• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zoom Gelsenkirchen

Dominik009

Themenersteller
Hallo,
morgen fahre ich auch mal nach Gelsenkirchen ins Zoom.
Hatt da jemand Tips was ich beachten muss?
Oder vieleicht einen Lageplan? Wie viel uhr sollte man da sein?

Gruß Dominik
 
Was Du beachten musst?
Nimm deine Kamera mit ;)
Nimm Zeit mit..

Ich würde noch ein Einbein (wenn vorhanden) oder besser ein Stativ (wenn es wirklich nur auf Fotos machen ausgelegt ist) mitnehmen.

Genügend Speicher
Akkus
Vieleicht einen Notizblock (man sollte ja auch wissen was man da fotografiert hat)
Ich kenne deine Objektive nicht, aber ich würde auf jeden Fall ein Teleobjektiv sowie ein Standardzoom ( im Bereich 17-85) mitnehmen

Achja, den Lageplan bekommst du sicher auf der Internetseite.

Und schau das Du früh da bist, dann ist auch nicht viel los und du kannst dich besser konzentrieren und orientieren was du fotografieren möchtest
 
Das Highlight in dem Zoo sind meiner Meinung nach die Kodiakbären in der Alaskawelt ... jedes mal wenn ich da bin ärgere ich mich das ich nichts oberhalb von 70 mm dabei habe.
Die toben teilweise am (künstlichen) Wildwasserfluss oder sogar am Wasserfall ... tolle Fotomotive.

Also Fototechnisch halte ich das große Zentralgehege der Alaskawelt dort mit Abstand für den spannendsten Teil.

Die Asiawelt dürfte an Reiz erst dann zulegen wenn das große Außengehege mit Orang Utans bestückt wird, die kann man dann nämlich von einem rundherum laufenden Hochweg toll beobachten. Im Winter macht die Asiawelt leider eher wenig her.

Afrikawelt ist im Winter auch eher unspektakulär, das Boot um die Affeninsel fährt nicht, das Freiland Affengehege wo einem die Affen auf die Schultern springen ist leer, und die meisten Tiere sind im Winterquartier.

... zu dieser Jahreszeit ziehe ich den ALLWETTER Zoo in Münster eigentlich vor.

... und ärgere mich dann dort nichts oberhalb von 70 mm dabei zu haben :D
 
Und?
Haste mal ein paar Bilder zu zeigen? :)
 
Hallo!
Habe heute morgen nochmal schnell hier ins Thema geschaut, aber nichts geschrieben, da ich im streß war.
Aber danke nochmal für eure Infos:top:
Habe mir dann schnell die Tickes ausgedruckt und bin los. Um 9:30 war ich dann da.
Der Zoo ist echt super! Lediglich Asien war nicht so nach meinem Geschmack,
aber Alaska & Afrika waren toll. Sogar die Affen im freigehege waren draußen!

Ein Zentralgehege in der Alaskawelt habe ich aber nicht endeckt, oder meintest du vieleicht Afrika?

Morgens waren viele Tiere sehr aktiv. Mittags lagen die meisten leider nur in der Sonne, sodas ich etwas leerlauf hatte und ne Currywurst gegessen habe :D Nachmittags war dann aber wieder etwas mehr los.

Bin etwas länger geblieben und bis ich wieder hier war wars auch schonn etwas später.

Ich bin zwar noch Anfänger, meine aber ein paar schöne Aufnahmen gemacht zu haben. Heute wird's leider nichts mehr mit Bildern, da ich gleich noch ne Sitzung gucken will. Aber morgen habe ich Frei und dann werde ich mal die Raw's bearbeiten und hier einstellen. Vieleicht kann ja jemand von euch mal drüberschauen und mir ein paar Tips und verbesserungsvorschläge geben.

Gruß Dominik
 
Ich fand nen Bohnensack im Zoom grösstenteils brauchbarer als ein Einbein. An ziemlich vielen Gehegen findet man Geländer zum Auflegen des Bohnensacks, aber nicht immer genug Platz / Ruhe für ein Stativ. Geht super, siehe die Beispielbilder (Olympus-Kamera, also nur halber Bildwinkel gegenüber der gleichen Brennweite an Kleinbild, also doppelt so leicht verwackelt)

Ausnahme sind IIRC z.B. die Eisbären, da gibts kein Geländer. Da wär ein Dreibein hilfreich.
 
Die ganze Alaskawelt ist ja eigentlich so gut wie ein einzelnes großes Gehege, mit Zentralgehege meine ich das große Bärengehege in der Mitte, dort eben wo sich die Kodiakbären tummeln. Folgt man dem Weg so umrundet man ja dieses Gehege ....

Na da hast du aber Glück gehabt das die Affen schon auf der Insel waren bei dem Wetter :)

Die Kerle hier fand ich übrigens auch nicht übel ... wenn man nur seine Kitlinse dabei hat konnte man da wenigstens noch ein Foto mit nach Hause nehmen :D
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten