• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mehrere FBs vs. 70-200L 2.8 IS USM II

Apfelbeisser

Themenersteller
Ich mache mir momentan Gedanken darüber, was für mich persönlich am besten passt. Ich brauche halt weitere Argumente:

70-200 2.8 IS USM II

oder mehrere Festbrennweite

35mm 1.4 L
85mm 1.8
135mm 2.0 L

Zu meinem persönlichen Vorlieben:

Ich fotografiere gerne mit viel Licht und habe viel Freude mit meinem 50mm 1.4, jedoch zwei Dinge stören mich daran: im Haus ist es mir oft zu nah, draussen zu kurz und da ich noch ein richtiges Teleobjektive brauche, habe ich zuerst an 70-200mm gedacht, jedoch müsste ich dann meine 50mm behalten und mit dieser "zu nah" und "zu kurz" leben.

Das 70-200 ist mir zu schwer, ich habe ja lebhafte Kinder (Kleinkinder) und kann mir kaum vorstellen, mit einem so grossen Teil dazu schleppen zu müssen ...

Deswegen dachte ich an diese Kombination mit vielen Festbrennweiten: es ist leichter, damit bin ich auch flexibel, müsste es aber auswechseln z.b. im Inneren nehme ich mal 35mm und draussen 135mm oder 85mm je nach der Situation. Ob es mit dem Wechseln wirklich gut klappt? Für Allzweckwaffe kann ich ja meinen 17-55 einsetzen ...

Mit FB bin ich noch "lichtstärker" unterwegs als 70-200 ...

Welche Nachteile bei dieser FB Kombination hab ich noch übersehen?

135mm ist ja nicht so weit wie 200mm ... aber ich weiss nicht mal, ob ich wirklich oft 200mm Brennweite brauche (ich kann ja 1,4x Konverter dazu kaufen, soll ziemlich gut mit 135mm funktionieren, oder?)

Ist 70-200 qualitätstechnisch so unschlagbar oder ist 135mm besser als dieses? (bei 2.8 und 135mm)

Danke und ich freu mich auf eure Meinungen dazu!
 
Meine persoenliche Lieblingskombination an crop-1.6 war das Sigma 30/1.4 und das Canon EF 85/1.8 USM (welches uebrigens kein L ist).
 
was sagt dein finanzchef ? btw budget im allgemeinen , denn sonst könnte man komplett verrückt "spielen" und alle anschaffen ?
 
Also maximal 2000 € beim 70-200mm

Wenn FB Kombinationen => 3000 € (50mm und eventuell 10-22 könnte ich verkaufen)
 
also ich hab deine wunschobjektive alle im einsatz... aber zwischen FB bzw dem tele könnt ich mich nicht festlegen denn jedes hat seine stärken aber auch schwächen , weshalb man sie auch sonst gekauft hat...

jedes der genannten "wunsch" objektive spielt bei X Y in der X Y situation eine eigene rolle... klar kann man variiren und dennoch möchte ich persönlich keines der objektive missen. ist einfach so , oder man hat sich einfach zu sehr dran gewöhnt-man weis es nicht :)

35er verwende ich z.b. für gruppenfotos... oder portraits wo die landschaft drumherum möglichst viel davon vorallem mit drauf kommen soll.(still)

85ger verwende ich um "dieses" eine bild zu kriegen (gesichtsportrait-still)

135ger indoor in großen hallen ... klar beim crop ist man auf die entfernung angewiesen wenn man etwas mehr als nur das gesicht mit drauf haben mag.
outdoor wenn der platz zulässt super schöne action bilder von menschen /tieren/maschinen... auch mit einem konverter gut zu gebrauchen - da hast recht
(still&action)

70-200 II ist alles in einem wenn man viel drauf haben mag muss man viel an platz auch bieten können :)
(still&action )


also ich geb keines her

sind alle schön !!!
hast du vlt. die möglichkeit von bekanntenn/arbeitskollegen o.ä. eines dieser objektive zu testen ... ? eine möglichkeit um für sich schnell entscheiden zu können - obs einem steht oder nicht

mfg
 
Habe auch alle im Einsatz.
Der Vorteil des 70-200 f2.8II ist natürlich auch der IS, denn die FB nicht haben, und es ist absolut offenblendtauglich (gut, sind die FB auch).
Dafür ist das Teil schon recht gross gegen ein 135er :D
Ich nutze sie alle sehr gerne :D ;)
 
Ergänze das 70-200mm II doch noch um das 35mm 2.0. Nicht ganz so lichtstark wie das 35mm 1.4, aber klein und bezahlbar :D
 
Ich würde am Crop zum 35er und 85er greifen ergänzt um das 70-200/4 IS. Damit hättes Du den optimalen mix aus Lichtstärke und Telezom... ist aber nur so eine Idee... :top:
 
Ich mache mir momentan Gedanken darüber, was für mich persönlich am besten passt. Ich brauche halt weitere Argumente:

70-200 2.8 IS USM II

Das 70-200 IS II passt gut zu deinen Optiken. Dieses Objektiv ist mega scharf, schnell, präzise und konvertertauglich.
Ich würd's den Festbrennweiten vorziehen. Damit bist du flexibler, hast mehr Tele und dazu den IS, mit dem du Sachen machen kannst, die ohne problematisch werden.
 
Die besten, natürlichtsen Bilder meiner Nichte im Kleinkindalter habe ich mit dem 35 und 85 gemacht. Ohne störenden Blitz und unauffällig genug ohne in Wechselwirkung mit dem kleinen Modell zu kommen. :top: Das könnte ein 70-200 mit 2 Blenden lichtschwächer und längerer Belichtungszeit bei flinken, spielenden Kindern nicht bieten. Und das 70-200/4 IS ist immer noch genial scharf und wesentlich leichter und angenehmer zu tragen...
 
Danke für eure Antworten!

Momentan tendiere ich zu mehreren Festbrennweiten: mit dem schweren Teil kann ich zuhause nichts fotografieren, würde mir immer zu lang sein und die Lichtstärke reicht im Inneren nicht aus. Deswegen 35 1.4L und 85mm für Gesichter. 135mm nehme ich also mit für draussen und ist auch für low light Situationen z.B. Hallensport möglich.
 
@te du redest davon wie du knipst und überlegst werkzeuge zum fotografieren anzuschaffen. Denkw das passt nicht zusammen und du wirst damit unglücklich sein. Mein tipp kauf dir was was zu deinen gewohnheiten passt, ein zuum, von mir aus auch das 27-700, 28-300, 24-70 halt was das budget hergibt. Mit den drei einzelnen linsen wies das nix
 
@Lichtwecker:

Meine Gewohnheiten sind halt mit viel Licht zu fotografieren ;-) 27-700mm Objektiv empfiehlst du mir also ... :top:
24-70 brauch ich nicht, ich hab 17-55 und 2.8 reicht mir nicht immer, brauche oft um die 2.0 oder mehr.
 
@te du redest davon wie du knipst und überlegst werkzeuge zum fotografieren anzuschaffen. Denkw das passt nicht zusammen und du wirst damit unglücklich sein. Mein tipp kauf dir was was zu deinen gewohnheiten passt, ein zuum, von mir aus auch das 27-700, 28-300, 24-70 halt was das budget hergibt. Mit den drei einzelnen linsen wies das nix

:confused:
 
35 1.4 bei 1,6er crop ist grenzwertig das stimmt wohl , aber nicht zu verachten sobald man sich in etwas größeren räumen befindet ist die linse :top:

du magst dich auf FB festlegen ? TU ES ! glaub kaum das du angenervt sein wirst von dem "ganzen wechseln ..." wirst schon deinen stil schnell finden :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten