• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues aus'm Osten: Arendsee

MatzeRe

Themenersteller
Heute Abend musste ich einfach mal raus. Kribbeln in den Fingern und so; ihr kennt das ja.

Mein Ziel: Der Arendsee. Eigentlich ein Kurort in der Altmark. Fotos gibts leider nicht allzu viele. Darum gibts jetzt paar.

Hoffe sie gefallen. Freue mich aber auch über ernst gemeinte, vor allem konstruktive Kritiken.

Bei den Bildern handelt es sich um Einzelaufnahmen. Also nix HDR / DRI Gedöhns! Lediglich die Dynamik und Sättigung wurden etwas erhöht. Das meiste hatte ich vor Ort schon im Kasten.
 
Tolle Bilder! Besonders die Farben gefallen mir. Wie bekommt man sowas denn hin? Blue-Yellow Polarizer?
 
Wirklich eine tolle Serie - durchgehend gelungener Bildaufbau und eine wunderbare Licht- & Farbstimmung. Meine Favoriten sind #3, #4 und #5.
 
Ich kann gar nicht sagen welches das beste für mich ist.Die ganze Serie ist durchweg gelungen.Die Farben und das Licht sind einfach klasse.:top:
VG
 
Echt tolle Fotos! :top: Bin begeistert!

Eine Frage habe ich noch, stimmen diese 100 mm Brennweite bei Bild 4 und 5? Was hast du nachträglich bearbeitet? Könntest du vielleicht ein Original hochladen?
 
Hi,

danke für die Kommentare! ;-)

Bei den Bilder, wo 100mm drin steht, sind es natürlich nur 10mm! Ich glaube die Bilder sind alle mit dem Sigma 10-20 entstanden.

Als Filter wurde entweder ein reverse nd grad oder ein 0.9er nd grad vin HiTech eingesetzt. Dazu ein Polfilter um mit dem Spiegelungen zu spielen. Also diesmal kein B/Y! Kombiniert mit dem Weißabgleich kommen dann solche Farben zustande.

Zur Bearbeitung: Da ich hier in der alten Heimat meinen Rechner nicht habe, hab ich mir lediglich die Trialversion von Lightroom runtergeladen. Habe dann die Dynamik und die Sättigung ein wenig hochgeschraubt und ein klein wenig mit dem Helligkeitsregler gespielt. Das war es dann auch schon. Die Bilder sahen in der Kamera schon supergeil aus, so dass mir bald einer abging! ;-)

Damit sollten alle Fragen beantwortet sein?

Mein Dank gilt den Jungs vom Picture of the day, ohne deren Thread ich nie eine solche Qualität entwickelt hätte! :top:

Ein paar Bilder sind noch auf meiner Website zu finden. Ein paar werde ich vielleicht noch "entwickeln".

Sobald wir mal wieder hier in der alten Heimat sind, und die Sonne eine andere Position beim Untergehen hat, werde ich die Reihe fortsetzen, damit der Arendsee auch mal mit Bilder gewürdigt wird.

LG
MatzeRe
 
mein favorit ist mit abstand nr.3

das ist echt klasse, bei den anderem stört mich das geländer, das so garnicht zur landschaft passen will. cool wäre ein alter vermodertes aus holz, aber man kann es sich ja nicht immer aussuchen ;)
 
:top:
Vom Bildaufbau und Inhalt gefallen mir die Bilder durchweg alle gut! Allerdings eine kleine kretik sie gleiten mir zu sehr ins Blaue ab, was mich besonders am beim Schnee im vordergund auffällt. Das letzte ist diesbezüglich besser.
gruß, T punkt
 
Wirkt sehr surreal, aber äußerst interessant. Meine Favoriten sind #2, #3 und #5. Bei #2 stört mich nur, daß der Betonsockel des Geländers nicht gerade ist, weil dann wärs echt ein perfektes Bild... :top:
 
Danke euch für die lieben Kommentare.

Schön, dass es in Bayern auch gefällt! :lol:

Ja, leider kann man sich die Location nicht aussuchen. Diese war auch nur 2. oder 3. Wahl. Dort wo ich eigentlich hin wollte, war alles weiträumig abgesperrt und dort wo man dann wieder ans Wasser konnte war alles großzügig mit Schilf bewachsen und obendrein vollkommen überflutet. So blieb mir dann nur dieser Platz. Einen alten Holzsteg hätte ich mir auch gewünscht... Tja man kann eben nicht alles haben. :o

Die Verzerrung des Betonsockels kommt zweifelsohne vom UWW. Man muss halt Kompromisse eingehen, oder es hinterher per EBV geradebiegen.

Allerdings eine kleine kretik sie gleiten mir zu sehr ins Blaue ab, was mich besonders am beim Schnee im vordergund auffällt.
Das ist momenta noch mein größtes Problem vor Ort. Ich kriege das mit dem Weißabgleich noch nicht ganz auf die Reihe. Aber ich bin noch am Üben und vor allem ist es gut, dass auch tatsächlich jemanden stört und dass es auch hier gepostet wird!! Nur so kann ich draus lernen!!!

Bei #2 stört mich nur, daß der Betonsockel des Geländers nicht gerade ist, weil dann wärs echt ein perfektes Bild...
Wenn ich wieder am heimischen Rechner bin, werde ich mir das eine oder andere Bild nochmal schnappen und vielleicht auch entzerren. Ein paar andere Aufnahme OHNE Geländer oder Sockel liegen auch noch auf Platte.

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten