• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Eye-Fi und iPhone 4 mit iOS 4.3

  • Themenersteller Themenersteller Gast_161104
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_161104

Guest
Hallo,

für alle, die bereits eine Eye-Fi-SD-Karte zur kabellosen Übertragung ihrer Bilder auf den Rechner verwenden, gibt es eine wirklich gute Nachricht, wenn sie auch noch über ein iPhone 4 mit dem aktuellen iOS 4.3 verfügen.

Man kann ja bekanntlich unter iOS 4.3 das iPhone 4 als persönlichen WLAN-Hotspot nutzen, um nun bis zu drei Geräte kabellos mit dem Internet oder untereinander zu verbinden. Das iPhone 4 fungiert also als WLAN Access Point bzw. Router.

Ich habe nun mal ausprobiert, ob das auch für die Eye-Fi-Karten klappt, und es klappt. Einfach im Eye-Fi-Center das iPhone bei aktiviertem Hotspot als neues WLAN einrichten, und schon kann man von der Kamera über das iPhone 4 seine Daten auf den Rechner übertragen. Wenn man die Entfernung zwischen Eye-Fi-Karte und iPhone 4 nicht zu groß werden lässt, klappt das auch mit sehr ansprechender Geschwindigkeit. So kann das iPhone 4 praktisch als Repeater dienen, um die doch recht beschränkte Reichweite einer Eye-Fi-Karte zu verlängern.

Kurzum, die Ad-hoc-Funktion der Eye-Fi X2 Pro ist in Verbindung mit dem iPhone 4 und iOS 4.3 obsolet geworden. Nun kann man im Urlaub problemlos mit jeder Eye-Fi-Karte seine Bilder auf sein Notebook per WLAN übertragen.

Ich bin begeistert.

Gruß,

Thorsten
 
Klingt gut.

Zwei Fragen eines WLAN-Idioten:

1. Kann man einen Accesspoint nicht auch mit dem WLAN-fähigen Laptop alleine einrichten?

2. Funktioniert das auch mit dem iPod Touch 4G mit iOS 4.3 oder nur mit einem iPhone??

Danke und Gruß

Mario
 
Hallo,

bin mir nicht sicher, ob die Hotspot-Funktion auch vom iPod Touch 4G mit installiertem iOS 4.3 unterstützt wird. Kann man aber - denke ich - leicht in Erfahrung bringen.

Auch habe ich bisher noch nicht gesehen, dass man ein Notebook als WLAN-Hotspot einrichten kann. Daher gibt es ja auch den Ad-hoc-Betrieb, der ein direktes Koppeln zweier WLAN-Geräte ermöglicht.

Wie dem auch sei. Ich wollte auch nur kurz darüber informieren, dass die jetzt vorliegende Möglichkeit ein paar angenehme Erleichterungen für Eye-Fi-SD-Karten-Nutzer mit sich bringt.

Gruß,

Thorsten
 
Ich bin so doof...

Hotspot mit dem iPod kann ja gar nicht gehen, weil der gar keinen netzzugang hat ausser WLAN.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten