• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Teleobjektiv, Fotografie und Film, Zoom oder Festbrennweite?

Stas.Lowenski

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich möchte mir ein Teleobjektiv zulegen.

Kamera: EOS 550 D.

Bisheriges Objektiv: Tamron SP AF 17-50mm F/2,8
( Zoom-Objektiv mit befriedigender Lichtstärke)

Ich möchte fotografieren aber auch filmen. Was mich interessieren würde, sind Tele-Objektive. Fest- oder Zoom-Objektive, die auch für das Filmen geeignet sind. Mir ist bewusst, dass festbrennweiten meist bessere Lichtverhältnisse bieten.

Beim Teleobjektiv bin ich mir noch unsicher. Ist hier eher eine festbrennweite oder ein Tele-Zoom zu empfhelen? Budjet zwischen 700 - 1000 €

Ich möchte das Objektiv nutzen für Tieraufnahmen und experimentelle Filmaufnahmen. Es sollte relativ lichstark sein. Denn wenn ich an Videoaufnahmen denke, gehe ich von schneller Bewegung aus.
Zoomobjektive würde mich auch interessieren.

Viele Grüße
 
Hi Stas.Lowenski,

Ich selber filme mit einer 7D und einem 100-400L. Das klappt sehr gut, die Lichtstärke reicht mir vollkommen, meistens blende ich noch auf f8 ab. Allerdings benutze ich auch ein Stativ mit Videokopf, freihand wäre mir die Sache viel zu wackelig. Extrem wichtig ist auch ein Bildstabilisator. Ich hatte davor das 70-200 f4 ohne IS und selbst die Aufnahmen auf dem Stativ sind kaum zu gebrauchen, sobald man mitgeht bei 200mm (Ich rede jetzt speziell von Freeski). Für statische Aufnahmen mit Stativ natürlich kein Problem.
Meiner Meinung nach ist also das wichtigste beim Tele fürs Filmen ein stabiles Stativ, ein guter Videokopf und einen Bildstabilisator.
Soweit meine eigenen Erfahrungen, bin auf andere Meinungen gespannt :top:

MfG, Seb
 
Lichtstarkes Tele mit Stabi = Teuer
Am günstigsten und auch als einziges im Budget wäre da wohl ein 70-200 f4 IS
Wesentlich günstiger wäre das Tamron 70-300 USD VC mit ca 400€, da bleiben dann nochmal 400-600€ für ein 85mm 1,8 oder 100mm f2 übrig, damit du auch was lichtstarkes hast
 
Hallo,

Das hat nichts mit einer Herstellerübergreifenden Kaufberatung für Kameras zu tun:top:

Ich würde dir ein Zoom-Objektiv empfehlen, mit Stabilisator, da du ja Filmen willst. In deiner Preisklasse gibts da wohl die hier schon genannten: Tamron 70-300, Canon 100-400 und das 70-200/4 mit IS. Ich möchte vielleicht noch ein gebrauchtes Canon EF 70-300 L IS USM in die Runde schmeißen, wie gut/schlecht das allerdings ist weiß ich nicht, ich hab noch nicht viel über es gelesen!

M112
 
Hallo,

Das hat nichts mit einer Herstellerübergreifenden Kaufberatung für Kameras zu tun:top:

Ich nutze zum Filmen M42-Festbrennweiten, da kannst du die Blende manuell einstellen, was ja bei den EF(S)-Gläsern nicht der Fall ist!

Grüße
M112

Gefilmt wird doch sowieso im M-Modus also wird die Blende ja auch an der Kamera eingestellt :)

MfG, Seb
 
Aber nicht die Blende während des Filmens verändern, das geht nur mit Objektiven, die einen Blendenring haben
 
Danke JeNeu was ähnliches wollte ich auch grade basteln ...

schau evtl auch mal bei den Fetsbrennern 200/2,8er sollte auch im Rahmen liegen wäre kein Zoom aber ne top Linse ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten