VitaActiva
Themenersteller
Liebe Leute,
derzeit bin ich auf der Suche nach einer Kamera, die deutlich über kleine Kompakte hinausgeht. Die Qualität der kleinen Canons, die ich besitze, finde ich für meine Reisen nicht mehr berrauschend, so dass ich gar nicht mehr gerne damit photographiere.
Zuvor habe ich mit einer analogen SLR von Praktika Erfahrung gemacht, die mich von den Fotos bereits begeistern konnte (auch wenn die Kamera mittlerweile 25 Jahre alt ist und überholt ist). Dadurch kann ich auch konkrete Aussagen über meine voraussichtlichen Photomotive machen. Ich habe damals vor allem mit 50mm Festbrennweite Photos geschossen, etwas seltener mit Tele oder 35mm Festbrennweite. Gestört hat mich oft nur, dass die Objektive bei geringem Licht schlapp gemacht haben. Ich kann mir vorstellen, dass ich mit einer neuen Kamera 90% mit einem lichtstarken Objektiv mit Festbrennweite photographiere.
Da ich mir vorstellen kann, das Hobby sehr ambitioniert weiter zuverfolgen, möchte ich einen Anbieter, der auch in Zukunft noch auf dem Markt vertreten sein wird (zu Olympus habe ich ja nicht so gutes diesbezüglich gelesen) und später noch die Option haben die Objektive für einen besseren Kamera-Body zu verwenden.
Eigentlich war ich sehr von einer Panasonic DMC G2K als Einstieg überzeugt, bin mir jedoch gerade was den letzten Punkt angeht nicht sicher, ob sie die richtige ist und überlege deshalb eher eine Canon EOS 550D (gerne auch gebraucht) oder 600D zuzulegen. Das würde mir sicherlich die Option zum upgraden geben. Von der Qualität der Canon Kameras bin ich sehr überzeugt.
Andererseits sind Gewicht und Kompaktheit sehr wichtige Kriterien für mich. Ich weiß deshalb nicht, ob eine DSLR wirklich das Richtige für mich ist. mFT bietet mir auf jeden Fall jetzt einen großen Vorteil, bei einem Upgrade müsste ich aber Body und Objektive austauschen. Oder gibt es noch andere Optionen?
Ich hadere schon sehr lange mit der Entscheidung und der nächste Urlaub kommt mit großen Schritten näher, so dass ich mich gerne jetzt entschieden hätte und auf eueren Rat hoffe. Ihr wisst sicher mehr als ich. Unten findet ihr noch meine 'Basisinfo'.
Beste Grüße,
VitaActiva
1. Basisinfo
Hauptbereiche
derzeit bin ich auf der Suche nach einer Kamera, die deutlich über kleine Kompakte hinausgeht. Die Qualität der kleinen Canons, die ich besitze, finde ich für meine Reisen nicht mehr berrauschend, so dass ich gar nicht mehr gerne damit photographiere.
Zuvor habe ich mit einer analogen SLR von Praktika Erfahrung gemacht, die mich von den Fotos bereits begeistern konnte (auch wenn die Kamera mittlerweile 25 Jahre alt ist und überholt ist). Dadurch kann ich auch konkrete Aussagen über meine voraussichtlichen Photomotive machen. Ich habe damals vor allem mit 50mm Festbrennweite Photos geschossen, etwas seltener mit Tele oder 35mm Festbrennweite. Gestört hat mich oft nur, dass die Objektive bei geringem Licht schlapp gemacht haben. Ich kann mir vorstellen, dass ich mit einer neuen Kamera 90% mit einem lichtstarken Objektiv mit Festbrennweite photographiere.
Da ich mir vorstellen kann, das Hobby sehr ambitioniert weiter zuverfolgen, möchte ich einen Anbieter, der auch in Zukunft noch auf dem Markt vertreten sein wird (zu Olympus habe ich ja nicht so gutes diesbezüglich gelesen) und später noch die Option haben die Objektive für einen besseren Kamera-Body zu verwenden.
Eigentlich war ich sehr von einer Panasonic DMC G2K als Einstieg überzeugt, bin mir jedoch gerade was den letzten Punkt angeht nicht sicher, ob sie die richtige ist und überlege deshalb eher eine Canon EOS 550D (gerne auch gebraucht) oder 600D zuzulegen. Das würde mir sicherlich die Option zum upgraden geben. Von der Qualität der Canon Kameras bin ich sehr überzeugt.
Andererseits sind Gewicht und Kompaktheit sehr wichtige Kriterien für mich. Ich weiß deshalb nicht, ob eine DSLR wirklich das Richtige für mich ist. mFT bietet mir auf jeden Fall jetzt einen großen Vorteil, bei einem Upgrade müsste ich aber Body und Objektive austauschen. Oder gibt es noch andere Optionen?
Ich hadere schon sehr lange mit der Entscheidung und der nächste Urlaub kommt mit großen Schritten näher, so dass ich mich gerne jetzt entschieden hätte und auf eueren Rat hoffe. Ihr wisst sicher mehr als ich. Unten findet ihr noch meine 'Basisinfo'.
Beste Grüße,
VitaActiva
1. Basisinfo
- Hat keine Cam
- hat DSLR/s angetestet (Canon/EOS 40D, 450D, Olympus/E-450, ebenso Systemkameras)
- bezeichnet sich als Amateur
- fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
- Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
- weiß noch nicht, welches das Zielmedium ist (oder es könnte von Allem Etwas sein)
- Es wird eher außen fotografiert
- Der TO möchte insgesamt 1000 Euro ausgeben. 600 Euro für das Gehäuse. 400 Euro für Objektive.
- Es dürfen auch Gebrauchtempfehlungen ausgesprochen werden
Hauptbereiche
- architektur
- landschaft
- menschen_portrait
- menschen_gruppen
- nacht
- parties
- tiere_wildlife
- extreme_umweltbedingungen
- studio_stillleben
- Lichtstärke
- geringes Gewicht bzw kompakt
- schöne Portraitbilder