• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivfehlerkorrektur Tamron 17-50 VC

Idege

Themenersteller
Hallo,

In DPP ist das dafür bestimmte Feld ausgegraut, kann also nicht benutzt werden.
Wie ich gelesen habe, ist das Tamron SP AF 17-50mm f/2.8 XR Di II VC LD Aspherical [IF] aber bei Canon eingepflegt. Ich müßte es demnach doch in EOS Utility finden. Aber dem ist nicht so.
Weiß jemand, wie ich das Objektiv dort einfügen kann?
Schon mal Danke

Gruß
Idege
 
Du kannst das dort überhaupt nicht einfügen. Hauptsächlich werden Canon-Objektive unterstützt (wie verwunderlich) und ein paar wenige Ausnahmen. Warum diese paar Fremdobjektive dort überhaupt erkannt werden, wissen vermutlich nur die Programmierer selbst.

Jürgen
 
Sie werden erkannt, weil in den EXIF-Daten (MakerNotes) ein 'passender' LensType-Wert hinterlegt wurde. Bei Objektiven von Fremdherstellern kann der jedoch irreführend sein, weil diese u.U. Kennungen von Canon-Objektiven mit abweichender Charakteristik duplizieren. Falls auf diese Weise eine Objektivkorrektur zur Verfügung steht, passt sie dann nicht wirklich zum Objektiv.

Siehe auch: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=7954507, http://www.koepken.de/foto/sigma_18_125.html

Gruß, Graukater
 
Danke für eure Antworten:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten