xTr3Me1
Themenersteller
Hi Leute,
vorab: ich bin erst Einsteiger. Habe jetzt zwar schon einige Wochen Erfahrungen sammeln können, leider habe ich die letzten Tage aber häufig ein Problem feststellen müssen, aber erst mal von vorne:
Ich habe mir vor ein paar Wochen die Canon EOS 60D gekauft im Amazon Warehouse (war also ein Rückläufer..). Dazu hatte ich mir ein Tamron 17-50 2.8 von einem Freund geliehen. Leider war ich nie zufrieden mit der Schärfe, es hat immer das letzte Stückchen gefehlt.
Vor ein paar Tagen waren wir dann wieder auf Fototour, ich hatte mir diesmal das Canon 70-200 4L geliehen und damit ein paar Bilder von Vögeln/Eichhörnchen etc gemacht. Ein paar Bilder waren dabei die selbst in der 100% Ansicht absolut knackscharf waren. Das war aber bei vll 6-7% der Bilder der Fall..
Heute morgen war ich wieder auf "Jagd" und ein habe ein paar Spatzen geknippst. Auf den Bildern konnte ich häufig sehen, dass das Geäst hinter den Vögeln scharf war, aber der Vogel selbst nicht. Dabei war ich mir eigentlich sicher, richtig fokussiert zu haben.
Darauf habe ich mir einen Testchart ausgedruckt und mal probiert..
http://www.abload.de/image.php?img=fokustest1von2476l.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=fokustest2von2c7ju.jpg
Das zweite Bild ist mit AF gemacht und das erste habe ich mal spaßhalber mit MF gemacht. Mit AF ist der Fokus _immer_ zu weit hinten, also Backfokus.
Jetzt ist die Frage: Mach ich beim Test etwas falsch? Oder gibt es tatsächlich ein Problem mit der Kamera oder mit dem Objektiv? (70-200 4L)
Hoffe ihr könnt mir helfen, wirklich frustrierend das Thema.
vorab: ich bin erst Einsteiger. Habe jetzt zwar schon einige Wochen Erfahrungen sammeln können, leider habe ich die letzten Tage aber häufig ein Problem feststellen müssen, aber erst mal von vorne:
Ich habe mir vor ein paar Wochen die Canon EOS 60D gekauft im Amazon Warehouse (war also ein Rückläufer..). Dazu hatte ich mir ein Tamron 17-50 2.8 von einem Freund geliehen. Leider war ich nie zufrieden mit der Schärfe, es hat immer das letzte Stückchen gefehlt.
Vor ein paar Tagen waren wir dann wieder auf Fototour, ich hatte mir diesmal das Canon 70-200 4L geliehen und damit ein paar Bilder von Vögeln/Eichhörnchen etc gemacht. Ein paar Bilder waren dabei die selbst in der 100% Ansicht absolut knackscharf waren. Das war aber bei vll 6-7% der Bilder der Fall..
Heute morgen war ich wieder auf "Jagd" und ein habe ein paar Spatzen geknippst. Auf den Bildern konnte ich häufig sehen, dass das Geäst hinter den Vögeln scharf war, aber der Vogel selbst nicht. Dabei war ich mir eigentlich sicher, richtig fokussiert zu haben.
Darauf habe ich mir einen Testchart ausgedruckt und mal probiert..
http://www.abload.de/image.php?img=fokustest1von2476l.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=fokustest2von2c7ju.jpg
Das zweite Bild ist mit AF gemacht und das erste habe ich mal spaßhalber mit MF gemacht. Mit AF ist der Fokus _immer_ zu weit hinten, also Backfokus.
Jetzt ist die Frage: Mach ich beim Test etwas falsch? Oder gibt es tatsächlich ein Problem mit der Kamera oder mit dem Objektiv? (70-200 4L)
Hoffe ihr könnt mir helfen, wirklich frustrierend das Thema.
