• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

UWW fuer Kuba Urlaub

freakz

Themenersteller
Hallo liebe Foren Community,

da ich in kürze in den Urlaub fahre und zum ersten Mal meine DSLR dabei haben werden, möchte ich dafuer natuerlich bestens vorbereitet sein.

An Objektiven habe ich bis jetzt das 18-55er KIT und das Tamron 28-75 1.8

nun fehlt mir noch ein Tele, aber noch wichtiger ein UWW.

Im Uraub machte ich also hauptsachlich ganzkörper Portraits, Gruppenfotos und Landschaftsbilder.

Also welches UWW und evnt. noch Tele würdet ihr mir empfehlen?

Geschraubt werden die Objektive an eine 500D.


Preis setze ich nun mal auf max. 600€

An gebrauchtkäufen bin ich auch interessiert.

Liebe Grüße

Ivan
 
EF-S 10-22

Aber glaub ja nicht das UWW gleich tolle Landschaftsaufnahmen bedeutet. Einen vernünftigen Bildaufbau mit UWW hinzubekommen erfordert doch schon einiges an Erfahrung. Einfach in die Landschaft halten funktioniert auf jeden Fall schon mal nicht. ;)

Für noch ein Tele reicht dein Geld aber nicht mehr.
 
Hallo und danke fuer die Antwort :-)

Alles klar und was ist mit dem Sigma 10-22 oder dem Tamron 10-24 ?

Was kostet so ein halbwegs vernuenftiges Tele denn, bzw. an welches hattes du gedacht?
 
Was die Dinger kosten findest du sicher selber im Internet.

Da du ja schon bis 75 mm gut dabei bist würden sich doch 70-200mm anbieten.

Die gibt es nun als Blende 4 mit und ohne IS oder als Blende 2.8 mit und ohne IS und noch von Tamron und Sigma.

Die Preise liegen zwischen 650 und 2500 Euro. Wenn es billig sein soll dann das Canon 55-200? Die Qualität ist aber nicht wirklich berauschend.

Zu den UWWs von Tamron und Sigma kann ich nichts dagen da ich die nicht habe. Aber im Prinzip machen die auch nichts anderes als das Canon.
 
Also jetzt mal einige Vorschläge von mir:
Tokina 12-24mm Preis gebraucht 300-350 Euro,
Sigma 10-20mm gebraucht um die 330-370 Euro
dazu ein Telezoom Canon 3,5-4,5 70-210 USM ca. 150 Eur oder
ein Sigma 50-200 DCOS HSM ca. 130-150 Euro oder Canon 55-250 IS
140-170 Euro. Alles ca. Gebrauchtpreise.
Sicher wäre ein 70-200 4.0 L von Canon die bessere Wahl aber da bist Du bei 400-450 Euro.
Gruß Ralf
 
Wg UWW: Habe selbst ein Tokina 11-16/2.8 an der 40D. Mit Blende 2.8 kann man z.B. auch noch gut zur blauen Stunde alles locker aus der Hand halten.

Ansonsten sei nochmal der oben bereits vorgebrachte Hinweis wiederholt: UWW will recht bewußt eingesetzt werden, sonst gibt es hauptsächlich große, leere Flächen. ;)
 
Denke dir fehlt am crop eine vernünftige reiseoptik. Mein tipp 15-85 das sollt reichen. Den restlichen krempel kannst du da entweder zu haus lassen oder zur finanzierung verkaufen.

Übrigens, wo soll es denn hingegen?
 
Ja, würde auch zum 15-85 tendieren. Wenn nicht dann das Sigma 10-20 4-5.6, das bringt für den Preis imo am meisten. Als zusätzlich lichtstarkes Objektiv kann man zum 15-85 ja noch ein 30 1.4 usw. mitnehmen.
 
Ich denke auch, dass du mit dem EF-S 15-85mm gut gerüstet bist. Deiner Beschreibung nach klingt es ja so, als ob du weniger eine richtige Fototour, sondern vielmehr Urlaub mit ein paar anständigen Erinnerungsfotos machen willst, wobei sowohl viel Krempel als auch ständiger Objektivwechsel ziemlich lästig sein können. (Ich bin mal im Tessin mit vollem Fotorucksack und Stativ durch die Gegend gezogen -- Entspannung ist anders!)

Wenn du doch noch ein brauchbares und leichtes Tele suchst, kann ich das Tamron 70-300mm VC USD empfehlen. Allerdings würde ich dann das momentan Vorhandene verkaufen, sonst sieht es mit dem Preislimit schlecht aus ...

Gruß Jens
 
Also ein UWW brauchst du höchstens in Havanna.
das 15-85 als Allround wäre optimal.
Denn am strand Objektivwechsel ist auch nicht so schön.
Dann noch ein Tele und du kannst deine jetzigen vergessen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten