellmöglichkeiten haben mir gut gefallen. Die Möglichkeit mir der Nikon Full HD-Videos zu drehen, ist darüberhinaus ein weiterer Pluspunkt für dieses Modell. Eine weitere Empfehlung ist die Pentax K-x, die es im Kit mit zwei Objektiven für knapp 700€ zu kaufen gibt. Eine Pentax habe ich bisher aber noch nicht genuttzt und in der Hand gehalten. Das werde ich in den kommenden Tagen nachholen, um mir ein Bild zu machen. Was haltet ihr denn von der Empfehlung? Die dritte Kamera, die schließlich in Frage kommt, ist die Canon EOS 500D. Während mir der Nachfolger zu teuer ist, kommt die 500D tatsächlich in Frage. Vorteil wäre die bereits bekannte Menüstruktur sowie das angenehme Handling der Kamera. Eine Kamera von Sony, die mir im Foto-Fachgeschäft vorgestellt wurde, hat mir überhaupt nicht gefallen. Der Name des Modells ist mir (vielleicht gerade deshalb) entfallen. Ich hatte die Kamera nur kurz in der Hand. Meine Abneigung liegt vor allem an dem Handling und der eigenartigen Anordnung des Einstellrads (auf der linken Seite der Kamera). Eine Sony kommt für mich deshalb nicht in Frage, solange der Body dem Modell ähnelt, dass ich in der Hand hatte.
Meine Frage ist nun: Welche der drei Kamera-Modelle würdet ihr empfehlen? (Den ausgefüllten Fragebogen hänge ich an.) Gibt es vielleicht eine weitere Kamera, die ihr mir empfehlen könnt?
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[600-700€] Euro insgesamt, davon
[600€] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[100€] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[X] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D3100, Sony XY
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D3100
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 [ ] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [X] Portraits, [X] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 -> Parties
[ ] 1 [X] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [X] Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [X] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Laufsport (Langstrecke)]
[ ] 1 [X] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[X] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[X] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] (vielleicht) manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[X] wichtig
[ ] unwichtig
Schon einmal im Voraus: Vielen, vielen Dank für eure Hilfe.
Liebe Grüße,
labu
ich habe mich bereits in einem zweiten Forum, um eine Kaufberatung bemüht. Weil ich gerne weitere Meinungen hören würde und eine richtige Kaufberatung bisher ausblieb, habe ich mich jetzt auch hier angemeldet.
Zunächst zu mir: Ich bin 22 Jahre alt, wohne in Göttingen und suche eine gute Einsteiger-Spiegelreflex. Mein Budget liegt aktuell bei ca. 600€. Für den Anfang reicht mir der Body plus Kit-Objektiv. Weitere Objektive will ich mir erst zulegen, sobald ich mich in die verschiedenen Funktionen und Einstellmöglichkeiten eingearbeitet habe.
Bisher habe ich (vor allem im Urlaub) die Spiegelreflex meiner Freundin nutzen können (Canon EOS 1000D), auch die Canon EOS 450D hatte ich schon in der Hand. Die Bedienelemente und Menüstruktur der Canon-kameras hat mir gut gefallen. Weil bisher aber keine zusätzlichen Objektive gekauft wurden, die man dann untereinander austauschen könnte, bin ich nicht an das System gebunden.
In einem Foto-Fachgeschäft wurde mir die Nikon D3100 empfohlen. Durch einen Tipp aus dem anderen Forum bin ich bei Amazon auf dieses Angebot gestoßen. Die größere Brennweite des mitgelieferten Objektivs würde in jedem Fall helfen und preislich bewege ich mich damit noch im finanziellen Rahmen. Die Kamera lag außerdem sehr gut in der Hand und auch die Menüstruktur sowie die weiteren Einstellmöglichkeiten haben mir gut gefallen. Die Möglichkeit mir der Nikon Full HD-Videos zu drehen, ist darüberhinaus ein weiterer Pluspunkt für dieses Modell. Eine weitere Empfehlung ist die Pentax K-x, die es im Kit mit zwei Objektiven für knapp 700€ zu kaufen gibt. Eine Pentax habe ich bisher aber noch nicht genuttzt und in der Hand gehalten. Das werde ich in den kommenden Tagen nachholen, um mir ein Bild zu machen. Was haltet ihr denn von der Empfehlung? Die dritte Kamera, die schließlich in Frage kommt, ist die Canon EOS 500D. Während mir der Nachfolger zu teuer ist, kommt die 500D tatsächlich in Frage. Vorteil wäre die bereits bekannte Menüstruktur sowie das angenehme Handling der Kamera. Eine Kamera von Sony, die mir im Foto-Fachgeschäft vorgestellt wurde, hat mir überhaupt nicht gefallen. Der Name des Modells ist mir (vielleicht gerade deshalb) entfallen. Ich hatte die Kamera nur kurz in der Hand. Meine Abneigung liegt vor allem an dem Handling und der eigenartigen Anordnung des Einstellrads (auf der linken Seite der Kamera). Eine Sony kommt für mich deshalb nicht in Frage, solange der Body dem Modell ähnelt, dass ich in der Hand hatte.
Meine Frage ist nun: Welche der drei Kamera-Modelle würdet ihr empfehlen? (Den ausgefüllten Fragebogen hänge ich an.) Gibt es vielleicht eine weitere Kamera, die ihr mir empfehlen könnt?
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[600-700€] Euro insgesamt, davon
[600€] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[100€] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[X] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D3100, Sony XY
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D3100
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 [ ] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [X] Portraits, [X] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 -> Parties
[ ] 1 [X] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [X] Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [X] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Laufsport (Langstrecke)]
[ ] 1 [X] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[X] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[X] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] (vielleicht) manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[X] wichtig
[ ] unwichtig
Schon einmal im Voraus: Vielen, vielen Dank für eure Hilfe.
Liebe Grüße,
labu
(Amazon Partnerlink des Forums)